Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …zw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit ''[[fehlerhaft]] für daurgandhya''. …a-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati] Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis]]
    3 KB (418 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …sgehen '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Rishany'''. Der Sanskrit Begriff Rishany bedeutet auf Deutsch auf Schaden ausgehen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Auf Schaden ausgehen ==
    3 KB (433 Wörter) - 19:00, 7. Okt. 2015
  • …'ausrenken '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Sra'''. Der Sanskrit Begriff Sra bedeutet auf Deutsch ausrenken. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Ausrenken ==
    3 KB (413 Wörter) - 19:41, 7. Okt. 2015
  • …ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch ''straucheln fehlgehen '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Sridh'''. Das Sanskritwort Sridh bedeutet au ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Straucheln fehlgehen ==
    3 KB (418 Wörter) - 00:23, 9. Okt. 2015
  • '''Projjvala''', ([[Sanskrit]] प्रोज्ज्वल projjvala, pra-ujjvala) sehr [[hell]], sch Projjvala wird manchmal (fehlerhaft) auch geschrieben Projvala oder auch Projjwala, Projwala.
    1 KB (171 Wörter) - 17:09, 29. Jul. 2023
  • …[[Fastend]]'' ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch ''Fastend '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Samuposhaka'''. Das Sanskritwort Samuposhaka ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Fastend ==
    3 KB (441 Wörter) - 18:25, 7. Apr. 2020
  • …chamuru. Chamuha ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet ''chaurap. A. 40 [[fehlerhaft]] für chamuru.''. …in der [[SLP1]] Transliteration "camUha", in der [[IPA]] Schrift "cəmuːɦə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    3 KB (432 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …abend '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Sashatru'''. Der Sanskrit Begriff Sashatru bedeutet auf Deutsch Feinde habend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Feinde habend ==
    4 KB (456 Wörter) - 18:25, 7. Apr. 2020
  • …apalaka ist ein [[Sanskritwort]] und hat die Bedeutung '' chaurap. A. 63 [[fehlerhaft]] für kottapalaka.''. …LP1]] Transliteration "GowapAlaka", in der [[IPA]] Schrift "ɡʱoːʈəpɑːləkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (451 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …'' ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch ''Feder, Pl Gefieder '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Tanuchchhada'''. Das Sanskritwort Tanuchchha ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Feder ==
    3 KB (463 Wörter) - 18:25, 7. Apr. 2020
  • …lichen [[Geschlecht]]s und bedeutet ''[[Patron]]. von Bida…,…gana…ashvadi. Fehlerhaft Vedayana''. …[[SLP1]] Transliteration "bEdAyana", in der [[IPA]] Schrift "baːid̪ɑːjənə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (464 Wörter) - 16:37, 29. Jul. 2023
  • …rit Adjektiv]] in der [[Femininum]] Form mit der Bedeutung '' vielleicht [[fehlerhaft]] für purva, Einschiebung nach [[Rigveda]]. 5''. …[[SLP1]] Transliteration "aSvapUrRa", in der [[IPA]] Schrift "əɕvəpuːrɳə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (466 Wörter) - 16:35, 29. Jul. 2023
  • …also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s und wird übersetzt '' nur [[fehlerhaft]] für [[Tintilika]] usw.''. …]] Transliteration "tintrIRIkA", in der [[IPA]] Schrift " t̪int̪riːɳiːkɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (484 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …'' ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch ''Fäulnis, Verwesung '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Kotha'''. Das Sanskritwort Kotha bedeutet au ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Fäulnis ==
    4 KB (542 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • …t]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung '' nur [[fehlerhaft]] für [[Chandataka]]''. …LP1]] Transliteration "caRqAntika", in der [[IPA]] Schrift " cəɳɖɑːnt̪ikə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (502 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …tsch ''Faust '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Mustu'''. Sanskrit Mustu bedeutet auf Deutsch Faust. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Faust ==
    4 KB (525 Wörter) - 18:25, 7. Apr. 2020
  • '''Adikari''' ist ein [[Sanskrit]] Wort und heißt [[Schüler]]. Genau genommen ist Adikari eine fehlerhafte …nagari]] आदिकरि, [[IAST]] ādikari), kann auch ein korrekt geschriebenes [[Sanskrit]] Wort sein, und bedeuten: Diejenige, die einen neuen Anfang wagt. [[Adi]]
    2 KB (217 Wörter) - 16:29, 29. Jul. 2023
  • …n man [[Schuldig]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Schuldig kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Sagasa''' . Das Sanskritwort Sagasa bedeutet auf D ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Schuldig ==
    4 KB (535 Wörter) - 13:03, 3. Jun. 2018
  • …huṣuṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Asana der Krähe der [[Bhushanda]] (fehlerhaft für Bushunda) erwähnt u.a. in [[Tulsi]] [[Ramayana]] und [[Yoga Vasishtha …Bhushundasana.jpg|thumb|Kaka Bhushandasana, Asana der Krähe der Bhushanda (fehlerhaft für Bushunda) erwähnt u.a. in Tulsi Ramayana und Yoga Vasishtha]]
    5 KB (631 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • …bekanntes Wort (nicht in Wörterbüchern und auf Nachfragen zu finden), wohl fehlerhaft für Bidala]] - Katze; [[Asana]] - Stellung. [[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
    5 KB (648 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)