Upma
Aus Yogawiki
Upma (Sanskrit: ऊप्मा Upmā m.) ist das klassische indische Frühstück, insbesondere in Nordindien. Upma ist ein Weizengriesgericht. Im Upma sind typischerweise auch indische Gewürze, manchmal auch etwas Gemüse.
Sukadev über Upma
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Upma
Upma ist ein Tamil-Wort und ist die Bezeichnung für eine spezielle Art von indischer Speise, insbesondere ein Weizengericht, hergestellt aus Weizengrieß. Upma wird heute auch als Name in Nordindien gebraucht, auch wenn es ursprünglich ein Tamil-Wort ist, hat es sich überall in Indien als die Bezeichnung für eine bestimmte Speise durchgesetzt, die in Indien gerade zum Frühstück gerne gegessen wird.
Siehe auch
Literatur
- Das Yoga Kochbuch, Yoga Vidya Verlag
- Iris Berger: Vitamin-B12-Mangel bei veganer Ernährung, Mythen und Realitäten, aufgezeigt anhand einer empirischen Studie, Ibidem-Verlag 2009, ISBN 9783838200378
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
- Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum
- Das Yoga Vidya Asana Buch Band I
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Yoga Vidya Community: Upama (indisches Getreidefrühstück)
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Ernährung
- 07.12.2025 - 14.12.2025 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
- Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
- Julia Lang
- 07.12.2025 - 14.12.2025 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung - Live Online
- Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
- Julia Lang
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz