Eka Pada Salamba Navasana

Aus Yogawiki

Eka Pada Salamba Navasana, Sanskrit एकपादसालम्बनावासन eka-pāda-sālamba-nāvāsana n., deutsche Bezeichnung Einbeiniges Boot oder das Boot das mit einem Bein gestützt ist, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Eka Pada Salamba Navasana ist eine Variation von Navasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Salamba - gestützt; [[Nava (nāva) - Boot, Schiff; Asana - Stellung.

Eka Pada Salamba Navasana, Einbeiniges Boot oder das Boot das mit einem Bein gestützt ist

Eka Pada Salamba Navasana - Beschreibung der Asana

Eka Pada Salamba Navasana ist das einbeinige Boot oder auch das Boot, das mit einem Bein gestützt ist. Ausgangsposition ist die Sitzhaltung, du beugst ein Knie und hebst das andere Bein hoch und gibst die Arme nach vorne. Atme dabei gleichmäßig ein und aus, entspanne innerlich. Nach einer Weile wirst du spüren wie die Quadrizeps, die Oberschenkelmuskeln und die tiefen Bauchmuskeln, die Psoasmuskeln, arbeiten.

Eka Pada Salamba Navasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Eka Pada Salamba Navasana:

Klassifikation von Eka Pada Salamba Navasana

  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: ist eine Variation von Navasana, Navasana.

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden एकपादसालम्बनावासन, eka-pāda-sālamba-nāvāsana, Ekapadasalambanavasana, eka-pada-salamba-navasana, Eka Pada Salamba Navasana, Eka Pada Salamba Nava Pitha, Eka Pada Salamba Navasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Navasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen