Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Bandhutbapurna]]. Bengalisch Vandhutvapurna bedeutet also Freundschaftlic …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    6 KB (669 Wörter) - 03:56, 25. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Dayashilata]]. Bengalisch Dayaashilata bedeutet also Gutmütigkeit. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (685 Wörter) - 12:54, 15. Jun. 2022
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Avilamve]]. Bengalisch Abilambe bedeutet also Sofort. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (673 Wörter) - 18:15, 7. Apr. 2020
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Nan ennan kshetrattil labhikkum]]. Malayalam bzw. malabarisch Nan ennane …|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Darstellung auf einem alten Manuskript]]
    5 KB (733 Wörter) - 22:32, 15. Nov. 2015
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Bhiti]]. Bengalisch Bhiti bedeutet also Erschrecken. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (672 Wörter) - 16:19, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Vyakapyaka]]. Bengalisch Byakapyaka bedeutet also Rucksack. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (671 Wörter) - 16:33, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Bibechana]]. Bengalisch Vivechana bedeutet also Rücksicht. [[Datei:Kali tanzt auf Shiva.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Ami achhe: Kali, die in Bengalen so…
    5 KB (690 Wörter) - 04:23, 25. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Bandhabi]]. Bengalisch Vandhavi bedeutet also Freundin. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (673 Wörter) - 03:43, 25. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Vyayaama]]. Bengalisch Byayama bedeutet also Gymnastik. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (670 Wörter) - 12:54, 15. Jun. 2022
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Amulapratyaksa]]. Bengalisch Amulapratyaksha bedeutet also Halluzination. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    6 KB (675 Wörter) - 14:59, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Bhumika]]. Bengalisch Bhumika bedeutet also Rolle. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (674 Wörter) - 16:19, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Vipajjanaka]]. Bengalisch Bipajjanaka bedeutet also Gefährlich. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (690 Wörter) - 16:22, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Shalagama]]. Bengalisch Shalagama bedeutet also Rübe. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (693 Wörter) - 01:50, 25. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Gatihina]]. Bengalisch Gatihina bedeutet also Bewegungslos. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (679 Wörter) - 18:27, 7. Apr. 2020
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Dokana]]. Bengalisch Dokana bedeutet also Warenhaus. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (679 Wörter) - 17:00, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Matabinimaya]]. Bengalisch Matavinimaya bedeutet also Kommunizieren. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    6 KB (676 Wörter) - 22:09, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Karmadaksata]]. Bengalisch Karmadakshata bedeutet also Kompetenz. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    6 KB (679 Wörter) - 18:37, 7. Apr. 2020
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Byakapyaka]]. Bengalisch Vyakapyaka bedeutet also Rucksack. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (676 Wörter) - 04:52, 25. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Kauntara]]. Bengalisch Kauntara bedeutet also Gegen. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (678 Wörter) - 20:33, 24. Okt. 2016
  • …anskrit]]. In einer vereinfachten [[Transliteration]] kann man dieses Wort schreiben [[Vadanya]]. Bengalisch Badanya bedeutet also Freigiebig. …beziehen auf die [[bengalische Sprache]], auf die [[bengalische Schrift]], auf die bengalische Region, das bengalische Volk und auch die Nation Bangladesh
    5 KB (683 Wörter) - 17:26, 7. Apr. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)