Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …[[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Ava'''. Sanskrit Ava bedeutet auf Deutsch in sich aufnehmen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In sich aufnehmen ==
    3 KB (448 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …g]] zum Beispiel '''Reshnya'''. Das [[Sanskrit Wort]] Reshnya bedeutet auf Deutsch Im Sturm in der Sturmwolke befindlich. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Im Sturm in der Sturmwolke befindlich ==
    3 KB (478 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • '''Ikshuvallari''' ([[Sanskrit]]: इक्षुवल्लरी ikṣu-vallarī ''f.'') wörtl.: "Zuck {{#ev:youtube|i--WOskRjcY}}
    4 KB (392 Wörter) - 13:31, 10. Jan. 2023
  • …'Sharatpravrishika'''. Der Sanskrit Begriff Sharatpravrishika bedeutet auf Deutsch In Verbindung mit der Herbst und die Regenzeit. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In Verbindung mit der Herbst und die Regenzeit ==
    4 KB (500 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …bersetzung]] zum Beispiel '''Vridh'''. Das Sanskritwort Vridh bedeutet auf Deutsch wachsen machen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Wachsen machen ==
    4 KB (564 Wörter) - 22:21, 8. Apr. 2016
  • …spiel '''Ubhaya'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Ubhaya bedeutet auf Deutsch in beiderlei Weise. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In beiderlei Weise ==
    3 KB (458 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …el '''Sankalpanamaya'''. Das [[Sanskrit Wort]] Sankalpanamaya bedeutet auf Deutsch Im Willen bestehend, darauf beruhend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Im Willen bestehend ==
    3 KB (444 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …etzung]] zum Beispiel '''Avyuptavaha'''. Sanskrit Avyuptavaha bedeutet auf Deutsch mit nicht geschorener Schulter. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Mit nicht geschorener Schulter ==
    3 KB (473 Wörter) - 17:59, 8. Okt. 2015
  • '''Ibhika''', [[Sanskrit]] इभिका ibhikā, eine Art Nayika. Ibhika ist ein [[Sanskritwort]] …in der [[SLP1]] Transliteration "iBikA", in der [[IPA]] Schrift "ibʰikɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (447 Wörter) - 16:52, 29. Jul. 2023
  • …um Beispiel '''Arthapatha'''. Der Sanskrit Begriff Arthapatha bedeutet auf Deutsch vom Sinn verlangte. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Vom Sinn verlangte ==
    3 KB (462 Wörter) - 02:18, 9. Okt. 2015
  • …ispiel '''Annavidvesha'''. Das [[Sanskrit Wort]] Annavidvesha bedeutet auf Deutsch Widerwille gegen Speise. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Widerwille gegen Speise ==
    3 KB (454 Wörter) - 03:06, 9. Okt. 2015
  • …it Übersetzung]] zum Beispiel '''Ran'''. Das Sanskritwort Ran bedeutet auf Deutsch sich erlaben. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Sich erlaben ==
    3 KB (449 Wörter) - 23:36, 8. Okt. 2015
  • …Übersetzung]] zum Beispiel '''Vi'''. Das [[Sanskrit Wort]] Vi bedeutet auf Deutsch fern halten trennen entziehen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Fern halten trennen entziehen ==
    3 KB (460 Wörter) - 18:25, 7. Apr. 2020
  • …lya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch '' dem d. i. dem [[Sanskrit]] [[ähnlich]] oder [[gleich]]''. …[[SLP1]] Transliteration "tattulya", in der [[IPA]] Schrift "t̪ət̪t̪uljə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (446 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch '' d. i. pronchana [[Mund]]wisch''. …1]] Transliteration "muKapoYCana", in der [[IPA]] Schrift "mukʱəpoːɲcʰənə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (444 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …tzung]] zum Beispiel '''Sacha'''. Das [[Sanskrit Wort]] Sacha bedeutet auf Deutsch in Gemeinschaft. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In Gemeinschaft ==
    3 KB (458 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …um Beispiel '''Par'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Par bedeutet auf Deutsch füllen füllen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Füllen füllen ==
    3 KB (485 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • …s [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Ud'''. Sanskrit Ud bedeutet auf Deutsch in Bewegung setzen erregen sich erheben. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In Bewegung setzen erregen sich erheben ==
    4 KB (488 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …ung]] zum Beispiel '''Duvasy'''. Das [[Sanskrit Wort]] Duvasy bedeutet auf Deutsch belohnen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Belohnen ==
    3 KB (459 Wörter) - 17:30, 7. Apr. 2020
  • …iel '''Vishnuvallabha'''. Der Sanskrit Begriff Vishnuvallabha bedeutet auf Deutsch Vishnus Geliebte. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Vishnus Geliebte ==
    4 KB (450 Wörter) - 02:12, 9. Okt. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)