Narada Gita

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:03 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Narada Gita, Sanskrit नारद गीता nārada gītā, ist ein Lehrgespräch zwischen Krishna und Narada. Krishna, Avatar Vishnus, Inkarnation Gottes, unterweist Narada, seinen Schüler, in der Rolle des Guru, des spirituellen Lehrers. Krishna spricht in der Narada Gita über die Voraussetzungen eines Schülers und darin, wie ein Schüler sich darauf vorbereiten kann, von einem Guru zu lernen.

Seminare

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay