Idas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Idas''': einer der Aphareiden, Bruder des Lynkeus, beide die Gegner der Dioskuren. Idas raubt die Marpessa, um die auch Appollo warb. Er…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Idas''': einer der [[Aphareide]]n, Bruder des [[Lynkeus]], beide die Gegner der [[Dioskuren]]. Idas raubt die [[Marpessa]], um die auch [[Appollo]] warb. Er wagt den Zweikampf mit dem [[Gott]]; [Zeus] tritt dazwischen und befiehlt Mapessa zu wählen. Sie entscheidet sich für Idas. Ihre Tochter ist [[Alkyone]]. Im Streit mit den Dioskuren, der wegen der Leukippiden entbrannte, siegt Idas im Wettessen des geteilten Stieres und tötet dann den von Lynkeus in der hohlen Eiche erspähten [[Kastor]]. Zeus tötet den Idas mit dem Blitz.
'''Idas''': einer der [[Aphareide]]n, Bruder des [[Lynkeus]], beide die Gegner der [[Dioskuren]]. Idas raubt die [[Marpessa]], um die auch [[Apollo]] warb. Er wagt den Zweikampf mit dem [[Gott]]; [Zeus] tritt dazwischen und befiehlt Mapessa zu wählen. Sie entscheidet sich für Idas. Ihre Tochter ist [[Alkyone]]. Im Streit mit den Dioskuren, der wegen der Leukippiden entbrannte, siegt Idas im Wettessen des geteilten Stieres und tötet dann den von Lynkeus in der hohlen Eiche erspähten [[Kastor]]. Zeus tötet den Idas mit dem Blitz.


[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Griechische und römische Mythologie]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]
[[Kategorie:Kunstgeschichte]]

Version vom 29. November 2014, 13:08 Uhr

Idas: einer der Aphareiden, Bruder des Lynkeus, beide die Gegner der Dioskuren. Idas raubt die Marpessa, um die auch Apollo warb. Er wagt den Zweikampf mit dem Gott; [Zeus] tritt dazwischen und befiehlt Mapessa zu wählen. Sie entscheidet sich für Idas. Ihre Tochter ist Alkyone. Im Streit mit den Dioskuren, der wegen der Leukippiden entbrannte, siegt Idas im Wettessen des geteilten Stieres und tötet dann den von Lynkeus in der hohlen Eiche erspähten Kastor. Zeus tötet den Idas mit dem Blitz.