Shuddha Padmasana

Aus Yogawiki

Shuddha Padmasana, Sanskrit शुद्धपद्मासन śuddha-padmāsana n., deutsche Bezeichnung Reiner Lotussitz; eines der 4 Arten von Padmasana, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Yoga. Shuddha Padmasana ist eine der Variationen von Padmasana. Wortbedeutung: Shudda - rein; Padma - Lotus; Asana - Stellung.

Shuddha Padmasana, Reiner Lotussitz
2511-Shuddha-Padmasana06-06-17h13m51s069.jpg
2511-Shuddha-Padmasana06-06-17h14m06s246.jpg
Shuddha Padmasana AL 2511.jpg
2511-Shuddha-Padmasana06-06-17h14m20s124.jpg

Shuddha Padmasana Video

Hier eine Video Anleitung zur Hatha Yoga Übung Shuddha Padmasana:

Shuddha Padmasana ist der reine Lotus-Sitz. Shuddha heißt rein, padma bedeutet Lotus.

Kreuze die Beine im Sitzen, gib einen Fuß auf einen Oberschenkel und den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel. Das ist Padmasana, der Lotussitz. Dabei kannst du nun entweder die Hände falten oder die Hände auf die Knie geben. Shuddha Padmasana deshalb, weil es von Padmasana viele Variationen gibt, z.B. Baddha Padmasana, der gebundene Lotus, oder Viparita Namasakar Padmasana, bei dem du die Hände hinter dem Rücken faltest, oder Urdhva Namaskar Padmasana, bei dem du die Hände über dem Kopf faltest. Es gibt Parshva Padmasana, in dem du dich zur Seite drehst und viele andere Variationen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Padmasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Shuddha Padmasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden शुद्धपद्मासन, śuddha-padmāsana, Shuddhapadmasana, shuddha-padmasana, Suddha Padmasana, Shuddha Padma Pitha, Shuddha Padmasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Padmasana:

Bhakti Yoga Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen