Gopyasana

Aus Yogawiki

Gopyasana, Sanskrit गोप्यासन gopyāsana n., deutsche Bezeichnung Geheim-zu-haltende Stellung, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Gopyasana gilt als eine der Variationen von Dhyanasana. Wortbedeutung: Gopya - Geheim zu halten, versteckt zu halten; Asana - Stellung.

Gopyasana, Geheim-zu-haltende Stellung
Gopyasana AL 2181.jpg

Gopyasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Gopyasana:


Gopyasana - Beschreibung der Asana

Gopyasana ist die Stellung der Gopis. Die Gopis spielen in den Mythen um Krishna eine wichtige Rolle. Und so ist auch ein Asana nach den Gopis benannt.

Vom Langsitz ausgehend halte das Gesäß auf dem Boden. Beuge die Knie und gib die Fußsohlen auf den Boden. Halte die Füße dabei 30 cm bis 50 cm weit auseinander. Gib die Arme von außen um die Beine, halte die Oberarme von außen um die Oberschenkel und gib dann die Hände auf den Boden und atme gleichmäßig ein und aus. Das ist Gopyasana. Es ist letztlich eine Stellung, die etwas Schüchternheit ausdrückt. Wenn die Gopis Krishna anschauen wollen, sie zwar Krishna sehen, aber sie sind etwas schüchtern und deshalb machen sie sich klein und bedecken ihren Rumpf mit dem Oberschenkeln.

So kannst du auch erst einmal dich Gott schüchtern nähern. Aber im Laufe der Zeit wirst du wie die Gopis ganz vertraut mit Gott werden und irgendwann mit Gott verschmelzen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Gopyasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Gopyasana

Quellen

Gopyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Gopyasana kann auch geschrieben werden Gopyasana, गोप्यासन, gopyāsana, Gopyasana, gopyasana, Gopyasana, Gopya Pitha, Gopyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Gopyasana:

Gopyasana ist eine Variation von Dhyanasana:

Atem-Praxis Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Ausbildungen