Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • '''Kopaka''', ( [[Sanskrit]] कोपक kopaka ''m.'' ) einer, der erzürnt ist; zum Zorn geneigt. …Transliteration "kopaka", in der [[IPA]] Schrift "koːpəkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    3 KB (433 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • …tion "kamalAkarRI", in der [[IPA]] Schrift "kəməlɑːkərɳiː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kamalakarni ==
    4 KB (428 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • …ion "kriyAvipanna", in der [[IPA]] Schrift "krijɑːvipənnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kriyavipanna ==
    4 KB (423 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • …KaRqasaMGAtya", in der [[IPA]] Schrift "kʱəɳɖəsəⁿɡʱɑːt̪jə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Khandasanghatya ==
    4 KB (441 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • …sliteration "kiwiBaka", in der [[IPA]] Schrift "kiʈibʰəkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kitibhaka ==
    3 KB (423 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • …rit übersetzen kann. Deutsch ''Klirren '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Janjana'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Janjana bedeutet …t Klirren. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
    4 KB (500 Wörter) - 09:22, 8. Okt. 2015
  • …kavikulaSeKara", in der [[IPA]] Schrift "kəvikuləɕeːkʱərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kavikulashekhara ==
    4 KB (427 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • '''Ksonibhrittanaya''', [[Sanskrit]] क्षोणीभृत्तनया kṣoṇībhṛttanayā, Parvati. Ksonibhrittanaya ist ein [[Sanskritwort]] u …RIBfttanayA", in der [[IPA]] Schrift "oːɳiːbʰɹ̩t̪t̪ənəjɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    4 KB (423 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …nsliteration "krAtava", in der [[IPA]] Schrift "krɑːt̪əvə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kratava ==
    3 KB (436 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • '''Karyakarin''', [[Sanskrit]] कार्यकारिन् kāryakārin '' Adj.'', zweckdienlich, erforderlich. Karyakarin ist ein [[San …ration "kAryakArin", in der [[IPA]] Schrift "kɑːrjəkɑːrin. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    4 KB (435 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …ansliteration "kelatI", in der [[IPA]] Schrift "keːlət̪iː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kelati ==
    3 KB (430 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • '''Ksonibhrit''', [[Sanskrit]] क्षोणीभृत् kṣoṇībhṛt '' m.'', Berg zugleich "Fürst". Ksonibhrit ist ein [[Sanskr …iteration "kzoRIBft", in der [[IPA]] Schrift "oːɳiːbʰɹ̩t̪. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    3 KB (418 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • '''Karakara''', [[Sanskrit]] काराकार kārākāra '' m.'', ein best. Samadhi. Karakara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[ …iteration "kArAkAra", in der [[IPA]] Schrift "kɑːrɑːkɑːrə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    4 KB (437 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • '''Kiragrama''', [[Sanskrit]] कीरग्राम kīragrāma '' m.'', Name einer Stadt. Kiragrama ist ein [[Sanskrit Substanti …teration "kIragrAma", in der [[IPA]] Schrift "kiːrəɡrɑːmə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    3 KB (424 Wörter) - 16:56, 29. Jul. 2023
  • '''Kanubhatta''', [[Sanskrit]] काणुभट्ट kāṇubhaṭṭa '' m.'', Name eines Autors. Kanubhatta ist ein [[Sanskrit S …teration "kARuBawwa", in der [[IPA]] Schrift "kɑːɳubʰəʈʈə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    4 KB (432 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • '''Kamaksistava''', [[Sanskrit]] कामाक्षीस्तव kāmākṣīstava '' m.'', Titel eines Werkes. Kamaksistava ist ein [[Sanskrit Subs …on "kAmAkzIstava", in der [[IPA]] Schrift "kɑːmɑːiːst̪əvə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    4 KB (444 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • …iteration "kalahaMsI", in der [[IPA]] Schrift "kələɦəⁿsiː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kalahansi ==
    4 KB (420 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • '''Krishnanamashtottara''', [[Sanskrit]] कृष्णनामाष्टोत्तर kṛṣṇanāmāṣṭottara '' n.'', Titel eines Werkes. Krishnanamashtotta …wottara", in der [[IPA]] Schrift "kɹ̩ʂɳənɑːmɑːʂʈoːt̪t̪ərə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana
    4 KB (432 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • …ivaktramUrti", in der [[IPA]] Schrift "kərivəkt̪rəmuːrt̪i. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Karivaktramurti ==
    4 KB (443 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …n "kuntapratApa", in der [[IPA]] Schrift "kunt̪əprət̪ɑːpə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devana ==Video zum Thema Kuntapratapa ==
    4 KB (429 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)