Adho Mukha Shvanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Adhomukhashvanasana erstellt)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#weiterleitung [[Adhomukhashvanasana]]
'''Adho Mukha Shvanasana''', [[Sanskrit]] अधोमुखश्वानासन adho-mukha-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung [[Nach unten schauender Hund]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yogaeine [[Yoga Stellung]]. Adho Mukha Shvanasana gehört zu den Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hund-274/ Shvanasana]. Wortbedeutung: [[Adho]] (von adhas) - nach unten; [[Mukha]] - Gesicht, Kopf, Mund; [[Adhomukha|Adho Mukha]] - mit dem Kopf nach unten, nach unten schauend; [[Shvana]] - Hund; [[Asana]] - Stellung. Einen umfangreicheren Artikel zu diesem Asana findest du unter dem Hauptartikel '''[[Adhomukhashvanasana]]'''.                          .
 
:
{{#ev:youtube|zwIddOkdVaE}}
 
==Klassifikation von Adho Mukha Shvanasana ==
 
* Dehnungsrichtung: Adho Mukha Shvanasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Level: Alle Stufen
* Grundstellung: Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana, [[Adho Mukha Shvanasana]].
 
==Quellen==
 
Adho Mukha Shvanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten: * [[2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda]]
* [[Asanas: 608 Yoga Postures - by Dharma Mittra]]
* [[Yoga Makaranda]] by Tirumalai Krishnamacharya
 
==Alternative Schreibweisen==
 
Adho Mukha Shvanasana kann auch geschrieben werden अधोमुखश्वानासन, adho-mukha-śvānāsana, Adhomukhashvanasana, adho-mukha-shvanasana, Adho Mukha Svanasana, Adho Mukha Shvana Pitha, Adho Mukha Shvanasan.
 
==Siehe auch==
 
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/ashram/ Yoga Ashrams] - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung] - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_Yoga Warum Yoga] - Das Yoga-Portal für Anfänger
* [https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/sevaka-werden/ In einem Ashram leben] - Ein ganz besonderer Lebensstil
* [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-vidya-app/ Yoga App] - alles Wichtige zur Yoga Praxis
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung] - Wochenendseminare, um Yoga gründlich zu erfahren
 
 
===Andere Asanas===
 
In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Adho Mukha Shvanasana:
* [[Adho Mukha Baddha Konasana]]
* [[Adho Mukha Hasta Shirshasana]]
* [[Adho Mukha Makarasana]]
* [[Adho Mukha Parshva Eka Padasana]]
* [[Adho Mukha Shvanasana]]
* [[Adho Mukha Trivikramasana]]
* [[Adho Mundasana]]
* [[Agni Kundasana]]
* [[Agocara Asana]]
 
Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana:
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Shvanasana Alle Variationen von Shvanasana]'''
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare Ayurveda Massage Seminare Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/rssfeed.xml</rss>
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/yoga-personaltrainer/ Yoga Personaltrainer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/acharya-studiengaenge/ Yoga Vidya Acharya Studiengang]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/meditationslehrerausbildung/ Yoga Vidya Meditationslehrer Ausbildung]
 
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Shvanasana]]
[[Kategorie:Adho Mukha Shvanasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Stehhaltung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Adho Mukha Shvanasana, Sanskrit अधोमुखश्वानासन adho-mukha-śvānāsana n., deutsche Bezeichnung Nach unten schauender Hund, ist ein Asana aus dem [[Hatha Yogaeine Yoga Stellung. Adho Mukha Shvanasana gehört zu den Variationen von Shvanasana. Wortbedeutung: Adho (von adhas) - nach unten; Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Adho Mukha - mit dem Kopf nach unten, nach unten schauend; Shvana - Hund; Asana - Stellung. Einen umfangreicheren Artikel zu diesem Asana findest du unter dem Hauptartikel Adhomukhashvanasana. .

Klassifikation von Adho Mukha Shvanasana

  • Dehnungsrichtung: Adho Mukha Shvanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Alle Stufen
  • Grundstellung: Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana, Adho Mukha Shvanasana.

Quellen

Adho Mukha Shvanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten: * 2100 Asanas: The Complete Yoga Poses - von Daniel Lacerda

Alternative Schreibweisen

Adho Mukha Shvanasana kann auch geschrieben werden अधोमुखश्वानासन, adho-mukha-śvānāsana, Adhomukhashvanasana, adho-mukha-shvanasana, Adho Mukha Svanasana, Adho Mukha Shvana Pitha, Adho Mukha Shvanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Adho Mukha Shvanasana:

Adho Mukha Shvanasana ist eine Variation von Shvanasana:

Ayurveda Massage Seminare Seminare

05.07.2024 - 14.07.2024 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Shakti Csokas
11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger