Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • '''weshtuka''' , [[Sanskrit]] वेष्टुक veṣṭuka, hängen bleibend, festsitzend. weshtuka ist eine alternative Schreibweise für veshtuka .
    448 Bytes (49 Wörter) - 06:40, 25. Jul. 2015
  • '''westuka''' , [[Sanskrit]] वेष्टुक veṣṭuka, hängen bleibend, festsitzend. westuka ist eine alternative Schreibweise für veshtuka .
    445 Bytes (49 Wörter) - 06:40, 25. Jul. 2015
  • …'Nirwikara''' , [[Sanskrit]] निर्विकार nirvikāra, unverändert, sich gleich bleibend, feststehend. Nirwikara ist eine alternative Schreibweise für Nirvikara .
    480 Bytes (51 Wörter) - 23:39, 24. Jul. 2015
  • …u konstatieren]] - d. h. ob es ein [[Finanzierung|kroschenroman]] war oder bleibend...
    386 Bytes (56 Wörter) - 17:01, 2. Sep. 2013
  • '''Atisdthant''' , [[Sanskrit]] अतिष्द्ठन्त् atiṣdṭhant, nicht stehen bleibend, -- rastend; sich einer Sache, (Loc.), entziehend. Atisdthant ist eine alte
    525 Bytes (56 Wörter) - 17:59, 26. Jun. 2015
  • …alten [[Sanskritsprache]] Sadandi bedeutet auf Deutsch Für immer fesselnd, bleibend, dauernd. …di ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung für [[immer]] fesselnd, bleibend, dauernd. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fass
    3 KB (445 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • …Sanskrit Pitrishad bedeutet auf Deutsch Beim Vater, bei den Eltern, ledig bleibend. …it Adjektiv]] und wird übersetzt beim [[Vater]], bei den [[Eltern]], ledig bleibend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sa
    3 KB (421 Wörter) - 17:32, 7. Apr. 2020
  • …''Rantar'''. Das Sanskritwort Rantar bedeutet auf Deutsch verziehend, gern bleibend bei, (Loc.). …end bei, (Loc.). Rantar ist ein Sanskritwort und bedeutet verziehend, gern bleibend bei, (Loc.).
    3 KB (338 Wörter) - 13:07, 3. Jun. 2018
  • …h]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet daheim alternd, ledig im [[Vater]]hause bleibend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sa …kritwort und bedeutet auf Deutsch daheim alternd, unvermählt im Vaterhause bleibend.
    3 KB (459 Wörter) - 18:21, 7. Apr. 2020
  • …[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung an [[Nichts]] hängen bleibend. …ort Apratiskhalita kann übersetzt werden ins Deutsche mit an Nichts hängen bleibend.
    3 KB (327 Wörter) - 16:11, 10. Sep. 2015
  • …stehend, liegend, sitzend, gelegen, befindlich auf, ruhend in; verweilend, bleibend; dauernd, nicht vergehend; erscheinend, auftretend; bevorstehend; beruhend
    694 Bytes (70 Wörter) - 18:41, 18. Feb. 2018
  • …ns Deutsche übersetzt werden mit [[nicht]] zu [[Eins]] werdend, geschieden bleibend. …t kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht zu Eins werdend, geschieden bleibend.
    3 KB (333 Wörter) - 14:08, 10. Sep. 2015
  • …ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung seinem [[Worte]] [[treu]] bleibend. …Wort Avisamvadaka kann übersetzt werden ins Deutsche mit seinem Worte treu bleibend.
    3 KB (342 Wörter) - 18:36, 10. Sep. 2015
  • …chlecht]]s und bedeutet von [[beständig]]er [[Jugend]], [[immer]] [[jung]] bleibend. …kann übersetzt werden ins Deutsche mit von beständiger Jugend, immer jung bleibend.
    3 KB (342 Wörter) - 07:55, 11. Sep. 2015
  • …[[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit [[nicht]] fortgehend, bleibend, [[treu]] anhängend. …Wort Anapakramin kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht fortgehend, bleibend, treu anhängend.
    3 KB (353 Wörter) - 13:37, 10. Sep. 2015
  • …ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung sich [[stets]] gleich bleibend. …t Sadaikaruparupa kann übersetzt werden ins Deutsche mit sich stets gleich bleibend.
    3 KB (364 Wörter) - 06:50, 11. Sep. 2015
  • …in [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung [[nicht]] stehen bleibend, rastlos sich [[bewegend]]. …nskrit Wort Atishthant kann übersetzt werden ins Deutsche mit nicht stehen bleibend, rastlos sich bewegend.
    3 KB (358 Wörter) - 17:47, 10. Sep. 2015
  • …it Adjektiv]] mit der Bedeutung sich [[nicht]] fortbewegend, am [[Platz]]e bleibend, [[nicht]] [[weit]] wegschweifend, sich auf einen Punkt sammelnd. …kann übersetzt werden ins Deutsche mit sich nicht fortbewegend, am Platze bleibend, nicht weit wegschweifend, sich auf einen Punkt sammelnd.
    3 KB (381 Wörter) - 05:30, 11. Sep. 2015
  • …. Das Sanskritwort Nirvikara bedeutet auf Deutsch unverändert, sich gleich bleibend, feststehend …ehend Nirvikara ist ein Sanskritwort und bedeutet unverändert, sich gleich bleibend, feststehend
    4 KB (464 Wörter) - 13:06, 3. Jun. 2018
  • …as Sanskritwort Una bedeutet auf Deutsch Woran Etwas fehlt, unter dem Maße bleibend, unzureichend, zu klein, wenig, nachstehend ; der kleinste. …Una]]''', [[Sanskrit]] ऊन ūna '' Adj.'', woran Etwas fehlt, unter dem Maße bleibend, unzureichend, zu klein, wenig, nachstehend ; der kleinste. Una ist ein [[S
    3 KB (458 Wörter) - 03:26, 9. Okt. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)