Atmasakshatkara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Atmasakshatkara''': (Sanskrit: ātmasākshātkāra ''m.'') direkte Erfahrung; Vision; Erkenntnis des Selbstes durch das Selbst. Kategorie:Glossar [[Ka…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Atmasakshatkara''': ([[Sanskrit]]: ātmasākshātkāra ''m.'') direkte Erfahrung; Vision; Erkenntnis des Selbstes durch das Selbst.
'''Atmasakshatkara''': ([[Sanskrit]]: अत्मसक्स्हत्कर ātmasākshātkāra ''m.'') Direkte [[Erfahrung]]; [[Vision]]; [[Erkenntnis]] des [[Selbst]]es durch das Selbst. Atmasakshatkara ist die [[Wahrnehmung]] des Selbst. Atmasakshatkara ist ein Ausdruck aus dem [[Vedanta]]. Atmasakshatkara ist die Erkenntnis des Selbst, die Wahrnehmung des Selbst, die [[Verwirklichung]] des Selbst. Atmasakshatkara ist die [[Selbstverwirklichung]]. Atmasakshatkara ist das gleiche wie [[Atman Jnana]], die Erkenntnis des Selbst.
 
Atmasakshatkara heißt, es ist keine intellektuelle Erkenntnis, sondern es ist das Wahrnehmen des Selbst. Das Selbst ist aber kein Objekt, es ist nicht so, dass du dein Selbst wahrnehmen kannst. Eigentlich ist Atmasakshatkara das Selbst, das als Selbst sich selbst wahrnimmt. Da aber das Selbst sich selbst nicht wahrnehmen kann, ist es einfach nur, das Selbst nimmt wahr. Es nimmt nichts Konkretes wahr, es nimmt einfach wahr. Und das Wahrnehmen des Selbst ist reine [[Bewusstheit]]. Es ist nicht gerichtete Wahrnehmung, es ist nicht Wahrnehmung von etwas, es ist keine Wahrnehmung auf ein Objekt, sondern Atmasakshatkara heißt schlicht und ergreifend, das Selbst nimmt wahr und es ist nur das wahrnehmende Selbst, ohne ein zweites, und da nichts wahrgenommen wird, ist einfach nur Bewusstheit an sich.
 
{{#ev:youtube|8egsP9x8-Ds}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}

Version vom 2. Juni 2014, 13:33 Uhr

Atmasakshatkara: (Sanskrit: अत्मसक्स्हत्कर ātmasākshātkāra m.) Direkte Erfahrung; Vision; Erkenntnis des Selbstes durch das Selbst. Atmasakshatkara ist die Wahrnehmung des Selbst. Atmasakshatkara ist ein Ausdruck aus dem Vedanta. Atmasakshatkara ist die Erkenntnis des Selbst, die Wahrnehmung des Selbst, die Verwirklichung des Selbst. Atmasakshatkara ist die Selbstverwirklichung. Atmasakshatkara ist das gleiche wie Atman Jnana, die Erkenntnis des Selbst.

Atmasakshatkara heißt, es ist keine intellektuelle Erkenntnis, sondern es ist das Wahrnehmen des Selbst. Das Selbst ist aber kein Objekt, es ist nicht so, dass du dein Selbst wahrnehmen kannst. Eigentlich ist Atmasakshatkara das Selbst, das als Selbst sich selbst wahrnimmt. Da aber das Selbst sich selbst nicht wahrnehmen kann, ist es einfach nur, das Selbst nimmt wahr. Es nimmt nichts Konkretes wahr, es nimmt einfach wahr. Und das Wahrnehmen des Selbst ist reine Bewusstheit. Es ist nicht gerichtete Wahrnehmung, es ist nicht Wahrnehmung von etwas, es ist keine Wahrnehmung auf ein Objekt, sondern Atmasakshatkara heißt schlicht und ergreifend, das Selbst nimmt wahr und es ist nur das wahrnehmende Selbst, ohne ein zweites, und da nichts wahrgenommen wird, ist einfach nur Bewusstheit an sich.