Vamana Purana

Aus Yogawiki

Das Vamana Purana, (Sanskrit: वामन पुराण, Vāmana Purāṇa) ist dem Vamana Avatar Vishnus gewidmet. Es preist jedoch auch Shiva. Das Padma Purana klassifiziert das Vamana Purana als Rajas Purana (Purana der Unklarheit und Leidenschaft).

MP900177808.JPG

Das Purana beginnt mit einer Unterhaltung zwischen den Weisen Pulastya und Narada. Weitere Themen sind die Beschreibung der Auflösung der Welten. Ein Gespräch zwischen Vishnu und Shiva. Der Kampf Vishnus mit Virabhadra. Shiva erzählt die Geschichte von Kaal. Shiva verbrennt Kama. Die Geschichte von Prahlad. Kampf zwischen den Göttern und Dämonen. Kampf und Sieg des Dämonen Andhaka. Beschreibung von Pushkaradvip.

Shiva, Parvati und Ganesha

Beschreibung der verschiedenen Welten. Geschichte von Sukeshi. Geburt von Lolark. Geburt von Mahishasura. Herrlichkeit der Göttin. Geschichte von Mahishasura. Die Geburt von Parvati. Die Dynastie von König Bali. Bali besiegt die Götter. Die Götter nehmen Zuflucht bei dem Weisen Kashyapa. Gunst für Aditi. Verehrung von Vamana. Geschichte von Vamana und Bali. Saraswati Stotra. Beschreibung heiliger Stätten. Shiva Stuti. Die Herrlichkeit des Sthanu Lingams. Die Herrlichkeit von Kurukshetra. Heirat Shiva Parvati. Geburt von Ganesha. Vernichtung von Chanda Munda und Shumbha-Nishumbha. Geburt von Kartikeya.

Die zehn Avatare von Vishnu auf einem indischen Gemälde des 19. Jahrhunderts.

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Multimedia

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas