Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Es gibt eine Seite, die den Namen „Glaube Sanskrit“ in Yogawiki hat. Weitere Suchergebnisse.

  • …ins Gujarati übersetzt werden mit ''' Blainda pheitha '''. Deutsch Blinder Glaube, Gujarati Blainda pheitha. …e Schrift man benutzt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Blinder Glaube Gujarati Übersetzung Blainda pheitha, બ્લાઇન્ડ ફેઇ�
    5 KB (568 Wörter) - 16:25, 24. Okt. 2016
  • …n ins Gujarati übersetzt werden mit ''' Vishvasa, prema, asha '''. Deutsch Glaube, Liebe, Hoffnung, Gujarati Vishvasa, prema, asha. …n, welche Schrift man benutzt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Glaube, Liebe, Hoffnung Gujarati Übersetzung Vishvasa, prema, asha, વિશ્�
    5 KB (592 Wörter) - 18:26, 24. Okt. 2016
  • …it diakritischen Zeichen phē'itha. Gujarati Pheitha hat also die Bedeutung Glaube. …rati hat sich, ähnlich wie [[Bengali]], [[Hindi]] und [[Punjabi]], aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s. Die Gujarati…
    4 KB (573 Wörter) - 23:19, 24. Okt. 2016
  • '''Dehatmabuddhi''' ([[Sanskrit]]: dehātmabuddhi ''f.'') Der Glaube, dass der Körper das Selbst sei. [[Kategorie:Sanskrit]]
    156 Bytes (20 Wörter) - 13:14, 27. Jul. 2010
  • …chreiben [[Vishvasam]]. Malayalam bzw. malabarisch Vishvasam bedeutet also Glaube. * Malayalam Vishvasam, deutsche Übersetzung Glaube
    5 KB (599 Wörter) - 15:42, 15. Nov. 2015
  • …ein [[Sanskrit Substantiv]] weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch [[Glaube]]. Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (322 Wörter) - 13:04, 3. Jun. 2018
  • …in die Malayalam Sprache übersetzt werden mit '''[[Vishvasam]]'''. Deutsch Glaube, Malabarisch Vishvasam, auch geschrieben [[Vishvasam]]. …Transliteration]] mit diakritischen Zeichen schreibt man viśvāsaṁ. Deutsch Glaube ist also auf Malayalam, auf malabarisch, Vishvasam, വിശ്വാസ�
    5 KB (600 Wörter) - 18:26, 24. Okt. 2016
  • …anskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt ''[[Glaube]]''. …[[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Shraddhana auf Devanagari wird geschrieben श्रद�
    3 KB (360 Wörter) - 01:29, 14. Sep. 2015
  • …blā'inḍa phē'itha. Gujarati Blainda pheitha hat also die Bedeutung Blinder Glaube. …rati hat sich, ähnlich wie [[Bengali]], [[Hindi]] und [[Punjabi]], aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s. Die Gujarati…
    5 KB (622 Wörter) - 16:26, 24. Okt. 2016
  • …sch ''' Glaube '''. Tamil Nampikkai kann man ins Deutsche übersetzen mit [[Glaube]]. Dieses Wort in der [[Tamil Schrift]] wird geschrieben நம்பிக Tamil -Deutsch Nampikkai - Glaube
    2 KB (277 Wörter) - 13:04, 15. Jun. 2022
  • …viśvāsa, prēma, āśā. Gujarati Vishvasa, prema, asha hat also die Bedeutung Glaube, Liebe, Hoffnung. …rati hat sich, ähnlich wie [[Bengali]], [[Hindi]] und [[Punjabi]], aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s. Die Gujarati…
    5 KB (649 Wörter) - 04:29, 25. Okt. 2016
  • …vasam]]. Malayalam bzw. malabarisch Blainr vishvasam bedeutet also Blinder Glaube. * Malayalam Blainr vishvasam, deutsche Übersetzung Blinder Glaube
    5 KB (631 Wörter) - 13:02, 15. Nov. 2015
  • …m Sprache übersetzt werden mit '''[[Blainr vishvasam]]'''. Deutsch Blinder Glaube, Malabarisch Blainr vishvasam, auch geschrieben [[Blainr vishvasam]]. …]] mit diakritischen Zeichen schreibt man blainṟ viśvāsaṁ. Deutsch Blinder Glaube ist also auf Malayalam, auf malabarisch, Blainr vishvasam, ബ്ലൈന�
    5 KB (630 Wörter) - 16:31, 24. Okt. 2016
  • Glaube '''. Tamil Pliayint kann man ins Deutsche übersetzen mit [[Blinder Glaube]]. Dieses Wort in der [[Tamil Schrift]] wird geschrieben ப்ளயிண Tamil -Deutsch Pliayint - Blinder Glaube
    2 KB (284 Wörter) - 13:00, 3. Jun. 2018
  • Glaube '''. Tamil Bhlayindh kann man ins Deutsche übersetzen mit [[Blinder Glaube]]. Dieses Wort in der [[Tamil Schrift]] wird geschrieben ப்ளயிண Tamil -Deutsch Bhlayindh - Blinder Glaube
    2 KB (286 Wörter) - 12:48, 3. Jun. 2018
  • …ation mit diakritischen Zeichen biśbāsa. Bengalisch Bishbasa bedeutet also Glaube. …endet. Die bengalische Sprache, also die Bengali Sprache, hat sich aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s und die Amtsspr
    5 KB (647 Wörter) - 16:26, 24. Okt. 2016
  • …schlecht]]s mit der Übersetzung ''die [[buddhistisch]]e [[Lehre]], der b [[Glaube]]''. …rd in Indien in der [[Devanagari]] [[Schrift]] geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Sc
    3 KB (375 Wörter) - 02:51, 14. Sep. 2015
  • …schen Zeichen andhabiśbāsa. Bengalisch Andhabishbasa bedeutet also Blinder Glaube. …endet. Die bengalische Sprache, also die Bengali Sprache, hat sich aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s und die Amtsspr
    5 KB (660 Wörter) - 15:02, 24. Okt. 2016
  • …iv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch ''richtiger [[Glaube]]''. Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indi
    3 KB (387 Wörter) - 23:17, 13. Sep. 2015
  • …ngali Sprache übersetzt werden mit ''' Vishvasa bhalavasa hopa'''. Deutsch Glaube Liebe Hoffnung, Bengalisch Vishvasa bhalavasa hopa, auch geschrieben Bishba …]]. Egal, wie man es schreibt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Glaube Liebe Hoffnung ist also auf Bengali, auf Bengalisch, Vishvasa bhalavasa hop
    5 KB (686 Wörter) - 18:26, 24. Okt. 2016
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)