Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …eit. Parisankhya ist ein Sanskritwort und bedeutet [[Aufzählung]], volle Zahl, Summe, Gesamtheit. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (337 Wörter) - 13:00, 3. Jun. 2018
  • …''', [[Sanskrit]] असकृद्भव asakṛdbhava '' m.'', Zahl. Asakridbhava ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt ''Zacke, ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Asakridbhava ==
    3 KB (342 Wörter) - 09:58, 13. Jul. 2023
  • …alayalam bzw. malabarisch Medhavikal allnkil.ahmad bedeutet also Kopf oder Zahl. * Malayalam Medhavikal allnkil.ahmad, deutsche Übersetzung Kopf oder Zahl
    5 KB (652 Wörter) - 19:16, 15. Nov. 2015
  • …iyas ''' ([[Sanskrit]]: शशीयस् śaśīyas '' adj. '' ) häufiger, in grösserer Zahl vorhanden. Shashiyas, śaśīyas, adj., häufiger, in grösserer Zahl vorhanden (Compar. des Verbale von *śaś).
    1 KB (178 Wörter) - 01:37, 25. Okt. 2016
  • …nskrit Adverb]] und hat die deutsche Übersetzung ''im [[Verhältnis]] zur [[Zahl]] der [[Shloka]]''. Yavachchhlokam ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von [[Buddhismus]], [[Hinduismus]]…
    3 KB (360 Wörter) - 08:24, 14. Sep. 2015
  • …ayalam bzw. malabarisch Medhavikali allenkil.ahmad bedeutet also Kopf oder Zahl. * Malayalam Medhavikali allenkil.ahmad, deutsche Übersetzung Kopf oder Zahl
    5 KB (657 Wörter) - 19:17, 15. Nov. 2015
  • …anskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet ''die [[Zahl]] siebzehn''. …[[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Saptadashata auf Devanagari wird geschrieben सप्�
    3 KB (371 Wörter) - 23:22, 13. Sep. 2015
  • …übersetzt werden mit '''[[Medhavikal allnkil.ahmad]]'''. Deutsch Kopf oder Zahl, Malabarisch Medhavikal allnkil.ahmad, auch geschrieben [[Medhavikali allen …itischen Zeichen schreibt man mēdhāvikaḷ alleṅkil.ahmad. Deutsch Kopf oder Zahl ist also auf Malayalam, auf malabarisch, Medhavikal allnkil.ahmad, മേ�
    5 KB (660 Wörter) - 20:55, 24. Okt. 2016
  • …chaḍī'ō. Gujarati Vadao athava punchhadio hat also die Bedeutung Kopf oder Zahl. …rati hat sich, ähnlich wie [[Bengali]], [[Hindi]] und [[Punjabi]], aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s. Die Gujarati…
    5 KB (664 Wörter) - 04:16, 25. Okt. 2016
  • …hya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung ''[[hundert]] an [[Zahl]]''. Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[
    3 KB (362 Wörter) - 00:57, 14. Sep. 2015
  • …nnlichen und/oder [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung ''die [[Zahl]] von [[sechs]] Versen''. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (369 Wörter) - 00:19, 14. Sep. 2015
  • …amatra ist ein Sanskrit [[Wort]] und heißt auf Deutsch ''eines best hohe [[Zahl]] bei den [[Buddhist]]en''. Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[
    3 KB (377 Wörter) - 01:21, 14. Sep. 2015
  • …am ist ein [[Sanskrit Adverb]] und kann übersetzt werden mit '' [[ohne]] [[Zahl]]''. …] Transliteration " astasaMKyam ", in der [[IPA]] Schrift " əst̪əsəⁿkʱjəm. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]]
    4 KB (490 Wörter) - 16:35, 29. Jul. 2023
  • …chts im [[Plural]] mit der Übersetzung ''nach Versfüßen und nur nach der [[Zahl]] der [[Moren]] gemessene Metra''. Ganamatrachchhandas ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird
    3 KB (409 Wörter) - 18:27, 7. Apr. 2020
  • …ुरङ्ग turaṅga ''m.'') wörtl.: "flinker Läufer"; [[Pferd]]; Bezeichnung der Zahl sieben ([[Sapta]]); Geist, Gedanke. [[Kategorie:Sanskrit]]
    341 Bytes (33 Wörter) - 10:14, 20. Apr. 2016
  • …krit [[Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung ''[[Zahl]], Anzahl''. Sanskrit wird [[ganz]] [[klassisch]] in der sehr [[ästhetisch]]en [[Devanagari]] [[
    3 KB (380 Wörter) - 12:52, 15. Jun. 2022
  • …ta ''adj.'') bemessen, umschrieben, begrenzt, dem Maß ([[Matra]]) oder der Zahl nach genau bestimmt; beschränkt, wenig. [[Kategorie:Sanskrit]]
    307 Bytes (31 Wörter) - 12:09, 19. Jun. 2024
  • …geschrieben auch '''[[Talaivarkali allatu valkali]]'''. Deutsch Kopf oder Zahl, Tamilisch Dhalaivarghal alladhu valghal beziehungsweise Talaivarkali allat …wie man es schreibt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Kopf oder Zahl ist auf Tamilisch, in der tamilischen Sprache, Dhalaivarghal alladhu valgha
    6 KB (742 Wörter) - 20:55, 24. Okt. 2016
  • …und wird übersetzt mit Taglotusblüte, Wasserrose; Name eine bestimmt. hohe Zahl (00 Billionen); m. männl. Name. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (322 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • …ich]]es Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit die Zahl von sechs Versen. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    2 KB (290 Wörter) - 13:09, 15. Jun. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)