Virabhadra

Aus Yogawiki

Virabhadra (Sanskrit: विरभद्र virabhadra m) ist Name eines Sohnes von Shiva. Virabhadra heißt wörtlich "guter Held", bzw. großartiger Held. Vira heißt Held.

Die Asana Held oder Virabhadrasana

Bhadra heißt gut, großartig. Laut der Vayu Purana wurde er von Shivas Mund geschaffen und hatte "eintausend Köpfe, eintausend Augen, eintausend Füße, führte eintausend Keulen, eintausend Speere und trug eine Muschel, einen Diskus, einen Streitkolben und einen flammenden Bogen und eine Streitaxt mit sich herum. Er war sehr leidenschaftlich im Kampf und furchterregend. So strahlte er großen Ruhm aus und schmückte den Halbmond. Er trug die Haut eines Tigers, war bluttriefend und hatte einen großen Bauch. Sein gewaltiger Mund war mit eindrucksvollen Stoßzähnen bewaffnet." Er wurde nicht nur geschaffen, um das Opfer des Daksha zu stoppen, sonder auch die Götter und andere Begleiter der Zeremonie auszuplündern. In dem Mahratta-Land wird Virabhadra sehr angebetet. Es gibt Skulpturen von ihm in dem Höhlen von Elephanta und Ellora, wo er mit acht Händen dargestellt wird.

Von Virabhadra ist der Name der Yoga Asana Virabhadrasana abgeleitet.

Sukadev über Virabhadra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Virabhadra

Virabhadra – gesegneter Held. Bhadra heißt "gut", Bhadra heißt "gesegnet", Bhadra heißt "großartig". Und Vira heißt Held, Vira heißt auch Kraft. Virabhadra ist der großartige Held, der gesegnete Held, der gute Held. Virabhadra bezieht sich auch auf einen Diener von Shiva. Und dieser Diener von Shiva hat Shiva auch geholfen und war immer da, wenn Shiva ihn gebraucht hat.

Virabhadra – großartiger, guter, gesegneter Held. Es gibt ja auch diese Yoga Asana, Virabhadrasana, die als Heldenstellung bezeichnet wird. In anderen Yoga-Traditionen wird die als Krieger bezeichnet. Aber eigentlich heißt Vira "Held" und Bhadra heißt "gut" und "gesegnet". Also, da steckt nichts von Krieger dabei. Ein großartiger, ein gesegneter Held ist ein Virabhadra. Also, Virabhadra – großartiger, gesegneter Held, jemand, der Gutes tut, mit großer Kraft, auch ein Beiname eines Dieners von Shiva.

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger