Kashtha

1. Kashtha (Sanskrit: काष्ठ kāṣṭha n.) Holzstück, Holzscheit, Holzklotz; Holz, Feuerholz; ein bestimmtes Hohlmaß; ein Längenmaß.
2. Kashtha (Sanskrit: काष्ठा kāṣṭhā f.) Rennbahn; auch die himmlischen Bahnen, in welchen Wind und Wolken laufen; Ziel, Grenze, Grenzpunkt; der äußerste Grenzpunkt, Gipfel (in übertragender Bedeutung); Weltgegend (Dish); ein bestimmtes Zeitmaß (vgl. Amrita Siddhi Vers 4.7); ein Sechzehntel der Mondscheibe (Kala); Form, Erscheinungsform; die Sonne; Wasser; Curcuma zanthorrhiza; Name einer Tochter Dakshas; Name einer Stadt.
Verschiedene Schreibweisen für Kashtha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kashtha auf Devanagari wird geschrieben " काष्ठ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kāṣṭha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kASTha ", in der Velthuis Transkription " kaa.s.tha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kAShTha ".
Capeller Sanskritwörterbuch zu Kashtha
Kashtha , Sanskrit काष्ठ kāṣṭha, Stück Holz, Holzscheit; ein bestimmt. Längen-o. Hohlmaß. Kashtha ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im Deutschen Stück Holz, Holzscheit; ein bestimmt. Längen-o. Hohlmaß.
Video zum Thema Kashtha
Kashtha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Siehe auch
- Kashthadru
- Kashthadaru
- Kashthapatala
- Kashthasariva
- Kashthirasa
- Kashthila
- Arkakashtha
- Kambukashtha
- Dantakashtha
- Dahakashtha
- Padmakashtha
- Pitakashtha
- Putikashtha
- Brahmakashtha
- Raktakashtha
- Rangakashtha
- Vahnikashtha
- Vishakashtha
- Shreshthakashtha
- Varakashthaka
- Kharakashthika
- Kashthaka
- Kashthika
- Kashta
- Daru
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 5
- Sanskrit Kurs Lektion 46
- Sanskrit Kurs Lektion 98
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 4.98
- Hatha Yoga Pradipika 4.106
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Kundalini Yoga
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Schamanischer Weg zu deiner Kundalini
- Du möchtest mehr mit deiner Kundalini in Kontakt treten und sie erfahren? In diesem Seminar nutzen wir die Kräfte in der Natur und eine schamanische Reise, um einen Weg zu deiner schlummernden Urkraf…
- Satyadevi Bretz
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Durga Vogel
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn