Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …]] für [[Ketu]], einem der feinstofflichen (nicht stofflichen) Planeten ([[Navagraha]] in [[Jyotisha]], der indischen [[Astrologie]]. ==Mantras, bei denen Stram ein Teil ist==
    777 Bytes (97 Wörter) - 15:24, 15. Jan. 2020
  • …]] für [[Ketu]], einem der feinstofflichen (nicht stofflichen) Planeten ([[Navagraha]] in [[Jyotisha]], der indischen [[Astrologie]]. ==Mantras, bei denen Strum ein Teil ist==
    787 Bytes (99 Wörter) - 15:24, 15. Jan. 2020
  • …]] für [[Ketu]], einem der feinstofflichen (nicht stofflichen) Planeten ([[Navagraha]] in [[Jyotisha]], der indischen [[Astrologie]]. ==Mantras, bei denen Straim ein Teil ist==
    823 Bytes (103 Wörter) - 15:25, 15. Jan. 2020
  • …rstellen. Die sieben Wochentage im [[Hindu]] Kalender entsprechen auch dem Navagraha wie folgt: Surya - Sonntag, Chandra - Montag, Mangala - Dienstag, Budha -… …hreibung der als [[Graha]] [[Yagna]] bekannten Methode zur Verehrung der [[Navagraha]]s. Es wird erwähnt, dass die Planeten (Gottheiten) ihre Verehrer segnen,
    3 KB (392 Wörter) - 11:56, 12. Jan. 2024
  • …graha]]s. Die sieben Wochentage im [[Hindu]] Kalender entsprechen auch dem Navagraha wie folgt: [[Surya]] - Sonntag, [[Chandra]] - Montag, [[Mangala]] - Diensta *[[Navagraha]]
    2 KB (275 Wörter) - 11:28, 12. Jan. 2024
  • …ḥ, ist ein [[Bija Mantra]] für [[Mangala]], [Mars]], einem der Planeten ([[Navagraha]] in [[Jyotisha]], der indischen [[Astrologie]]. ==Andere Mantras für Mangala, Mars==
    782 Bytes (99 Wörter) - 15:22, 15. Jan. 2020
  • …t. Die sieben Wochentage im [[Hindu]]-Kalender entsprechen ebenfalls dem [[Navagraha]] wie folgt: Surya - Sonntag, Chandra - Montag, Mangala - Dienstag, Budha… …hreibung der als [[Graha]] [[Yagna]] bekannten Methode zur Verehrung der [[Navagraha]]s. Es wird erwähnt, dass die Planeten (Gottheiten) ihre Verehrer segnen,
    3 KB (405 Wörter) - 11:59, 12. Jan. 2024
  • ==Planeten-Bija Mantras== Hier eine Tabelle mit den Haupt-Bija-Mantras der [[Navagraha]] (Planetenenergien) laut einer Tradition von [[Jyotisha]], indische [[Astr
    2 KB (269 Wörter) - 08:47, 11. Jan. 2020
  • …bṛhaspati - बृहस्पति)) bezieht sich auf den Planeten Jupiter, der zu den [[Navagraha]]s gehört. [[Brihaspati]] wird auch als der [[Guru]] der Götter oder Guru …n [[Brihaspati]] oder [[Guru]] durch Rezitation eines vedischen Brihaspati Mantras besänftigt werden, das im Folgenden in [[IAST]] und in [[Devanagari]] wied
    3 KB (379 Wörter) - 17:09, 14. Jan. 2024
  • …t. Die sieben Wochentage im [[Hindu]]-Kalender entsprechen ebenfalls dem [[Navagraha]] wie folgt: Surya - Sonntag, Chandra - Montag, Mangala - Dienstag, Budha… *[[Navagraha]]
    3 KB (364 Wörter) - 17:56, 21. Jan. 2024
  • …ichnet. Chandra ist auch der [[Mond]] und gehört zu den Bestandteilen des Navagraha, bestehend aus die Sonne ([[Surya]]), der [[Mond]] ([[Chandra]]), Merkur ([ …hreibung der als [[Graha]] [[Yagna]] bekannten Methode zur Verehrung der [[Navagraha]]s. Es wird erwähnt, dass die Planeten (Gottheiten) ihre Verehrer segnen,
    4 KB (468 Wörter) - 17:15, 14. Jan. 2024
  • …eichnet. Chandra ist auch der [[Mond]] und ist einer der Bestandteile des Navagraha, bestehend aus der Sonne ([[Surya]]), dem [[Mond]] ([[Chandra]]), Merkur ([ …as [[Japa]] an einem Montag zu beginnen und eines oder beide der folgenden Mantras 108 Mal und mindestens 18 Tage lang zu rezitieren, um beste Ergebnisse zu…
    3 KB (457 Wörter) - 17:12, 14. Jan. 2024
  • …a-Reihe für Merkur [[Brim]], [[Bram]], [[Braum]]. Bram ist Teil des Merkur-Mantras [[Om Bram Brim Braum Sah Budhaya Namaha]]. ==Planeten-Bija Mantras==
    2 KB (193 Wörter) - 17:24, 9. Jan. 2020
  • …agraha Gayatri Mantras. Es wird daher auch als Navagraha Guru Gayatri bzw. Navagraha Brihaspati Gayatri bezeichnet. Hier findest du mehrere Versionen des Guru Gayatri Mantras:
    6 KB (655 Wörter) - 07:37, 15. Jul. 2017
  • ==Planeten-Bija Mantras== Weitere Bija Mantras der Planetengötter:
    2 KB (201 Wörter) - 09:30, 14. Jan. 2020
  • [[Rahu]] und [[Ketu]] sind Bestandteile des [[Navagraha]], bestehend aus Sonne ([[Surya]]), Mond ([[Chandra]]), Merkur ([[Budha]]), *[[Navagraha]]
    3 KB (377 Wörter) - 16:14, 11. Jan. 2024
  • Graum ist Teil des Jupiter-Mantras [[Om Gram Grim Graum Sah Gurave Namaha]]. ==Planeten-Bija Mantras==
    2 KB (223 Wörter) - 09:28, 14. Jan. 2020
  • Grim ist Teil des Jupiter-Mantras [[Om Gram Grim Graum Sah Gurave Namaha]]. ==Planeten-Bija Mantras==
    2 KB (223 Wörter) - 10:59, 27. Dez. 2022
  • ==Planeten-Bija Mantras== Weitere Bija Mantras der Planetengötter:
    2 KB (215 Wörter) - 09:33, 14. Jan. 2020
  • Bija Mantras der [[Navagraha]] ([[Planetengötter]]): ===Wichtige Bija Mantras===
    2 KB (197 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)