Nischalata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Nishchalata erstellt)
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „#weiterleitung Nishchalata“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
#weiterleitung [[Nishchalata]]
#weiterleitung [[Nishchalata]]
'''Nischalata''', [[Sanskrit]] निश्चलता niścalatā, motionlessness. Nischalata ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet ''motionlessness''.
[[Datei:Rama Sita Kroenung.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] und Sita bei ihrer Krönung]]
==Verschiedene Schreibweisen für Nischalata ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Nischalata auf Devanagari wird geschrieben निश्चलता, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "niścalatā", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "nizcalatA", in der [[Velthuis]] Transkription "ni"scalataa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "nishchalatA", in der [[SLP1]] Transliteration "niScalatA", in der [[IPA]] Schrift "niɕcələt̪ɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Nischalata in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben நிஶ்சலதா, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, നിശ്ചലതാ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਨਿਸ਼੍ਚਲਤਾ ".
==Video zum Thema Nischalata ==
Nischalata ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der [[Veden]], [[Puranas]] und [[Itihasas]]. Sanskrit ist auch die Sprache von [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein Video zu diesem Thema:
{{#ev:youtube|Iiv73DMYVwI}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nischalata ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nischalata:
===Sanskrit Wörter alphabetisch vor Nischalata ===
* [[Nirvyapatrapa]]
* [[Nirvyavritti]]
* [[Niryogaksema]]
===Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Nischalata ===
* [[Nischalikar]]
* [[Nischayakrit]]
* [[Nischikirsha]]
===Sanskrit Wörter ähnlich wie Nischalata ===
* [[Chuchundari]]
* [[Gandhaina]]
* [[Grasa]]
==Quelle==
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
==Siehe auch==
* [[Erleuchtung]]
* [http://www.ayurveda-vidya.de/zweiter-teil-der-ayurveda-selbstmassage/ Ayurveda Selbstmassage]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/entspannungstherapie/ Entspannungstherapeut im Bausteinsystem]
* [[Rishikesh]]
* [[Ganesha Chaturthi]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/einzelmassagenanwendungen-in-ayurveda-oase/ Einzelmassagen/Anwendungen in Ayurveda Oase Seminare]
* [[Ziellosigkeit]]
==Seminare zum Thema Nischalata ==
Nischalata ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]:'''
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe N]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2017, 11:58 Uhr

Weiterleitung nach: