Yoga im 21. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die beiden in den USA sehr beliebten und bekannten Bloggerinnen Roseanne Harvey (It's All Yoga, Baby) und Carol Horton sahen sich die Themen auf ihren Yoga Blogs genauer an und beschlossen, tiefer einzusteigen und ein Buch herauszubringen, das im September 2012 unter dem Titel "21st Century Yoga: Culture, Politics, and Practice" erschien. Das Buch untersucht Yoga in Nordamerika und die unterschiedlichen Essays wurden von Yoga-Praktizierenden - u.a. von Yogalehrern, Inhabern von Yogastudios, Psychotherapeuten, politischen Aktivisten und glaubensübergreifend aktiven Geistlichen - geschrieben.


Die beiden in den USA sehr beliebten und bekannten Bloggerinnen '''Roseanne Harvey''' (It's All Yoga, Baby) und '''Carol Horton''' sahen sich die Themen auf ihren '''Yoga Blogs''' genauer an und beschlossen, tiefer einzusteigen und ein Buch herauszubringen, das im September 2012 unter dem Titel "21st Century Yoga: Culture, Politics, and Practice" erschien. Das Buch untersucht '''Yoga in Nordamerika''' und die unterschiedlichen Essays wurden von Yoga-Praktizierenden - u.a. von Yogalehrern, Inhabern von Yogastudios, Psychotherapeuten, politischen Aktivisten und religionsübergreifend aktiven Geistlichen - geschrieben.
==Kultur, Politik und Praxis von Yoga im 21. Jahrhundert==
In einem Interview mit dem amerikanischen Yoga Journal vom September 2012 berichteten die beiden Herausgeberinnen, es habe in den vergangenen Jahren, vor allem aber im Jahr 2012, immer mehr Diskussionen über Yoga und kommerzielle Tendenzen, Yoga und Politik, Vorschriften, Führungsrollen, Sexualität und Verletzungen gegeben.
In den kurzlebigen Blogs seien die Beiträge schnell "verflogen", daher wollten die Herausgeberinnen die großen Fragen, die die Yoga Community beschäftigen, auf nachhaltigere Weise erforschen.
Neu an dem Buch ist nach den Herausgeberinnen, dass dort keine Asanas und keine traditionelle Yoga-Philosophie oder -Geschichte erläutert werden. Vielmehr werden dort Essays vorgestellt, die sich ausführlich mit den großen des zeitgenössischen amerikanischen Yoga beschäftigen, wie etwa 




Zeile 6: Zeile 13:


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Interview]]
[[Kategorie:Buchbesprechung]]
[[Kategorie:Buchbesprechung]]
[[Kategorie:Ethik]]
[[Kategorie:Ethik]]
[[Kategorie:Soziologie]]
[[Kategorie:Soziologie]]

Version vom 1. Februar 2014, 14:05 Uhr

Die beiden in den USA sehr beliebten und bekannten Bloggerinnen Roseanne Harvey (It's All Yoga, Baby) und Carol Horton sahen sich die Themen auf ihren Yoga Blogs genauer an und beschlossen, tiefer einzusteigen und ein Buch herauszubringen, das im September 2012 unter dem Titel "21st Century Yoga: Culture, Politics, and Practice" erschien. Das Buch untersucht Yoga in Nordamerika und die unterschiedlichen Essays wurden von Yoga-Praktizierenden - u.a. von Yogalehrern, Inhabern von Yogastudios, Psychotherapeuten, politischen Aktivisten und religionsübergreifend aktiven Geistlichen - geschrieben.

Kultur, Politik und Praxis von Yoga im 21. Jahrhundert

In einem Interview mit dem amerikanischen Yoga Journal vom September 2012 berichteten die beiden Herausgeberinnen, es habe in den vergangenen Jahren, vor allem aber im Jahr 2012, immer mehr Diskussionen über Yoga und kommerzielle Tendenzen, Yoga und Politik, Vorschriften, Führungsrollen, Sexualität und Verletzungen gegeben.

In den kurzlebigen Blogs seien die Beiträge schnell "verflogen", daher wollten die Herausgeberinnen die großen Fragen, die die Yoga Community beschäftigen, auf nachhaltigere Weise erforschen.

Neu an dem Buch ist nach den Herausgeberinnen, dass dort keine Asanas und keine traditionelle Yoga-Philosophie oder -Geschichte erläutert werden. Vielmehr werden dort Essays vorgestellt, die sich ausführlich mit den großen des zeitgenössischen amerikanischen Yoga beschäftigen, wie etwa