Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …g]] zum Beispiel '''Apavada'''. Das [[Sanskrit Wort]] Apavada bedeutet auf Deutsch Lockton. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Lockton ==
    3 KB (386 Wörter) - 18:38, 7. Apr. 2020
  • …'Yaksabhrit'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Yaksabhrit bedeutet auf Deutsch Verfolger tragend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Verfolger tragend ==
    3 KB (388 Wörter) - 01:47, 9. Okt. 2015
  • …g]] zum Beispiel '''Saksani'''. Das [[Sanskrit Wort]] Saksani bedeutet auf Deutsch vereint Genosse. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Vereint Genosse ==
    3 KB (387 Wörter) - 01:45, 9. Okt. 2015
  • …g]] zum Beispiel '''Sunnaya'''. Das [[Sanskrit Wort]] Sunnaya bedeutet auf Deutsch fromme Gesinnung. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Fromme Gesinnung ==
    3 KB (396 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • …Todesangst seiend. Pranaprepsu ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch um das [[Leben]] besorgt, in[[Tod]]esangst seiend. {{#ev:youtube|YPzsE14In-I}}
    3 KB (332 Wörter) - 06:24, 11. Sep. 2015
  • …मीय indrāsomīya '' Adj. '', Indra. und Soma geweiht. Indrasomiya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt [[Indra]]. und [[Soma]] [[geweiht]]. Indrasomiya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein Vortrag zum
    3 KB (333 Wörter) - 18:33, 7. Apr. 2020
  • …it Übersetzung]] zum Beispiel '''Vasumat'''. Sanskrit Vasumat bedeutet auf Deutsch viele Güter enthaltend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Viele Güter enthaltend ==
    3 KB (404 Wörter) - 02:07, 9. Okt. 2015
  • …tzung]] zum Beispiel '''Sam a'''. Das [[Sanskrit Wort]] Sam a bedeutet auf Deutsch zusammen herbeikommen sich vereinen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Zusammen herbeikommen sich vereinen ==
    3 KB (399 Wörter) - 04:54, 9. Okt. 2015
  • …it Übersetzung]] zum Beispiel '''Upa'''. Das Sanskritwort Upa bedeutet auf Deutsch zumessen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Zumessen ==
    3 KB (379 Wörter) - 04:45, 9. Okt. 2015
  • …iel '''Samanta'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Samanta bedeutet auf Deutsch aneinander gränzend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Aneinander gränzend ==
    3 KB (397 Wörter) - 18:01, 7. Okt. 2015
  • …um Beispiel '''Nah'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Nah bedeutet auf Deutsch anknüpfen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Anknüpfen ==
    3 KB (388 Wörter) - 18:09, 7. Okt. 2015
  • …rsetzung]] zum Beispiel '''Shauka'''. Das Sanskritwort Shauka bedeutet auf Deutsch Papageienschwarm. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Papageienschwarm ==
    3 KB (381 Wörter) - 21:01, 8. Okt. 2015
  • …'''Dyunnasah'''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Dyunnasah bedeutet auf Deutsch Kraft verschaffend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Kraft verschaffend ==
    3 KB (392 Wörter) - 13:43, 8. Okt. 2015
  • …hier auf Erden ist. Ihasthana ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch dessen Standort [[hier]] auf [[Erde]]n ist. …", in der [[SLP1]] Transliteration " ihasTAna ", in der [[IPA]] Schrift " iɦəst̪ʰɑːnə ".
    3 KB (331 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …. '', silbenweise. Aksarashas ist ein [[Sanskrit Adverb]] und bedeutet auf Deutsch silbenweise. In [[Indien]] schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt verschieden Möglichkeiten,
    3 KB (324 Wörter) - 12:30, 10. Sep. 2015
  • …t ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch ''[[Rossopfer]], [[Pferdeopfer]]''. Turagamedha ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http
    3 KB (341 Wörter) - 13:05, 3. Jun. 2018
  • …]] zum Beispiel '''Tarunasthi'''. Das Sanskritwort Tarunasthi bedeutet auf Deutsch Knorpel. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Knorpel ==
    3 KB (386 Wörter) - 13:26, 8. Okt. 2015
  • …bersetzung]] zum Beispiel '''Sam'''. Der Sanskrit Begriff Sam bedeutet auf Deutsch sich zu einander gesellen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Sich zu einander gesellen ==
    3 KB (411 Wörter) - 23:41, 8. Okt. 2015
  • …zum Beispiel '''Jitakasin'''. Der Sanskrit Begriff Jitakasin bedeutet auf Deutsch siegesbewusst. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Siegesbewusst ==
    3 KB (387 Wörter) - 23:49, 8. Okt. 2015
  • …alapaṅkin '' Adj. '', mit Schmutz bedeckt, schmutzig. Malapankin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet mit Schmutz bedeckt, [[schmutzig]]. {{#ev:youtube|i--WOskRjcY}}
    3 KB (320 Wörter) - 03:48, 11. Sep. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)