Vetiver Öl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vetiver Öl''': In Indien ist Vetiver landläufig unter dem Namen ‚Khus-Khus‘ bekannt. Eine Limonade aus Vetiver ist hier äußerst beliebt. Auch…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vetiver Öl''': In [[Indien]] ist Vetiver landläufig unter dem Namen ‚Khus-Khus‘ bekannt.  
'''Vetiver Öl''': In [[Indien]] ist Vetiver landläufig unter dem Namen ‚Khus-Khus‘ bekannt.  


[[Datei:Oelguss03.jpg|thumb| Vetiver Öl aus [ https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]


Eine Limonade aus Vetiver ist hier äußerst beliebt. Auch für medizinische Zwecke wird es weitläufig genutzt. Vetiver ist auch bekannt als das ’Öl der Ruhe‘. Bei dieser mehrjährigen Pflanze handelt es sich um ein großes, fedrig wachsendes, Duft-Gras, mit langen, schmalen Blättern und einem reichlich vorhandenen, komplexen Netzwerk unterirdischer weißer Wurzeln. Vorwiegend wird die Pflanze in den Tropen kultiviert, beispielsweise in Indien, Tahiti, Java und Haiti. In Indien wird diese Graspflanze  immer dann ausgesät, wenn eine Bodenerosion vorliegt. Ihre starken Wurzeln sind in der Lage, die Erosion aufzuhalten und den Verlust des Bodens zu verhindern.
== Vetiver aus yogischer Sicht ==


Vetiver besitzt warme und erdende Eigenschaften, kann jedoch auch als Antiseptikum, Tonikum oder zur Entspannung eingesetzt werden. Bei Frauen wirkt es hormonausgleichend und hat darüber hinaus regenerierende, stärkende und aphrodisierende Fähigkeiten. Es ist rubefacient und hilfreich gegen Motten.
Vetiver ist auch bekannt als das ’[[Öl]] der Ruhe‘. Eine Limonade aus Vetiver ist hier äußerst beliebt. Auch für medizinische Zwecke wird es weitläufig genutzt. Bei dieser mehrjährigen Pflanze handelt es sich um ein großes, fedrig wachsendes, Duft-Gras, mit langen, schmalen Blättern und einem reichlich vorhandenen, komplexen Netzwerk unterirdischer weißer Wurzeln. Vorwiegend wird die Pflanze in den Tropen kultiviert, beispielsweise in [[Indien]], Tahiti, Java und Haiti. In Indien wird diese Graspflanze immer dann ausgesät, wenn eine Bodenerosion vorliegt. Ihre starken Wurzeln sind in der Lage, die Erosion aufzuhalten und den Verlust des Bodens zu verhindern.


Wertvoll ist dieses Öl auch für die alternde oder irritierte Haut. Bekannt ist sein liebesfördernder Effekt und seine Verwendung als Frauentonikum. Auch über den erfolgreichen Einsatz gegen die postnatale Depression wird berichtet.  
Vetiver besitzt warme und erdende Eigenschaften, kann jedoch auch als Antiseptikum, Tonikum oder zur [[Entspannung]] eingesetzt werden. Bei [[Frau]]en wirkt es hormonausgleichend und hat darüber hinaus  regenerierende, stärkende und aphrodisierende Fähigkeiten. Es ist rubefacient und hilfreich gegen Motten.
 
Wertvoll ist dieses Öl auch für die alternde oder irritierte Haut. Bekannt ist sein liebesfördernder Effekt und seine Verwendung als Frauentonikum. Auch über den erfolgreichen Einsatz gegen die postnatale [[Depression]] wird berichtet.  


Vetiver Öl verträgt sich hervorragend mit vielen anderen Öle, wie beispielsweise: Rosenholz, Narden-Öl, allen Zitrusölen, Sandelholz, Davana (Artemisia pallens), Engelwurz, Geranium, Ylang Ylang, Rose, Lavendel, Zimt, Patchouli, Eichenmoos und Muskatellersalbei.  
Vetiver Öl verträgt sich hervorragend mit vielen anderen Öle, wie beispielsweise: Rosenholz, Narden-Öl, allen Zitrusölen, Sandelholz, Davana (Artemisia pallens), Engelwurz, Geranium, Ylang Ylang, Rose, Lavendel, Zimt, Patchouli, Eichenmoos und Muskatellersalbei.  


Die Verwendung des Vetiver Öls
== Die Verwendung des Vetiver Öls ==
beruhigt und besänftigt den Geist, vertreibt Wut und Ärger
 
Reduktion von Hysterie, Reizbarkeit und neurotischem Verhalten
:*beruhigt und besänftigt den Geist, vertreibt Wut und Ärger
Revitalisierung des Körpers, hilft bei mentaler und körperlicher Erschöpfung
:*Reduktion von Hysterie, Reizbarkeit und neurotischem Verhalten
Hilft bei allgemeinen, unbestimmten Schmerzen und Beschwerden, insbesondere bei Rheumatismus, Arthritis und muskulären Beschwerden
:*Revitalisierung des Körpers, hilft bei mentaler und körperlicher Erschöpfung
Mildert Schlaflosigkeit
:*Hilft bei allgemeinen, unbestimmten Schmerzen und Beschwerden, insbesondere bei Rheumatismus, Arthritis und muskulären Beschwerden
:*Mildert Schlaflosigkeit

Version vom 4. Januar 2018, 16:16 Uhr

Vetiver Öl: In Indien ist Vetiver landläufig unter dem Namen ‚Khus-Khus‘ bekannt.

Vetiver Öl aus [ https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht

Vetiver aus yogischer Sicht

Vetiver ist auch bekannt als das ’Öl der Ruhe‘. Eine Limonade aus Vetiver ist hier äußerst beliebt. Auch für medizinische Zwecke wird es weitläufig genutzt. Bei dieser mehrjährigen Pflanze handelt es sich um ein großes, fedrig wachsendes, Duft-Gras, mit langen, schmalen Blättern und einem reichlich vorhandenen, komplexen Netzwerk unterirdischer weißer Wurzeln. Vorwiegend wird die Pflanze in den Tropen kultiviert, beispielsweise in Indien, Tahiti, Java und Haiti. In Indien wird diese Graspflanze immer dann ausgesät, wenn eine Bodenerosion vorliegt. Ihre starken Wurzeln sind in der Lage, die Erosion aufzuhalten und den Verlust des Bodens zu verhindern.

Vetiver besitzt warme und erdende Eigenschaften, kann jedoch auch als Antiseptikum, Tonikum oder zur Entspannung eingesetzt werden. Bei Frauen wirkt es hormonausgleichend und hat darüber hinaus regenerierende, stärkende und aphrodisierende Fähigkeiten. Es ist rubefacient und hilfreich gegen Motten.

Wertvoll ist dieses Öl auch für die alternde oder irritierte Haut. Bekannt ist sein liebesfördernder Effekt und seine Verwendung als Frauentonikum. Auch über den erfolgreichen Einsatz gegen die postnatale Depression wird berichtet.

Vetiver Öl verträgt sich hervorragend mit vielen anderen Öle, wie beispielsweise: Rosenholz, Narden-Öl, allen Zitrusölen, Sandelholz, Davana (Artemisia pallens), Engelwurz, Geranium, Ylang Ylang, Rose, Lavendel, Zimt, Patchouli, Eichenmoos und Muskatellersalbei.

Die Verwendung des Vetiver Öls

  • beruhigt und besänftigt den Geist, vertreibt Wut und Ärger
  • Reduktion von Hysterie, Reizbarkeit und neurotischem Verhalten
  • Revitalisierung des Körpers, hilft bei mentaler und körperlicher Erschöpfung
  • Hilft bei allgemeinen, unbestimmten Schmerzen und Beschwerden, insbesondere bei Rheumatismus, Arthritis und muskulären Beschwerden
  • Mildert Schlaflosigkeit