Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Es gibt eine Seite, die den Namen „Glaube Sanskrit“ in Yogawiki hat. Weitere Suchergebnisse.

  • '''Abhikama''' , [[Sanskrit]] अभिकाम abhikāma, zugeneigt; m. Zuneigung, [[Liebe]]. Abhikam Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (285 Wörter) - 09:56, 13. Jul. 2023
  • …a''' , [[Sanskrit]] युगशम्य yugaśamya, Joch und Zapfen. Yugashamya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (278 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • '''Vasartham''' , [[Sanskrit]] वासार्थम् vāsārtham, um zu wohnen, o. zu nächtigen. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (286 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • …eschützer]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Nichtbeschützer kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Arakshitar''' . Das Sanskritwort Arakshitar bedeut ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nichtbeschützer ==
    3 KB (334 Wörter) - 12:58, 3. Jun. 2018
  • …uñyamāna, nicht hinzugefügt werdend, nicht dastehend. Aprayunyamana ist im Sanskrit eine [[Verneinung]], eine [[Negation]], und kann übersetzt werden ins Deut Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (288 Wörter) - 12:46, 3. Jun. 2018
  • '''Namovridh''' , [[Sanskrit]] नमोवृध् namovṛdh, sich der Huldigung freuend. Namovridh i Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (283 Wörter) - 12:58, 3. Jun. 2018
  • …man [[Besorgend]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Besorgend kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Vishankin''' . Das Sanskritwort Vishankin bedeutet ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Besorgend ==
    3 KB (323 Wörter) - 12:48, 3. Jun. 2018
  • '''Bharjana''' , [[Sanskrit]] भर्जन bharjana, röstend, bratend; m. das Rösten, Röstpfanne. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (289 Wörter) - 12:48, 3. Jun. 2018
  • '''Shvatra''' , [[Sanskrit]] श्वात्र śvātra, schmackhaft; n. schmackhafte [[Speise]]. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (281 Wörter) - 13:04, 3. Jun. 2018
  • '''Prativata''' , [[Sanskrit]] प्रतिवात prativāta, Gegenwind. Prativata ist ein Sanskr Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (293 Wörter) - 13:01, 3. Jun. 2018
  • …ārjana, das [[Weg]]fegen, [[Reinigen]].. Nirmarjana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Wegfegen, Reinig Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (293 Wörter) - 12:59, 3. Jun. 2018
  • …nirharaṇā, das [[Weg]]schffen, Entfernen. Nirharana ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Wegschffen, Entf Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (292 Wörter) - 12:59, 3. Jun. 2018
  • …t denen man [[Räude]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Räude kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Vicharchika''' . Das Sanskritwort Vicharchika bede ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Räude ==
    3 KB (330 Wörter) - 13:02, 3. Jun. 2018
  • …suchtsvoll]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Sehnsuchtsvoll kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Suvena''' . Das Sanskritwort Suvena bedeutet auf D ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Sehnsuchtsvoll ==
    3 KB (316 Wörter) - 13:03, 3. Jun. 2018
  • …[[Schamgefühl]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Schamgefühl kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Lajjita''' . Das Sanskritwort Lajjita bedeutet auf ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Schamgefühl ==
    3 KB (332 Wörter) - 13:03, 3. Jun. 2018
  • …[[Rechtssutra]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Rechtssutra kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Dharmasutra''' . Das Sanskritwort Dharmasutra bede ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Rechtssutra ==
    3 KB (319 Wörter) - 13:02, 3. Jun. 2018
  • …jali-raja-yoga-sutra/ Yoga Sutra]. Er erwähnt insbesondere [[Shraddha]] ([[Glaube]]/[[Vertrauen]]), [[Virya]] (fester [[Wille]] und [[Energie]]), [[Smriti]] …jali-raja-yoga-sutra/ Yoga Sutra]. Er erwähnt insbesondere [[Shraddha]] ([[Glaube]]/[[Vertrauen]]), [[Virya]] (fester [[Wille]] und [[Energie]]), [[Smriti]]
    6 KB (842 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • '''Vinshaka''' , [[Sanskrit]] विंशक viṁśaka, um zwanzig vermehrt, zwangzigfach., n. = vor. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (267 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • …Unerleuchtet]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Unerleuchtet kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Apratibuddha''' . Das Sanskritwort Apratibuddha be ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Unerleuchtet ==
    3 KB (318 Wörter) - 13:06, 3. Jun. 2018
  • …nschaft]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Trinkgemeinschaft kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Sapiti''' . Das Sanskritwort Sapiti bedeutet auf D ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Trinkgemeinschaft ==
    3 KB (331 Wörter) - 13:05, 3. Jun. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)