Gwalla

Aus Yogawiki
Version vom 22. Februar 2015, 20:41 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gwalla''' ist unter dem Namen "Golla" allgemein bekannt, Golu Devata und Gorilla. Fahnen und Banner ihm zu ehren werden in vielen Tempeln gehißt und a…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gwalla ist unter dem Namen "Golla" allgemein bekannt, Golu Devata und Gorilla. Fahnen und Banner ihm zu ehren werden in vielen Tempeln gehißt und aufgespannt. Die Tempel für Gwalla stehen in Champawat, Chitai, und Ghorakhal. Unter ihnen ist der in Chaiti der Berühmteste. Die Geschichte um Gwalla berichtet von einem lokalen Fürsten der seinen Diener zum Wasserholen schickte während er selber zur Jagd ging. Dabei störte der Diener eine Frau beim Gebet. In einem Anflug von Ärger verspottete sie den König, dass er nicht mal zwei sich bekämpfende Stiere aus einander bringen könnte, weshalb sie das jetzt selber tun müsse. Beeindruckt von ihrer Tat heiratete der König sie.


Als diese Königin einen Sohn bekam wurde dieser durch andere, eifersüchtige, Königinnen in einen Käfig eingesperrt, den sie zu Wasser ließen, An seiner Stelle legten sie einen Kürbis. Fischer, die das Kind in dem Käfig entdeckten nahmen ihn mit und ließen ihn bei sich aufwachsen. Als er aufwuchs bekam er ein hölzernes Pferd. Als der damit zum Fluß kam befragten ihn die bösen Könniginnen. Er antwortete, dass, wenn es möglich sei, dass Frauen Kürbisse gebären, hölzerne Pferde auch Wasser saufen könnten.

Der König, der die ganze Begebenheit beobachtet hatte, bestrafte die schuldigen Königinnen, krönte den Jungen der ab sofort unter dem Namen Gwalla Devata bekannt wurde.