Populäre Asanas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Datei:Yoga Schulterstand Sarvangasana 2.jpg|'''2. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - die Königin der Asanas]''': Schulterstand, auf Sanskrit Sarvangasana, ist die zweite der wichtigen Umkehrstellungen
Datei:Yoga Schulterstand Sarvangasana 2.jpg|'''2. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schulterstand-22/ Schulterstand - die Königin der Asanas]''': Schulterstand, auf Sanskrit Sarvangasana, ist die zweite der wichtigen Umkehrstellungen
Datei:4 Fisch Matsyasana.jpg|'''3. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana]''' ist die Gegendstellung zum Schulterstand. Der Fisch öffnet das Herz, dehnt den Brustkorb, führt zu einem Gefühl der Freude und Weite. So gehört er zu den beliebtesten Asanas.
Datei:4 Fisch Matsyasana.jpg|'''3. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/fisch-283/ Fisch - Matsyasana]''' ist die Gegendstellung zum Schulterstand. Der Fisch öffnet das Herz, dehnt den Brustkorb, führt zu einem Gefühl der Freude und Weite. So gehört er zu den beliebtesten Asanas.
Datei:Vorwärtsbeuge Paschimottanasana.JPG|'''4. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/vorwaertsbeuge-25/ Die Vorwärtsbeuge, Pashchimottanasana]''', ist ein besonders beliebtes Asana, weil sie den Rücken gut dehnt, die Rückseite der Beine flexibel flexibel hält und so Knie- und Hüftproblemen vorbeugt.
Datei:Purvotthasana, schiefe Ebene.jpg|'''5. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/schiefe-ebene-121/ Die schiefe Ebene, Purvottanasana]''', ist die Gegenstellung zur Vorwärtsbeuge. Gerade bei Yoga Vidya und Sivananda Yoga wird die schiefe Ebene als Gegenstellung zur sitzenden Vorwärtsbeuge geübt - und "profitiert" dadurch von deren Popularität.
Datei:Halbe Kobra - Yoga Asana 1.jpg|'''6. [httsp://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Die Kobra, Bhujangasana]''', gehört auch zu den 12 Grundstellungen und damit zu den populärsten Yogastellungen.
Datei:Asana Heuschrecke.jpg|'''7. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke, Shalabhasana]''': Ist die Heuschrecke wirklich populär? Da sie anstrengend ist, insbesondere in Muskeln, die man sonst nicht so viel traniert, ist sie vermutlich nicht wirklich beliebt. Da sie aber zu den 12 Grundstellungen bei Yoga Vidya gehört, sei sie hier als populäres Asana aufgenommen...
Datei:Mahashakti Sommerschuh Neumarkt Bogen.jpg|'''8. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Dhanurasana, der Bogen]''', ist die dritte der besonders wichtigen Rückbeugen, dehnt Oberschenkel, Bauch und Brust und stärkt die Muskeln im mittleren und oberen Rücken. Auch der Po wird gestrafft.
Datei:Asana Hund.jpg|'''9. '''[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hund-274/ Shvanasana, der Hund]]''': Sollte dieser nicht vorher in der Liste auftauchen? Schließlich ist der Hund besonders im [[Iyengar Yoga]] und im [[Ashtanga Vinyasa]] die wichtigste - oder zweitwichtigste - Yogastellung. Da dies aber ein Yoga Vidya Wiki ist, haben wir den Hund etwas später erwähnt...
Datei:Barbara 2-00 Garbhasana 8879.jpg|'''[https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Garbhasana, die Stellung des Kindes]''', ist wunderbar entspannend und regenerierend. Sie wird gerne nach Kopfstand, nach den Rückbeugen, und manchmal sogar nach dem Drehsitz geübt.


</gallery>
</gallery>

Version vom 28. August 2022, 16:08 Uhr

Hier eine Liste der 15 besonders populären Asanas: Egal ob Yoga Vidya Stil, Sivananda Yoga, Iyengar Yoga, Ashtanga Vinyasa. Die folgenden Asanas gelten als besonders populäre Asanas: