Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …''. Das Sanskritwort Yavachchhlokam bedeutet auf Deutsch Im Verhältnis zur Zahl der Shloka. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Im Verhältnis zur Zahl der Shloka ==
    3 KB (496 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …ispiel '''Astansha'''. Das [[Sanskrit Wort]] Astansha bedeutet auf Deutsch Zahl der Grade beim heliakischen Untergange eines Planeten. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Zahl der Grade beim heliakischen Untergange eines Planeten ==
    3 KB (470 Wörter) - 03:39, 9. Okt. 2015
  • …piel '''Yavaddhavis'''. Sanskrit Yavaddhavis bedeutet auf Deutsch Nach der Zahl der Opfergaben. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nach der Zahl der Opfergaben ==
    3 KB (451 Wörter) - 18:49, 8. Okt. 2015
  • …thakrosham'''. Das Sanskritwort Yathakrosham bedeutet auf Deutsch Nach der Zahl der Krosha. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nach der Zahl der Krosha ==
    3 KB (463 Wörter) - 18:49, 8. Okt. 2015
  • …edeutet auf Deutsch Die Glück verheißende Zeremonie der Knüpfung eines der Zahl der abgelaufenen Lebensjahre entsprechenden Knotens in einer Schnur. …t Übersetzungen von Die Glück verheißende Zeremonie der Knüpfung eines der Zahl der abgelaufenen Lebensjahre entsprechenden Knotens in einer Schnur ==
    5 KB (670 Wörter) - 01:30, 8. Okt. 2015
  • …] Ganamatrachchhandas bedeutet auf Deutsch Nach Versfüßen und nur nach der Zahl der Moren gemessene Metra. …mationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nach Versfüßen und nur nach der Zahl der Moren gemessene Metra ==
    4 KB (543 Wörter) - 19:00, 8. Okt. 2015

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …'''Trimatra'''. Das Sanskritwort Trimatra bedeutet auf Deutsch drei an der Zahl. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Drei an der Zahl ==
    3 KB (447 Wörter) - 02:14, 8. Okt. 2015
  • …'''Saptadashata'''. Das Sanskritwort Saptadashata bedeutet auf Deutsch Die Zahl siebzehn. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Die Zahl siebzehn ==
    3 KB (432 Wörter) - 02:04, 8. Okt. 2015
  • …thakrosham'''. Das Sanskritwort Yathakrosham bedeutet auf Deutsch Nach der Zahl der Krosha. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nach der Zahl der Krosha ==
    3 KB (463 Wörter) - 18:49, 8. Okt. 2015
  • …matra'''. Das Sanskritwort Shivamatra bedeutet auf Deutsch Eines best hohe Zahl bei den Buddhisten. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Eines best hohe Zahl bei den Buddhisten ==
    3 KB (478 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • …ispiel '''Astansha'''. Das [[Sanskrit Wort]] Astansha bedeutet auf Deutsch Zahl der Grade beim heliakischen Untergange eines Planeten. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Zahl der Grade beim heliakischen Untergange eines Planeten ==
    3 KB (470 Wörter) - 03:39, 9. Okt. 2015
  • …''. Das Sanskritwort Yavachchhlokam bedeutet auf Deutsch Im Verhältnis zur Zahl der Shloka. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Im Verhältnis zur Zahl der Shloka ==
    3 KB (496 Wörter) - 18:32, 7. Apr. 2020
  • …] Ganamatrachchhandas bedeutet auf Deutsch Nach Versfüßen und nur nach der Zahl der Moren gemessene Metra. …mationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nach Versfüßen und nur nach der Zahl der Moren gemessene Metra ==
    4 KB (543 Wörter) - 19:00, 8. Okt. 2015
