Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Es gibt eine Seite, die den Namen „Glaube Sanskrit“ in Yogawiki hat. Weitere Suchergebnisse.

  • …क्राराक्षस mukrārākṣasa, [[Titel]] eines [[Drama]]s. Mukrarakshasa ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und ist der Titel eines Dramas. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (282 Wörter) - 12:57, 3. Jun. 2018
  • …, [[Sanskrit]] धान्यधन dhānyadhana, Korn und [[Geld]]. Dhanyadhana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im [[Deutsch]]en Korn und Geld Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (281 Wörter) - 12:50, 3. Jun. 2018
  • '''Dvishringa''' , [[Sanskrit]] द्विशृङ्ग dviśṛṅga, zweihörnig, o. spitzig. Dvish Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (283 Wörter) - 12:50, 3. Jun. 2018
  • …buch der [[Liebe]], (t. versch. Werke). Kamashastra ist ein [[sächlich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit das Lehrbuch der Lie Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (300 Wörter) - 18:37, 7. Apr. 2020
  • '''Mahabuddhi''' , [[Sanskrit]] महाबुद्धि mahābuddhi, von großem Verstande, sehr [[kl …a-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om] - Grundlage aller Mantras und des Sanskrit]]
    2 KB (277 Wörter) - 12:56, 3. Jun. 2018
  • …''' , [[Sanskrit]] महापुर mahāpura, eine große Festung. Mahapura ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und steht für eine große Festung Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (295 Wörter) - 12:57, 3. Jun. 2018
  • …rheit]]. Die Betonung liegt auf der direkten [[Erfahrung ist wichtiger als Glaube|Erfahrung]] des [[Göttliche Gnade|Göttlichen]]. *[[Sanskrit]]
    5 KB (673 Wörter) - 18:43, 2. Jan. 2024
  • …, [[Sanskrit]] छन्दःशास्त्र chandaḥśāstra, Metrik. Chhandahshastra ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (285 Wörter) - 18:20, 7. Apr. 2020
  • …([[Sanskrit]] शिरोग्रीव śirogrīva), [[Kopf]] und Hals. Shirogriva ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im [[Deutsch]]en Kopf und Hals Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (282 Wörter) - 13:04, 3. Jun. 2018
  • …Feuer]]s, (eig., Same der Güter oder der [[Vasu]]). Vasuretas ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deu Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (318 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • …achana''' , [[Sanskrit]] हितवचन hitavacana, guter Rat. Hitavachana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (281 Wörter) - 12:53, 3. Jun. 2018
  • '''Alaktakanka''' , [[Sanskrit]] अलक्तकाङ्क alaktakāṅka, rot gefärbt. Alaktakanka Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (274 Wörter) - 12:44, 3. Jun. 2018
  • …t]] हिरण्यविमित hiraṇyavimita, eine goldene Halle. Hiranyavimita ist ein [[Sanskrit Substantiv]] sächlichen [[Geschlecht]]s und steht für eine goldene Halle. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (295 Wörter) - 12:53, 3. Jun. 2018
  • …n man [[Terrasse]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Terrasse kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Alinda''' . Das Sanskritwort Alinda bedeutet auf D ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Terrasse ==
    3 KB (320 Wörter) - 13:05, 3. Jun. 2018
  • '''Namin''' ([[Sanskrit]] नामिन् nāmin ''m.''), umbeugend, cerebralisierend, (g.); der Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (313 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …[[Grantigkeit]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Grantigkeit kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Vyayata''' . Das Sanskritwort Vyayata bedeutet auf ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Grantigkeit ==
    3 KB (313 Wörter) - 12:52, 3. Jun. 2018
  • …n [[Demutsvoll]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Demutsvoll kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Bhaktinamra''' . Das Sanskritwort Bhaktinamra bede ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Demutsvoll ==
    3 KB (311 Wörter) - 12:50, 3. Jun. 2018
  • …man [[Wägelehen]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Wägelehen kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Shakatika'''. Das Sanskritwort Shakatika bedeutet ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Wägelehen ==
    3 KB (330 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • '''Parirabhin''', [[Sanskrit]] परिरभिन् parirabhin, umarmt, umspannt von. Parirabhin ist Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (314 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • '''Vaikartana''' , [[Sanskrit]] वैकर्तन vaikartana, [[Sonne]]n-; m. [[Spiritueller Name|Bei Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (277 Wörter) - 13:06, 3. Jun. 2018
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)