Benutzerbeiträge von „Gassmann-Rig-Veda-Woerterbuch“

Aus Yogawiki
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

16. August 2015

  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.439 Bytes N VajashrutaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajashruta ''' (Sanskrit: वाजश्रुत vājaśruta '' adj. '' ) durch den Vadscha berühmt. == Vajashruta nach Hermann Grassmann Wörterbuc…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.709 Bytes N VajasatiDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajasati ''' (Sanskrit: वाजसाति vājasāti '' f. '' ) Erlangung von Gütern Beute Kampfpreis; Kampf um Erlangung von Gütern zur Erlangun…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.461 Bytes N VajasaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajasa ''' (Sanskrit: वाजसा vājasā '' adj. '' ) Macht, Kraft Güter verleihend; Nahrung verleihend. == Vajasa nach Hermann Grassmann Wörte…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.537 Bytes N VajaratnaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajaratna ''' (Sanskrit: वाजरत्न vājaratna '' adj. '' ) mit reichen Gütern versehen beschenkt. == Vajaratna nach Hermann Grassmann Wör…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.469 Bytes N VajaprasutaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajaprasuta ''' (Sanskrit: वाजप्रसूत vājaprasūta '' adj. '' ) zu reichlichem Geben angeregt. == Vajaprasuta nach Hermann Grassmann …“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.502 Bytes N VajapramahasDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajapramahas ''' (Sanskrit: वाजप्रमहस् vājapramahas '' adj. '' ) an Kraft Gütern sehr herrlich. == Vajapramahas nach Hermann Gras…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.468 Bytes N VajapeshasDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajapeshas ''' (Sanskrit: वाजपेशस् vājapeśas '' adj. '' ) mit reichen Gaben geschmückt. == Vajapeshas nach Hermann Grassmann Wörter…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.417 Bytes N VajapatniDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajapatni ''' (Sanskrit: वाजपत्नी vājapatnī '' f. '' ) Besitzerin reichen Gutes. == Vajapatni nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum …“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.525 Bytes N VajapastyaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajapastya ''' (Sanskrit: वाजपस्त्य vājapastya '' adj. '' ) reiches Gut im Hause habend, ins Haus bringend. == Vajapastya nach Herma…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.568 Bytes N VajambharaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajambhara ''' (Sanskrit: वाजम्भर vājambhara '' adj. '' ) den Preis des Kampfes Wettlaufes davontragend. == Vajambhara nach Hermann Gras…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.361 Bytes N VajakrityaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajakritya ''' (Sanskrit: वाजकृत्य vājakṛtya '' n. '' ) Kampfestat, Kampf. == Vajakritya nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.538 Bytes N VajajatharaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajajathara ''' (Sanskrit: वाजजठर vājajaṭhara '' adj. '' ) Speise Opfertrank im Bauche habend. == Vajajathara nach Hermann Grassmann Wö…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.525 Bytes N VajagandhiaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajagandhia ''' (Sanskrit: वाजगन्धिअ vājagandhia '' adj. '' ) dessen Gaben zu ergreifen, festzuhalten sind. == Vajagandhia nach Herm…“
  • 14:4814:48, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.544 Bytes N VajadravinasDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajadravinas ''' (Sanskrit: वाजद्रविणस् vājadraviṇas '' adj. '' ) Reichthum an Gaben erlangend, reich belohnt. == Vajadravinas…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.457 Bytes N VajadavanDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajadavan ''' (Sanskrit: वाजदावन् vājadāvan '' adj. '' ) Güter schenkend, Gutschenker, Bereicherer. == Vajadavan nach Hermann Grassm…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.398 Bytes N VajabharmanDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajabharman ''' (Sanskrit: वाजभर्मन् vājabharman '' adj. '' ) Kraft Gut bringend. == Vajabharman nach Hermann Grassmann Wörterbuch …“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.410 Bytes N VajabandhuDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vajabandhu ''' (Sanskrit: वाजबन्धु vājabandhu '' m. '' ) zum Kampfe verbündet. == Vajabandhu nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum R…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.516 Bytes N VahyeshayaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vahyeshaya ''' (Sanskrit: वह्येशय vahyeśaya '' adj. '' ) auf einer Sänfte einem Ruhebette liegend. == Vahyeshaya nach Hermann Grassmann…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.247 Bytes N VahmanDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vahman ''' (Sanskrit: वह्मन् vahman ) fahrend. == Vahman nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grassmann schreibt in se…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.355 Bytes N VahiyasDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vahiyas ''' (Sanskrit: वहीयस् vahīyas ) trefflich fahrend. == Vahiyas nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grassmann …“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.267 Bytes N VagvanuDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vagvanu ''' (Sanskrit: वग्वनु vagvanu '' m. '' ) Ton, Geräusch. == Vagvanu nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grass…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.321 Bytes N VagvanaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vagvana ''' (Sanskrit: वग्वन vagvana '' adj. '' ) schwatzhaft, prahlerisch. == Vagvana nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Herm…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.284 Bytes N VadmanDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vadman ''' (Sanskrit: वद्मन् vadman '' m. '' ) Sänger, Sprecher. == Vadman nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grass…“
