Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …irrri oru kitakka vykkum agrahikkunnu bedeutet also Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren. …net. Man spricht auch von der keralesischen Region, vom keralesichen Volk. Im Deutschen spricht man eigentlich korrekterweise von malabarisch, häufiger
    6 KB (833 Wörter) - 18:24, 15. Nov. 2015
  • …da anamata karava mango chho hat also die Bedeutung Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren. …Millionen Indern sowie vielen Auslandsindern in Afrika, Großbritannien und im Nahen Osten gesprochen. Gujarati war die Muttersprache von [[Mahatma Gandhi
    6 KB (867 Wörter) - 19:12, 24. Okt. 2016
  • …irrri oru kitakka vykkum agrahikkunnu]]'''. Deutsch Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren, Malabarisch Nan oru dearmirrri oru kitakka vykkum agrahikkunnu …ārmiṟṟaṟi oru kiṭakka veykkuṁ āgrahikkunnu. Deutsch Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren ist also auf Malayalam, auf malabarisch, Nan oru dearmirrri oru
    6 KB (838 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …ravase ekati veda rijarbha karate chana'''. Deutsch Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren, Bengalisch Ami ekati chhatravase ekati veda rijarbha karate ch …eda rijarbha karate chana: [[Gauranga Shri Krishna Chaitanya Mahaprabhu]], ein großer Bhakti Yoga Meister und Heiliger aus Bengalen, 1486-1534, leitet Ki
    7 KB (924 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …base ekati beda rijarbha karate chana bedeutet also Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren. [[Datei:800px-Vivekananda Baranagar 1887.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Ami jarmani theke asa: Swami [[Vivekananda]] mit Schülern in Barangar
    7 KB (935 Wörter) - 15:02, 24. Okt. 2016
  • …vase ekati veda rijarbha karate chana bedeutet also Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren. …i Wort Ami sange bhramana: [[Gauranga Shri Krishna Chaitanya Mahaprabhu]], ein großer Bhakti Yoga Meister und Heiliger aus Bengalen, 1486-1534, macht [[J
    7 KB (947 Wörter) - 14:54, 24. Okt. 2016
  • …ersetzt werden mit ''' Chhatravasa kamare mem bistara '''. Deutsch Bett im Schlafsaal, Hindi Chhatravasa kamare mem bistara. …h ausgesprochen, wobei es auch im [[Hindi Dialekte]] gibt. Deutsch Bett im Schlafsaal ist also auf Hindi Chhatravasa kamare mem bistara, छात्रावा
    6 KB (839 Wörter) - 16:09, 24. Okt. 2016
  • …akritischen Zeichen]] bistara. Hindi Bistara bedeutet also auf [[Deutsch]] Bett'''. …gesungenen [[Kirtan]]s und [[Bhajan]]s sind auf Hindi. So findest du hier ein Video zu den Themen Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation
    3 KB (359 Wörter) - 21:09, 19. Jun. 2017
  • …bistara arakshita karana chahate haim '''. Deutsch Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren, Hindi Maim eka chhatravasa mem eka bistara arakshita karana ch …, wobei es auch im [[Hindi Dialekte]] gibt. Deutsch Ich möchte ein Bett im Schlafsaal reservieren ist also auf Hindi Maim eka chhatravasa mem eka bistara arakshi
    8 KB (1.072 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …man dieses Wort schreiben [[Bichhana]]. Bengalisch Vichhana bedeutet also Bett. [[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Kala: [[Kali Yantra]]]]
    5 KB (661 Wörter) - 04:13, 25. Okt. 2016
  • …dieses Wort schreiben [[Bd]]. Malayalam bzw. malabarisch Bed bedeutet also Bett. …net. Man spricht auch von der keralesischen Region, vom keralesichen Volk. Im Deutschen spricht man eigentlich korrekterweise von malabarisch, häufiger
    5 KB (602 Wörter) - 17:31, 7. Apr. 2020
  • …e bzw. in die Malayalam Sprache übersetzt werden mit '''[[Bd]]'''. Deutsch Bett, Malabarisch Bd, auch geschrieben [[Bed]]. [[Datei:Ramakrishna.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Pathiparshvastha sahayata kala karuna: Ramakrishna Paramahamsa, einer
    5 KB (595 Wörter) - 16:11, 24. Okt. 2016
  • …n mit '''[[Bhadhughghai]]''', geschrieben auch '''[[Patukkai]]'''. Deutsch Bett, Tamilisch Bhadhughghai beziehungsweise Patukkai. …vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Narayana - der Kosmische Gott im [[Hinduismus]]]]
    5 KB (667 Wörter) - 16:10, 24. Okt. 2016
  • …öglichkeiten. Der deutsche Ausdruck Bauch kann ins Bengalische bzw. in die Bengali Sprache übersetzt werden mit ''' Peta'''. Deutsch Bauch, Bengalisch Peta. [[Datei:Kali Yantra.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Kala: [[Kali Yantra]]]]
    3 KB (436 Wörter) - 15:58, 24. Okt. 2016
  • …Möglichkeiten. Der deutsche Ausdruck Bein kann ins Bengalische bzw. in die Bengali Sprache übersetzt werden mit ''' Pa'''. Deutsch Bein, Bengalisch Pa. [[Datei:Vivekananda.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Kaja kare na: Swami Vivekananda, in Yogakreisen vielleicht der bekannt
    3 KB (443 Wörter) - 16:01, 24. Okt. 2016
  • …öglichkeiten. Der deutsche Ausdruck Beten kann ins Bengalische bzw. in die Bengali Sprache übersetzt werden mit ''' Prarthana'''. Deutsch Beten, Bengalisch P [[Datei:Ramakrishna.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Amara kona achhe: Ramakrishna Paramahamsa, einer der wichtigsten [[Yog
    4 KB (458 Wörter) - 16:11, 24. Okt. 2016
  • …hkeiten. Der deutsche Ausdruck Beschwerde kann ins Bengalische bzw. in die Bengali Sprache übersetzt werden mit ''' Abhiyoga'''. Deutsch Beschwerde, Bengalis …on a morning walk with Baron von Durkheim in Frankfurt.jpg|thumb|Bild zum Bengali Wort Vastavikapakshe: Auch [[A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada]] stammt
    4 KB (462 Wörter) - 16:09, 24. Okt. 2016
  • '''Pravishti Hindi Deutsch''': [[Betreten]] ist ein [[Hindi]] Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit ' …gesungenen [[Kirtan]]s und [[Bhajan]]s sind auf Hindi. So findest du hier ein Video zu den Themen Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation
    3 KB (362 Wörter) - 21:19, 19. Jun. 2017
  • …t Aethe wird im Punjab auf [[Gurmukhi]] geschrieben, eine Schrift, die nur im Punjab populär ist. Aethe auf Gurmukhi wird geschrieben ਇਥੇ. In Nord …onen, die sogar Mantras auf Punjabi rezitieren und singen. Hier findest du ein Video zu den Themen Yoga, Meditation und Ayurveda, das zwar nicht viel mit
    3 KB (390 Wörter) - 19:07, 24. Okt. 2016
  • …t Uttar wird im Punjab auf [[Gurmukhi]] geschrieben, eine Schrift, die nur im Punjab populär ist. Uttar auf Gurmukhi wird geschrieben ਓੁਤਰ. In N …onen, die sogar Mantras auf Punjabi rezitieren und singen. Hier findest du ein Video zu den Themen Yoga, Meditation und Ayurveda, das zwar nicht viel mit
    3 KB (395 Wörter) - 22:52, 24. Okt. 2016
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)