Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …] zum Beispiel '''Dhiyajur'''. Das [[Sanskrit Wort]] Dhiyajur bedeutet auf Deutsch in Andachtsübung gealtert. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In Andachtsübung gealtert ==
    3 KB (440 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …krasadman'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Shukrasadman bedeutet auf Deutsch Im Licht wohnend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Im Licht wohnend ==
    3 KB (435 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Shad'''. Sanskrit Shad bedeutet auf Deutsch prangen sich auszeichnen vertrauen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Prangen sich auszeichnen vertrauen ==
    3 KB (424 Wörter) - 21:18, 8. Okt. 2015
  • …el '''Akaitabhavairi'''. Das [[Sanskrit Wort]] Akaitabhavairi bedeutet auf Deutsch bis zum Feinde Kaitabhas. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Bis zum Feinde Kaitabhas ==
    3 KB (432 Wörter) - 20:48, 7. Okt. 2015
  • …tzung]] zum Beispiel '''Antar'''. Das [[Sanskrit Wort]] Antar bedeutet auf Deutsch ins Innere hineinlegen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Ins Innere hineinlegen ==
    3 KB (424 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …Übersetzung]] zum Beispiel '''Vi'''. Der Sanskrit Begriff Vi bedeutet auf Deutsch überfahren fahrend durchschneiden. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Überfahren fahrend durchschneiden ==
    3 KB (406 Wörter) - 05:16, 9. Okt. 2015
  • …ndriyahan '' m. '', Bezeichnung eines Agni im Wasser. Indriyahan ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Bezeichn Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indi
    3 KB (369 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …s [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Ud'''. Sanskrit Ud bedeutet auf Deutsch in die Höhe ziehen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In die Höhe ziehen ==
    3 KB (455 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …spiel '''Sarvabhutaguhashaya'''. Sanskrit Sarvabhutaguhashaya bedeutet auf Deutsch Im Herzen aller Wesen wohnend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Im Herzen aller Wesen wohnend ==
    3 KB (459 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …इन्द्रसंधा indrasaṃdhā '' f. '', Vertrag mit Indra. Indrasandha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzu Sanskrit wird in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europä
    3 KB (371 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …]] zum Beispiel '''Karanisuta'''. Das Sanskritwort Karanisuta bedeutet auf Deutsch Adoptivtochter. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Adoptivtochter ==
    3 KB (424 Wörter) - 18:18, 7. Apr. 2020
  • …el '''Lochanagochara'''. Das [[Sanskrit Wort]] Lochanagochara bedeutet auf Deutsch Im Bereich der Augen seiend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Im Bereich der Augen seiend ==
    3 KB (445 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …rsetzung]] zum Beispiel '''Pari'''. Der Sanskrit Begriff Pari bedeutet auf Deutsch umlaufen thätig sein. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Umlaufen thätig sein ==
    3 KB (441 Wörter) - 01:02, 9. Okt. 2015
  • …[[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Has'''. Sanskrit Has bedeutet auf Deutsch wettlaufen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Wettlaufen ==
    3 KB (430 Wörter) - 03:04, 9. Okt. 2015
  • …ersetzung]] zum Beispiel '''Yad'''. Das [[Sanskrit Wort]] Yad bedeutet auf Deutsch verbunden gehen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Verbunden gehen ==
    3 KB (423 Wörter) - 01:42, 9. Okt. 2015
  • …Übersetzung]] zum Beispiel '''Sich'''. Das Sanskritwort Sich bedeutet auf Deutsch giessen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Giessen ==
    3 KB (427 Wörter) - 05:54, 8. Okt. 2015
  • …dhikantham'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Adhikantham bedeutet auf Deutsch an den Hals. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von An den Hals ==
    3 KB (437 Wörter) - 17:54, 7. Okt. 2015
  • …ng]] zum Beispiel '''Saratha'''. Der Sanskrit Begriff Saratha bedeutet auf Deutsch auf gleichem Wagen fahrend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Auf gleichem Wagen fahrend ==
    3 KB (461 Wörter) - 18:58, 7. Okt. 2015
  • …it Übersetzung]] zum Beispiel '''Upa'''. Das Sanskritwort Upa bedeutet auf Deutsch In Verbindung mit Verben herzu, hinzu, herbei. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von In Verbindung mit Verben herzu ==
    3 KB (461 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …nskrit]] इषुक्षेप iṣukṣepa '' m. '', Pfeilschussweite. Ishuksepa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche überset …", in der [[SLP1]] Transliteration " izukzepa ", in der [[IPA]] Schrift " iʂueːpə ".
    3 KB (369 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)