  • 14:4714:47, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.485 Bytes N VadhumatDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vadhumat ''' (Sanskrit: वधूमत् vadhūmat ) mit Gespann, mit Zugthieren versehen, mit Geschirr versehen. == Vadhumat nach Hermann Grassmann …“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.428 Bytes N VadhryashvaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vadhryashva ''' (Sanskrit: वाध्र्यश्व vādhryaśva '' adj. '' ) entsprossen. == Vadhryashva nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum …“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.482 Bytes N VadhrivachDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vadhrivach ''' (Sanskrit: वध्रिवाच् vadhrivāc '' adj. '' ) dessen Stimme Rede unmännlich ist. == Vadhrivach nach Hermann Grassmann …“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.343 Bytes N VadhasnuDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vadhasnu ''' (Sanskrit: वधस्नु vadhasnu '' adj. '' ) Mordwaffe tragend. == Vadhasnu nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Herma…“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.339 Bytes N VadhDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vadh ''' (Sanskrit: वध् vadh ) erschlagen, tödten schlagen, verwunden. == Vadh nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grassma…“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.356 Bytes N VachasyDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vachasy ''' (Sanskrit: वचस्य् vacasy ) sich hören lassen, rauschen. == Vachasy nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann G…“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.504 Bytes N VachastenaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vachastena ''' (Sanskrit: वाचास्तेन vācāstena '' adj. '' ) durch Reden, Zaubersprüche beraubend, schädigend. == Vachastena nach H…“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.505 Bytes N VachaminkhayaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Vachaminkhaya ''' (Sanskrit: वाचमीञ्खय vācamīñkhaya '' adj. '' ) die Stimme in Bewegung setzend. == Vachaminkhaya nach Hermann Gra…“
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.408 Bytes N UvadhyaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Uvadhya ''' (Sanskrit: ऊवध्य ūvadhya '' n. '' ) Inhalt des Magens und der Gedärme. == Uvadhya nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Ve…“ aktuell
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.464 Bytes N UttarattatDie Seite wurde neu angelegt: „''' Uttarattat ''' (Sanskrit: उत्तरात्तात् uttarāttāt ) von Norden her. == Uttarattat nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-…“ aktuell
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.385 Bytes N UttaratDie Seite wurde neu angelegt: „''' Uttarat ''' (Sanskrit: उत्तरात् uttarāt ) von Norden her. == Uttarat nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grassma…“ aktuell
  • 14:4614:46, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.475 Bytes N UttanaparnaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Uttanaparna ''' (Sanskrit: उत्तानपर्ण uttānaparṇa '' adj. '' ) ausgebreitete Blätter habend. == Uttanaparna nach Hermann Grassm…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.471 Bytes N UttanahastaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Uttanahasta ''' (Sanskrit: उत्तानहस्त uttānahasta '' adj. '' ) ausgestreckte Hände habend. == Uttanahasta nach Hermann Grassmann …“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.412 Bytes N UttamayyaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Uttamayya ''' (Sanskrit: उत्तमाय्य uttamāyya '' adj. '' ) der höchste Raum. == Uttamayya nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.344 Bytes N UtsadhiDie Seite wurde neu angelegt: „''' Utsadhi ''' (Sanskrit: उत्सधि utsadhi '' m. '' ) Behältniss einer Quelle. == Utsadhi nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Her…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.245 Bytes N UsrikaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Usrika ''' (Sanskrit: उस्रिक usrika ) Oechslein. == Usrika nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grassmann schreibt in …“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.404 Bytes N UsrayamanDie Seite wurde neu angelegt: „''' Usrayaman ''' (Sanskrit: उस्रयामन् usrayāman '' adj. '' ) in der Frühe ausgehend. == Usrayaman nach Hermann Grassmann Wörterbuch z…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.401 Bytes N UshnihaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Ushniha ''' (Sanskrit: उष्णिहा uṣṇihā '' f. '' ) Genickwirbel, Genick. == Ushniha nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== …“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.304 Bytes N UshmanyaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Ushmanya ''' (Sanskrit: ऊष्मण्य ūṣmaṇya '' adj. '' ) dampfend. == Ushmanya nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.317 Bytes N UshenyaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Ushenya ''' (Sanskrit: उशेन्य uśenya '' adj. '' ) wünschenswerth. == Ushenya nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Gr…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.435 Bytes N UshadhakDie Seite wurde neu angelegt: „''' Ushadhak ''' (Sanskrit: उशधक् uśadhak ) mit Begierde vernichtend, verzehrend. == Ushadhak nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== …“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.430 Bytes N UrvyutiDie Seite wurde neu angelegt: „''' Urvyuti ''' (Sanskrit: उर्व्यूति urvyūti '' adj. '' ) dessen Hilfe weithin reicht. == Urvyuti nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.396 Bytes N UrvarasaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Urvarasa ''' (Sanskrit: उर्वरासा urvarāsā '' adj. '' ) Ackerfelder verschaffend. == Urvarasa nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum R…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.382 Bytes N UrvarapatiDie Seite wurde neu angelegt: „''' Urvarapati ''' (Sanskrit: उर्वरापति urvarāpati '' m. '' ) Herr des Ackerlandes. == Urvarapati nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.400 Bytes N UrvarajitDie Seite wurde neu angelegt: „''' Urvarajit ''' (Sanskrit: उर्वराजित् urvarājit '' adj. '' ) Ackerfelder ersiegend. == Urvarajit nach Hermann Grassmann Wörterbuch …“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.277 Bytes N UrvajraDie Seite wurde neu angelegt: „''' Urvajra ''' (Sanskrit: उर्वज्र urvajra '' m. '' ) weite Flur. == Urvajra nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Hermann Grassm…“ aktuell
  • 14:4514:45, 16. Aug. 2015 Unterschied Versionen +1.356 Bytes N UruyugaDie Seite wurde neu angelegt: „''' Uruyuga ''' (Sanskrit: उरुयुग uruyuga '' adj. '' ) ein weites Joch habend. == Uruyuga nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda== Her…“ aktuell
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)