  • …zum Beispiel '''Shadarcha'''. Sanskrit Shadarcha bedeutet auf Deutsch Die Zahl von sechs Versen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Die Zahl von sechs Versen ==
    4 KB (510 Wörter) - 02:04, 8. Okt. 2015
  • …astha'''. Das Sanskritwort Samastha bedeutet auf Deutsch Bei einer geraden Zahl eintretend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Bei einer geraden Zahl eintretend ==
    4 KB (476 Wörter) - 17:30, 7. Apr. 2020
  • …mit denen man [[Zahl]] ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Zahl kann ins Sanskrit übersetzt werden mit '''Sanskhya'''. Das Sanskritwort Sanskhya bedeutet au ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Zahl ==
    4 KB (433 Wörter) - 13:08, 3. Jun. 2018
  • …yā pūn̄cha. Hindi Sira ya punchha bedeutet also auf [[Deutsch]] Kopf oder Zahl'''. …nd viele [[Yogameister]] sagen Yoga Ausdrücke auch auf Hindi und nicht auf Sanskrit. Auch manche bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga…
    3 KB (412 Wörter) - 21:20, 19. Jun. 2017
  • …edeutet auf Deutsch Die Glück verheißende Zeremonie der Knüpfung eines der Zahl der abgelaufenen Lebensjahre entsprechenden Knotens in einer Schnur. …t Übersetzungen von Die Glück verheißende Zeremonie der Knüpfung eines der Zahl der abgelaufenen Lebensjahre entsprechenden Knotens in einer Schnur ==
    5 KB (670 Wörter) - 01:30, 8. Okt. 2015
  • …anjabi]] übersetzt werden mit ''' Sira nu ja dagana '''. Deutsch Kopf oder Zahl, Punjabi Sira nu ja dagana. …wie man es schreibt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Kopf oder Zahl ist also auf Punjabi Sira nu ja dagana, ਸਿਰ ਨੂੰ ਜ ਡੰਗ�
    4 KB (502 Wörter) - 20:55, 24. Okt. 2016
  • …abi bzw. [[Pandschabi]] Sira nu ja dagana hat also die Bedeutung Kopf oder Zahl. …aher natürlich von allen [[Punjabis]] gesprochen. Punjabi hat sich aus dem Sanskrit entwickelt, ist eine der 22 Verfassungssprachen [[Indien]]s, ist die Amtssp
    3 KB (488 Wörter) - 02:08, 25. Okt. 2016
  • …atik]] wird die Zahl Fünfzehn als Bellsche Zahl bezeichnet und als Størmer-Zahl. …st die Zahl der alttestamentlichen Stufenpsalmen und Fünfzehn ist auch die Zahl der [[Geheimnis]]se des [[Rosenkranz]]es.
    4 KB (595 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • …ti übersetzt werden mit ''' Vadao athava punchhadio '''. Deutsch Kopf oder Zahl, Gujarati Vadao athava punchhadio. …Schrift man benutzt, es wird immer gleich ausgesprochen. Deutsch Kopf oder Zahl Gujarati Übersetzung Vadao athava punchhadio, વડાઓ અથવા �
    5 KB (585 Wörter) - 20:58, 24. Okt. 2016
  • …[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Teilung]] einer ganzen [[Zahl]]. Rupavibhaga ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http
    3 KB (342 Wörter) - 13:02, 3. Jun. 2018
  • …athakrosham ist ein [[Sanskrit Adverb]] und heißt auf Deutsch ''nach der [[Zahl]] der Krosha''. ==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Yathakrosham ==
    3 KB (336 Wörter) - 08:16, 14. Sep. 2015
  • …ein [[Sanskrit Substantiv]] weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch [[Zahl]]; Zahlwort, . Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer da
    3 KB (331 Wörter) - 13:03, 3. Jun. 2018
  • …vis ist ein [[Sanskrit Adverb]] und kann übersetzt werden mit ''nach der [[Zahl]] der [[Opfer]]gaben''. Yavaddhavis gehört zu den Sanskrit Wörtern, die auch in den [[Yoga Schriften]] wie [[Upanishaden]], [[Veden]]
    3 KB (347 Wörter) - 08:24, 14. Sep. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)