Vayu Purana

Aus Yogawiki

Das Vayu Purana (Hindi: वायु पुराण, Vāyu Purāṇa) ist Vayu, dem Gott des Windes gewidmet. Es besteht aus vier Teilen: Prakriya Pada, Anushanga Pada, Upodghata Pada und Upasamhara Pada. "Es ist das Purana, in der Vayu die Gesetze der Pflicht erklärte und sie in Verbindung mit dem Shveta Kalpa, die auch das Mahatmya von Rudra umfasst, bringt - das Vayu Purana. Es beinhaltet 24 000 Verse". Keine der Schriften beinhaltet eine solche Anzahl an Versen, obwohl es Anzeichen dafür gibt, dass das Werk unvollständig ist.

MP900177808.JPG

Inhalt: Erschaffung des Universums, das Wesen der Zeit, der Ursprung Agnis, Varunas und anderer Götter. Abstammung von Atri, Bhrigu, Angiras. Abstammung von Rakshasas, Gandharvas und Pitris. Ursprung der Tiere, Vögel, Bäume und Pflanzen. Genealogie der Nachfahren von Vaivasvata Manu und Ila. Genealogie der Könige des Kali Yugas, die mit der Gupta Dynastie ihr Ende fanden.

Darstellung von Vayu

Geographie der Erde, ihre Einteilung in sieben Kontinente sowie deren Unterteilung in Regionen. Beschreibung der Bewohner der Kontinente. Die sieben Unteren Welten. Das Sonnensystem. Die vier Yugas. Die vierzehn Manvantaras. Weiterhin schreibt das Purana über Musik, über die Zweige der Veden, über Pashupata Yoga, über die Pflichten der Kasten und über Sterberiten. Das Purana beschreibt die Shaivas wie folgt: nackt, mit Asche beschmiert, verfilztes Haar, um Nahrung bettelnd, schmutzig und auf Friedhöfen lebend.

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Multimedia

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas