Indisches Kultbild und klassische Kunst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde geleert.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aus: Heinrich Zimmer, Kunstform und Yoga im indischen Kultbild, 1987, S. 19 bis 36'''
[[Datei:Suryayantra.jpg|thumb|Surya Yantra]]
__TOC__
==Einleitende Gedanken==
[[Datei:Tara Yantra.jpg|thumb|Tara Yantra der Künstlerin Birgit Shakumthala Schnebel]]
"Unser Wissen um indische Kunst wächst unablässig: Verschüttetes wird, wenn auch nur mählich und verstreut, zutage gefördert, und was von alten wie jüngeren Denkmalen sich des Lichts der [[Sonne]] freut, wird von einer immer größeren Schar begeisterter Liebhaber aufgenommen und der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Die inhaltliche Bestimmung der Stücke wird genauer, das Verständnis ihres stilistischen Details verfeinert sich und spinnt das Netz geschichtlicher Beziehungen, die ihre Masse ordnen, immer enger.


Zugleich wird unter denen, die sich mit [[Indien|indischer]] Kunst beschäftigen, eine Geste der Vertrautheit mit ihrem Stil und Wesen üblich, wie sie uns vor Denkmalen, die zum Erbe unserer eigenen Kultur gehören, gemäß sein mag, — angesichts dieser Zeugen einer anderen [[Welt]] bleibt sie einstweilen verwunderlich. Denn was wir zum Beispiel über das [[Wesen]] eines Haupttypus indischer Kunst, über das Kultbild, wissen: über seine Absicht und seinen mütterlichen Boden, ist bislang sehr wenig und reicht nicht hin, das Eigentümliche der [[Emotion|Empfindung]] zu erklären, die uns befällt, wenn wir vor diese Erscheinungen, die einzig in ihrer Art sind, treten.
Man kann viel über indische Kunst hören und lesen und erfährt dabei auch vieles. Abgesehen von der unerläßlichen, rein ikonographischen Arbeit, die ihre inhaltlichen Bezüge klärt und damit den Grund zu aller weiteren Betrachtung legt, hat hier Stilanalyse, ästhetisch wertende Betrachtung und unmittelbare Ergriffenheit ein weites Feld gefunden. Aber wenn man ihre vielfältigen Äußerungen durchläuft, sucht man im ganzen vergeblich nach einer Antwort darauf, warum eine so vornehme Erscheinung indischer Kunst, wie das indische Kultbild, in seinem allgemeinsten formalen Habitus so ist, wie es ist, warum es uns — jenseits landschaftlicher Schranken Vorder- und Hinterindiens, des Nordens wie des Südens — mit einem ganz eigentümlichen Gestus begegnet, vor dem wir immer wieder in ebenso elementarer Ergriffenheit wie befangener Scheu stehen.
Zwischen ihm und uns liegt es wie eine Schwelle, die zu überschreiten uns keine Füße gewachsen sind. Das Wissen um Namen und Bedeutung der hohen [[Wesen]], die in ihm Gestalt werden, genügt augenscheinlich nicht, um uns jene Nähe und jene [[Vertrauen|Vertrautheit]] mit ihnen zu verschaffen, die uns mit den großen Erscheinungen unseres eigenen künstlerischen Erbes verbindet. Wir fühlen: es hat mit ihrer eigentümlichen Form eine besondere Bewandtnis, zu deren Klärung ein Wissen um die [[Weltanschauung]]slehren, aus denen sie erwachsen, und die Symbolik ihrer Haltungen, ihrer Embleme und ihrer legendaren Situation allein nicht ausreicht.
Nehmen wir diese geistigen Bezüge in uns auf, so werden wir zwar wissender um die Bedeutung dieser Bilder, ihr [[Geist]]iges wird uns verständlich, aber ihr Sinnliches: ihre formale Erscheinung und Wirkung, die in gewissem Umfange als Ausdruck eines Geistigen auch eine geistige Deutung zulassen, behalten einen ganz elementaren ungelösten Rest, der eben jene Spannung der Distanz zwischen uns und diesen Gebilden bedeutet. Diese Spannung wirklich überwinden hieße wohl aus unserer westlichen modernen Haut fahren, aber insofern wir liebende Betrachter dieser Zeugen einer anderen Welt sind, ist es uns aufgegeben, wenigstens begreifend diese Spannung zu lösen: zu klären, was mit uns geschieht, wenn wir ihnen gegenübertreten, und warum dann immer mit uns geschehen muß, was mit uns geschieht.
Die Frage, die diese Spannung uns auferlegt, geht nicht um den besonderen Inhalt und den zeitlich wie landschaftlich bestimmten Stil einzelner dieser Kultbilder. Das Wissen um diese beiden Dinge gehört zuden notwendigen Voraussetzungen oder zur fruchtbaren Detailkenntnis, aber die Antwort, die aus diesem [[Wissen]] kommen kann, ist teils zu allgemein, teils zu speziell, als daß sie unsere Spannung lösen könnte.
Sie gilt zum Beispiel in gleicher Weise von den großen Relieffolgen der indischen [[Gott|Götter]]- und [[Buddha]]legende wie vom Kultbild, die doch in anderer Weise zu uns sprechen, als dieses. Eben daß es Kultbilder sind, vor die wir treten, bezeichnet die Richtung, in der die Lösung unserer Spannung liegen kann. Sie sind ja keine selbstgenugsamen Gebilde, kein reiner Ausdruck einer religiösen Weltanschauung, die unser Wissen sich zu eigen machen kann; sie sind zweckbestimmte Glieder eines [[Seele|seelisch-]]sakralen Prozesses. Es ist uns gewiß versagt, ihn zu üben, aber wenn wir ihn unserem [[Geist]]e vorführen könnten, mag es uns gelingen, die ganz eigentümliche Funktion jener Gebilde, die uns als selbstgenügsame [[Schönheit]] und als geistiges [[Symbol]] fasziniert haben, zu umschreiben und aus dieser ihrer Funktion heraus zu begreifen, warum sie sind, wie sie sind.
Diese Empfindung [[Schmerz|schmerzlicher]] Spannung und liebenden Befremdens angesichts des indischen Kultbildes ist bei uns freilich nicht ganz so allgemein verbreitet, wie es vielleicht natürlich wäre. Die augenblickliche Beschäftigung mit indischer Kunst befindet sich immer noch im Stadium der Gegensätzlichkeit zum Klassizismus, der sie in seinen Museen unter ethnographisches Material einordnete und naiv den Wertkanon des klassischen Stils an sie herantrug. Indem diese Haltung mit einem oft ungewollten Snobismus seine Begriffe resolut beiseite schiebt, gelangt sie zwar dazu, die [[Ewigkeit|ewige]] selbstgenügsame und ursprüngliche Bedeutung ihres Stoffes zu behaupten; aber, wenn sie sein [[Wesen]] umschreiben will, verliert sie sich bei seiner Behandlung gern entweder in subjektiver Begeisterungshymnik, die ihr Ergriffensein zum Gehalt der [[Bild]]werke erhebt, oder bewegt sich in [[Geschichte|historischem]] Detail von Datierung, Stilbezügen und ideengeschichtlichem Hintergrund.
Sie verschweigt sich gern das unvermeidliche Gefühl des Befremdens und die Stimmung ein anderes Reich zu betreten, die uns Westliche immer wieder befallen, wenn wir nach einer Pause wieder einmal einem indischen Bildwerk gegenübertreten, vielleicht weil sie in dauernder Berührung mit solchen sich an diese Empfindung des Befremdens gewöhnt hat und sie nicht mehr bemerkt. Diese Empfindung gehört dann schon mit zur Sphäre dieser Beschäftigung und würde, vom [[Bewusstsein|Bewußtsein]] zugegeben, den Mut zur Aussage schwächen, dessen man auf diesem schlecht erhellten Trümmerfelde unbedingt bedarf, wenn man den Ehrgeiz und die Neigung hat, etwas von sich aus deutend darüber verlauten zu lassen.
[[Datei:Buddha-Muchalinda Foto Heinrich Damm.jpg|thumb|Buddha Plastik]]
Nachdem der [[Absolutismus]] des [[Klassik|klassischen]] Ideals, der sich bei der Geringschätzung indischer Plastik auf Verse des winckelmännisch blickenden Goethe von »[[Ganesha|Elefanten]]- und Fratzen-[[Tempel]]n, düstrem Troglodytengewühl und verrückter Zierrat-Brauerei« beziehen konnte, durch Revolutionen unserer Art zu sehen, bei uns beseitigt ist, nach denen auch ein drohender Neoklassizismus nur die Ruhepause einer biedermeierlichen Restaurationsepisode bedeuten könnte, ist nicht abzusehen, warum dieses Gefühl der Fremdheit, das als Begleiterscheinung des ersten Eindrucks eines indischen Kunstwerks weit verbreitet ist, nicht offen eingestanden sein soll, da es mit keiner abschätzigen Bewertung indischen Materials mehr verbunden sein kann.
Verständnis aller Kunst setzt eine unbefangene Klärung des Eindrucks voraus, Ehrlichkeit, über keine seiner Komponenten hinwegzugleiten, und wenn sich in uns bei Begegnung mit indischer Plastik noch immer wieder statt spontanen Ergriffenseins und unmittelbarem Kontakt ein milder Schauer ehrfürchtiger Verwunderung, ein unwillkürliches Leisegehen der [[Seele]] wie beim Betreten fremder, halbverhängter hoher Räume einstellt, uns fremde Fühlung überfällt, muß es fruchtbar sein, dieses sich immer wieder einstellende Eindruckselement festzustellen und anzuerkennen, anstatt es in kaum bernerter Aufwallung von Scham vor uns selbst, als unseres leidenschaftlichen Erkenntniswillens unwürdig und mit unserer Lust in diese große [[Welt]] einzugehen, unvereinbar, aus dem Lichtkreis des [[Bewusstsein|Bewußtseins]] zu verbannen, wenn es ihn betritt.
Wir mögen mit [[Indien|indischer]] [[Kunst]] noch so vertraut tun und auch sein, wir können die Tatsache einstweilen nicht aus unserer Entwicklung bannen, daß wir an der klassischen Kunst sehen gelernt haben. Ihre Art zu sehen, beherrschte noch die impressionistische Kunst. Wir können es nicht aus unserer [[Gegenwart]] löschen, daß unsere Häuser, unsere Plätze in ihrer Form überwiegend klassisch geprägt sind, und unser [[Auge]], wo wir gehen und stehen, sei es auch widerwillig und beleidigt von der Unnatur der meisten dieser kümmerlichen Derivate eines großen Stils, sich mit ihnen auseinandersetzen muß, und daß sein Stil, Künstlerisches zu sehen, dadurch in erster Linie klassisch geschult und bestimmt ist.
Löscht darum eine verbreitete [[Liebe]] zur indischen Kunst jede Erinnerung an klassische Bilder aus ihrem Bewußtsein, um ganz in ihrem verehrten [[Element]] zu schwimmen, um, wie man wohl sagt, es »aus sich heraus zu verstehen«, so muß einem [[Bewusstsein|Bewußtsein]], das die Empfindung immer erneuter Verwunderung beim Anblick indischer Plastik unbefangen anerkennt, dieser Weg als nicht ganz befridigend erscheinen, weil er ein wesentliches Eindruckselement bei seiner Arbeit des Verstehens glaubt ungestraft überspringen zu können, das für unser nicht frei gewähltes, sondern durch unsere geschichtliche Situation uns einmal auferlegtes Verhältnis zu ihr bezeichnend ist. Aus der Klärung dieses Elements der Verwunderung muß sich eine, wenn auch nur kleine Einsicht in die Eigenart indischer Plastik gewinnen lassen, um deren Erkenntnis es uns bei aller Beschäftigung mit ihr zu tun ist. Diese Einsicht wird eine ganz vorläufige sein und kann zunächst, als in reiner Subjektivität der [[Erfahrung]] begründet, nur den Wert einer Anregung haben: sie veranlaßt, nach dem sachlich Gegebenen zu fragen, das die besondere Wirkung des indischen Kultbildes auf den ästhetisch eingestellten Betrachter erklärt, weil es den Boden für seine Erscheinung, wie sie erscheint, bildet. Diese Klärung kann sich nur an einer Gegenüberstellung klassischer Denkmäler mit indischen vollziehen, bei der unser verschiedenes Verhalten zu beiden Gruppen festgestellt und in einem gewissen Umfange gedeutet wird. Überflüssig, zu sagen, daß es sich bei den dafür notwendigen Formulierungen um keinerlei Bewertung der Gegenstände handelt.
Für diese Erhebungen scheint es nicht vonnöten, eine Umgrenzung des Begriffs der klassischen Kunst vorauszuschicken, die im Griechenland des fünften vor[[Christentum|christlichen]] Jahrhunderts entstand und als Stilphänomen seither in [[Europa]] eine unvergleichliche Rolle gespielt hat. Ihr [[Wesen]] ist bekannt und steht hier nicht in Frage, wo es sich zunächst nur um eine Kontrolle unseres Verhaltens vor Stücken ihres Bereichs handelt im Vergleich zur Wirkung indischer Kultbildplastik auf uns. Dazu genügt es, sich auf Stücke zu beziehen, deren klassischer [[Charakter]] unbestritten ist, etwa auf Polyklets Doryphoros, den Apollo des Belvedere, die Aphrodite von Knidos oder ihre mediceische Schwester und Reliefs wie den Abschied des Orpheus. — Unter der Masse indischer Kultplastik bilden die [[Buddha]]- und [[Heilig]]enbilder des nordwestlichen Grenzlandes [[Gandhara]] einen besonderen Erscheinungskomplex zwischen den Lagern des klassischen Stils und des rein indischen Kultbildes, wie es ihrer zeitlichen und geographischen Mittelstellung zwischen der hellenistischen Kunst der Mittelmeerkultur und der nachchristlichen des eigentlichen [[Indien]] samt seinen östlichen Kultur provinzen entspricht.
[[Datei:Yantra 1.jpg|thumb|Yantra der Künstlerin Birgit Shakumthala Schnebel]]
{{#ev:youtube|U90ZppXPd34}}
Sie sind Ausstrahlungen hellenistischer Kunst auf indischen Boden und haben mit dem echt indischen Kultbild formal noch wenig gemein. Der starke westliche Einschlag an ihnen erlaubt es, manche darunter kontrastierend gegen rein indische Ausprägungen desselben Motivs auszuspielen. Ist an ihnen nicht abzulesen, was die eigenartige Formgebung ihrer indischen Geschwister aufschließen kann, so scheint es mit dem Blick auf Indien geboten, sich von vornherein westlicher Gepflogenheiten zu entschlagen und Grenzen bisher geübter Betrachtung auszulöschen, die es für den Inder nicht gibt. Wo die Betrachtung der Form des indischen Kultbildes halt zu machen hat, kann nur ihr Gegenstand selbst bestimmen.
Das [[Mensch|menschen]]haft gestaltete figurale Kultbild soll in seiner ganz eigentümlichen Formgebung begriffen werden, aber wenn es sich als kurzsichtig und ungerechtfertigt erweist, seine Erscheinung, westlicher [[Gewohnheit]] folgend, von anderen Gebilden zu trennen, die für das indische [[Auge]] ihm eng verwandt sind und in der [[Sadhana|Kultpraxis]] seine Stelle einnehmen können, so verschieden sie unserem ungeschulten Auge und unserem nichteingeweihten [[Geist]]e dünken mögen, — müssen die eigenen Wege indischer Auffassung bis an ihr Ende gegangen und das Feld der Betrachtung genügend erweitert werden, muß, wo für sie der mütterliche Boden Indiens annoch das Anschauungsmaterial versagt, das Erbe seiner Nachbarländer, die Saatgut von ihm übernahmen, herangezogen werden.
==Die Stille der indischen Kunst==
[[Datei:BuddhaBodhgaya.png|thumb|Buddha Statue in Bodhgaya]]
Betritt man einen Raum mit indischer Plastik, so ist man zunächst von der [[Stille]] betroffen, die ihn erfüllt, auch wenn er stark bewegte Gestalten enthält. Sie atmen eine [[Ruhe]] aus, die sich auf den Beschauer legt, seine Schritte verlangsamt und ihn äußerlich wie innerlich verstummen macht.
Diese Kunstwerke regen nicht zu begeisterter, huldigender Zwischensprache an, sie wollen nicht betrachtet und schön gefunden werden. Sie führen ein [[Leben]] für sich, und auch der [[Buddha]], der mit erhobener oder abwärts geöffneter [[Hand]] sich mehr vor uns befindet, als daß er steht, vollzieht im Schilde seiner [[Aura]] mit diesen Gesten sein [[Wesen]], ohne sich an unsere Person zu wenden. Vor seinem ruhevollen Wesen sind wir nicht. Er zieht unseren Blick nicht spontan auf sich, wie eine klassische Gestalt, die den suchenden oder noch verlorenen Blick des Besuchers ihres [[Raum|Raums]] sofort auf sich bannt und nicht gewillt ist, zu entlassen, bis er sich [[Gewalt|gewaltsam]] dem seligen Auf und Ab ihres Linienspiels entreißt oder von den noch undurchlaufenen Reizen einer benachbarten Figur in Bann geschlagen wird, — unversehens bei einem Abirren oder weil sie bei einer Wendung zufällig mit in sein Bereich geriet. Diese indische Plastik nimmt augenscheinlich keine Notiz von unserer Anwesenheit, und in unserem Wunsche, mit ihr Kontakt zu gewinnen, fühlen wir uns gehemmt.
Dabei ist sie uns in ihrem greifbar-räumlichen [[Sein|Dasein]] näher als ein klassisches Bildwerk. Sie teilt mit uns denselben Raum, während die klassische Kunst gleichsam in ihrer eigenen Sphäre, die sie umfließt, steht und sich bewegt. Ein klassisches Bildwerk ist für uns wie von gläserner [[Luft]] umwoben; aber die Hand der [[Buddha]]s ragt in denselben Raum, den wir mit unserem [[Atem]] füllen. Es ist nur ihre [[Ruhe]], ihr In-sich-Versunkensein, Ihr Nichtwissen um unsere Nähe, was sie davor bewahrt, einen Raum mit uns teilend, ein bloßer Gegenstand, wie ein Sarkophag oder Inschriftenstein für uns zu sein. Sonst könnte eine neugierige und gewissenlose Hand sie berühren.
==Vergleich klassischer Kunst mit dem indischen Kultbild==
Wie anders die Art, in der ein klassisches Bildwerk unser [[Auge]] an sich saugt, [[Meditation|unendlich]] zu ihm redet und dabei doch einen unbedingten Abstand wahrt, indem es verschmäht, den Raum unserer [[Körper]]lichkeit mit uns zu teilen! Es bannt uns bei unserem [[Auge]], und das Auge, das schauen will, kann seine Entfernung zum Gegenstand nicht unendlich verringern, bis sein Gegenstand in den Tastbereich der Hand käme. Es hat nicht einmal die [[Freiheit]], sie beliebig zu wählen, sondern der Gegenstand selbst zieht ihm aus seiner eigenen Bedeutung die [[Grenze]]n, zwischen die es treten muß, wenn es seine [[Sprache]] vernehmen will. Verläßt es sie, steht es keinem Kunstwerk mehr gegenüber, sondern einer [[Tod|toten]] Masse.
Das klassische Kunstwerk appelliert an das Auge und verspricht ihm eine Unendlichkeit, wenn es seinen geheimen Winke folgen will; woran indische Plastik appelliert, bliebe zu fragen, — an unser schaulustiges Auge jedenfalls nicht. Denn ihre Formen verschmähen es, uns anzublicken, eine Blickverbindung mit uns aufzunehmen, die, einmal hergestellt, unser Auge über ihre Formenfülle leiten könnte. Die klassische Kunst appelliert an das [[Auge]] und nur an das Auge. Wen sie bannt, der erstarrt [[Körper|körper]]lich in ihrem Bann und wird ganz Auge. Aber [[Indien|indische]] Plastik umkreisen wir leicht schwermütig, ungesehen von ihr und suchen einen Blick von ihr zu erhaschen.
{{#ev:youtube|DaZ0uZ--qH8}}
Das Auge kennt keine [[Reinkarnation|Stofflichkeit]] des Eindrucks. Während indische Plastik stumm in räumlicher Kompaktheit und Schwere vor uns ruht, lebt die klassische Gestalt in einer Entbundenheit von Stoff und Schwergewicht, sie lastet nicht. Und das gibt ihr den Anschein, innerhalb unserer eigenen Räumlichkeit wie in ihrer eigenen Sphäre zu stehen. Indem sie unser anschauendes Auge fängt und uns ganz Auge werden läßt, erreicht sie, daß unser Auge eine Transsubstantiation an ihr vollzieht: ihre physische [[Realität]] verflüchtigt sich in eine rein optische. Sie ist entschwerte räumliche Geste, indische Plastik bleibt uns stoffliches Gebilde. An Polyklets Doryphoros z. B. ist das Stoffliche als solches ausgelöscht, denn das Auge sieht nur seine Gestalt. Erst der ästhetisch reflektierende Verstand, der die Komponenten des Eindrucks nachrechnet und auf ihre [[Karma|Ursachen]] zu reduzieren versucht, gibt sich über die [[Materie|Materialität]] von [[Stein]] und Bronze Rechnung. Er ist die Gestalt eines Jünglings, aber im Sundaramurtisvamin haben wir die Bronzefigur eines schönen Jünglings vor uns.
Während die klassische Kunst das [[Materie|Material]] (seine Möglichkeiten ausschöpfend) als solches aufhebt und zu einem [[Bild]]nis verklärt, bleibt es in indischer Plastik greifbar nahe. Sie ist bearbeitete [[Materie]], die in ihrer Eigenart erhalten bleibt und an der man nur die vollzogene Formung bewundern kann. In ihr steht nicht ein Jüngling oder [[Stier]] vor uns, sondern das steinerne oder bronzene Bildwerk eines Jünglings oder Stieres. Denn sie bannt uns nicht, nur [[Auge]] zu sein, verwandelt uns nicht zu einem nur Schauenden, sondern beläßt uns unsere [[Körper]]lichkeit. Das bewahrt ihr die ihre.
[[Datei:Buddha Statue in Borobudur.jpg|thumb|Buddha Statue in Borobudur]]
Darum sind die [[Buddha]]s der Wandungen von Boro Budur bei aller [[Erde]]nferne von derselben [[Luft]] umspült, die den [[Pilger]] streift, der die Terrasse zu ihren [[Fuß|Füßen]] umwandelt, sie sind ihm genau so körperlich nahe in ihren Nischen, wie die Mauern, in die ihr [[Sitz]] eingespart ist, sie sitzen in demselben greifbaren [[Raum]]e, der um das Wandgestein zu ihnen hineinleckt. Ihre Eigenschaft, Ferne um sich zu breiten, beruht auf keiner Transsubstantiation durch das Auge, sondern auf ihrem selbstgenugsamen Für-sich-Sein, das Distanz schafft um sich her, wie die unnahbare [[Erscheinung]] eines lebendigen [[Heilig]]en, der durch eine Menge schreitet, die ihm Platz macht, weil er ihrer nicht gewahr wird.
Das klassische Kunstwerk appelliert an das [[Auge]] und bannt es. Denn es ist beredt. Es will sich selbst aussagen und vermag es. Es entfaltet sein [[Ganze]]s als einen vielheitlichen beziehungsvollen Zusammenhang und ist in sich artikuliert wie ein Satz menschlicher Rede, in dem ein [[Sinn]] sich aussagt, indem er in eine Vielheit von [[Wort]]zeichen auseinandertritt, die sich untereinander zu einer beziehungsvollen Gesamtheit verbinden. Seine bannende [[Macht]] für das [[Auge]] beruht auf dem Beziehungs[[Reichtum|reichtum]] seiner [[Teil]]e aufeinander. Sie veranlaßt das Auge zu kreisenden Bewegungen, die das Kunstwerk nach allen Seiten auf- und absteigen, die den Beschauer veranlassen, das Bildwerk in einem magischen Zirkel immer erneut zu umkreisen. Eine Seite an ihm bezieht sich auf die andere, denn alles an ihm bezieht sich auf alles. Der magische Beziehungsreichtum des durch und durch artikulierten [[Ganze]]n versetzt Auge wie Schauenden in eine selige Unrast der Bewegung, in der das [[Bewusstsein|Bewußtsein]] der Unerschöpflichkeit dieser [[Magie|magischen]] Wirkung ein notwendiges beglückendes [[Element]] der [[Ruhe]] schafft. Das klassische Kunstwerk erzeugt unersättliche Schaulust. Es ruft das Auge an: »Verweile doch, — ich bin so schön!«
Der ganz anders geartete unerhörte Bann, den ein [[Buddha]] oder manches indische [[Gott|Götter]]bild auf uns legt, entströmt der großen [[Stille]] dieser Bilder vor sich selbst. Sie rufen unseren Blick nicht auf mit ihrem [[Wesen]], das sie vor uns entfalteten, denn sie entfalten es nicht einmal vor sich selbst, sie ruhen einfach in ihrem Sein. Ein reines [[Sein]], das sich nicht spaltet in einem [[Wissen]] um sich selbst, das sich nicht selbst Gegenstand wird und das uns darum aus seiner Nähe entläßt, ohne daß es für uns Gegenstand hätte werden wollen.
Die [[Magie]] des klassischen Kunstwerks beruht auf seiner vollkommenen Artikulation, die für das Auge eine Summe von Bewegungsleitern abgibt. Das Auge kann seinem Banne nicht entgleiten, weil es, einmal gefangen, in ein irrationales System von Blickleitern gerät, die ihm die Bahnen seiner Kreise weisen. Das klassische Bildwerk ist voller Kontur, der das [[Auge]] leiten will, das belebte Spiel seiner Flächen wogt in [[Licht]]ern, deren Helle das Auge ihre Bahnen entlang zieht, deren [[Schatten]]tiefen es schmeichelnd in sich saugen. Es will mit Blicken abgetastet sein, er stellt sich ihnen zur Schau. Indische Plastik ruht selbstgenugsam in sich.
Ökonomie und Fülle des Ornaments, Durcharbeitung von Körperfläche und Haar, Gliederung von Gewandstücken, der Aufbau der ganzen Figur dienen der klassischen Artikulation. Als Glieder eines [[Ganze]]n arbeiten sie einander in die [[Hand|Hände]]. Wenn ihr Betrachter versucht, ihren in- und füreinander arbeitenden Zusammenschluß als Wirkungszusammenhang zu analysieren, so ist mit verständnisvoller Beschreibung ihres material-tektonischen Bestandes, der nur als dynamisch-blickleitend erfaßt werden muß, tatsächlich etwas Elementares über den Wirkungswillen eines klassischen [[Kunst]]werks ausgesagt.
Mit solcher Analyse eines klassischen [[Kunst]]werks steht es ähnlich wie mit der Zergliederung eines wohlgeordneten Satzes menschlicher Rede. Bei ihr ist mit dem reinen Aufzeigen des [[Wort]]bestandes und seiner grammatisch-syntaktischen Artikulation etwas Elementares über den [[Sinn]] eines Satzes ausgesagt. Durch erklärende Bemerkungen, die über den Beziehungsreichtum, über die in Obertönen mitschwingende Bedeutungsfülle der einzelnen Worte etwas weiter ausholen und ihren Ort in einer geistigen [[Welt]] bezeichnen, die der persönlich-stilistischen Prägung der allgemein-syntaktischen Beziehung gerecht werden, läßt sich um die strengen Konturen, die mit begrifflicher und syntaktischer Auflösung erfaßt sind, eine Lebensluft weben, die den Begriffen und ihrer [[Beziehung]] aufeinander im Satzganzen den Schmelz und bedeutsamen Schimmer verleihen, den aller Abglanz des [[Leben]]digen trägt.
Damit erreicht eine Analyse, was sie etwa im Erschließen eines Satzes erreichen kann. Bei der Interpretation eines klassischen [[Kunst]]werks wird diese Belebung des nacheinander in Worten entfalteten Bestandes und seiner tektonischen, blickleitend wirkenden Beziehungsfülle gemeinhin dadurch erstrebt, daß man auf die [[Geist|geistig]]-[[Geschichte|geschichtlichen]] Bezüge, mit denen es in Zusammenhang steht, hindurchgreift, dank ihrer spezifischen Stilmomente erfaßt und charakterisierende Beiworte, die der Bedeutungssphäre des Reizenden, der [[Würde]] oder des seelischen Ausdrucks angehören, angemessen darüber verteilt.
Bei indischer Plastik ist mit solchem analytischen Verfahren nichts zu erreichen, womit Wesentliches geleistet wäre. Lenkt man durch aufzählende Beschreibung den Blick in einem Nacheinander von Sätzen auf das unterschiedlich im Bildwerk Sichtbare, auf die Glieder der [[Gestalt]] und ihre Lage zueinander, auf Schmuck und Gewand, so kommt man über eine bare Aufzählung des Vorhandenen nicht hinaus. Es fehlt dem Gange des Auges wie der leitenden Rede, die ihn führen will, an den Blickleitern, die einen tektonischen Zusammenhang in ein dynamisches [[Auge]]nerlebnis umwandeln. Das Reden darüber, wie die Aufnahme durch das Auge bleibt mit solchem Unterfangen bei einem Inventar des Vorhandenen in seinem [[Raum|räumlichen]] Beieinander, das in seinen Einzelheiten erfaßt werden kann, aber nicht, in einem [[Beziehung]]s[[Reichtum|reichtum]] aneinander gebunden, ihn und sich an ihm entfaltet.
[[Datei:Sundari-mahavidya-und-yantra.jpg|thumb|Sundari Mahavidya und Yantra]]
Gewand und [[Schmuck]] bei Sundaramurtisvamin stellen sich einfach als ein reizvolles materielles Mehr an seiner Gesamt[[Erscheinung|erscheinung]] dar, sind aber kaum so sehr Leiter des Blicks, wie ein [[Ornament]], eine Linie an unserer eigenen [[Kleidung]], die bestimmt sind, eine lebendige [[Erscheinung]] zu gliedern und in Teilen ihrer natürlichen Tektonik zu unterstreichen. Wie ein farbiges [[Element]] unserer Kleidung, ob flächig oder linear, die Funktion der Blickleitung (und das bedeutet Artikulation), für die es etwa eingeführt ist, durch die [[Stoff]]lichkeit wie [[Farbe|Farb]]igkeit in hohem Maße ganz natürlich wieder aufhebt, indem es den Blick, den es auf sich zieht, auf sich isolierend festzuhalten geeignet ist, dank der [[Selbst]]genugsamkeit alles substantiell in unserem [[Raum]]e Seienden, so ruht auch an Sundaramurtisvamin Gewand und [[Ornament]] in der Undurchdringlichkeit des Dinglichen, das in seinem Dasein befriedet ist, ohne den Wunsch uns anzusprechen.
Das erklärt, warum eine an klassischer [[Kunst]] geschulte, zergliedernde Betrachtung nichts [[Wesen]]tliches an indischer Kultplastik aufzuschließen vermag. Ihr dynamischer Trieb, abtastend nacheinander zu registrieren, findet hier keinen Eingang in ein System von Bahnen, um auf vielen, einander immer wieder sich findenden, sich schneidenden Gleisen dahinzugleiten, bis eine Summe von Bewegungserlebnissen des [[Auge]]s vor einer höheren Instanz sich zu einem Bilde der Gestalt zusammenschließt. [[Schmuck]] und [[Körper]] stehen hier in keinem Verhältnis der Artikulation zueinander, sie schließen sich nicht formal als Bestandteile kontrastierend oder einander unterstreichend zu einem beredten [[Ganze]]n zusammen. Sie sind eine dem Auge unauflösliche einfache [[Einheit]], eine Totalität des Seins. Bei solch einem Bildwerk lohnt es sich nicht, Teile nacheinander redend aufzuzeigen, denn es hat keine.
So wenig die [[Erscheinung]] eines [[Mensch]]en ausgesagt ist, wenn man sie als nackten Menschen plus Bekleidung bezeichnet, denn es ist ein bekleideter Mensch, der erscheint, so wenig läßt sich hier [[Schmuck]] und Gewand zergliedernd vom [[Körper]] abheben. In dieser [[Einheit]] hebt sich nichts vom andern ab. Auch der [[Kopf]] ist nicht als solcher gegen den Rumpf herausartikuliert, wie etwa der Kopf des Apollo von Belvedere durch den [[Stoff]]wulst, der von [[Schulter]] zu Schulter läuft, oder auch das Haupt des klassizistisch empfundenen Gandhara-[[Buddha]] der [[Berlin]]er Sammlung durch die entschiedene Schattenkehle des Gewandes. Hier ist der Ansatz des [[Hals]]es auch in nichts unterstrichen durch nach innen fallende Schlüsselbeinschatten. Bildwerke dieser Art wenden sich nicht eigentlich an das äußerer Vielheit zugerichtete [[Auge]], dessen [[Wesen]] glückliche Unrast, schweifend-erfassende Bewegung ist, da es ihnen fern liegt, es zu leiten und ihre Geschlossenheit, die frei von Betonungsunterschieden und Kontrastwillen ist, gliedernd zu entfalten. Sie sind ohne Wirkungswillen, weil sie den nicht sehen, der sie betrachtet.
Sundaramurtisvamin, der gotttrunkene [[Tanz|Tänzer]], dessen Schlankheit in ekstatischen Rhythmen erbebt, bereit, den Tanz der [[Seele]] in huldigendem Gliederspiel vor dem Bilde seines [[Gott]]es im [[Tempel]] zu lösen, des Gottes, der greifbarer noch als im Bildwerk vor seinem seligen inneren Anschauen schwebt, steht nicht vor uns, für uns da, — er zittert vor dem Angesicht des Gottes, der sein ganzes Inneres als [[Vision]] erfüllt. In seinem Bilde ist nicht ein bedeutsamer, wirkungsvoller Moment seines [[Tanz]]es festgehalten, sondern ein [[Sein]], das in sich verhalten schwebt, seiner selbst unkundig.
==Klassische Kunst==
Wie anders in klassischer [[Kunst]]! Ihre Bilder wissen um sich und um uns. Sie scheinen mit einem Beschauer zu rechnen, für dessen entzücktes [[Auge]] sie einen idealen Moment verewigen. Der Apollo des Belvedere mit seinem lebhaften Gang, dem ausgereckten [[Arm]] und seinem ins Profil gedrehten [[Kopf]] gebietet der [[Zeit]] rings um ihn still zu stehen, denn er ist nur im flüchtigsten Augenblick so denkbar. In ihm verewigt heischt er Augen, die immer bereit sind, seine Haltung als eine augenblickliche aufzunehmen; als ein tatsächlich dauernder ist sein Gestus ohne ein Auge, das ihn als momentan zu sehen vermag, ein Unsinn. In seiner Anlage ist schon vorausgesetzt, daß immer ein Auge da ist, bereit, dem schwebenden Schwunge seines Schrittes, der königlich freien Drehung des [[Hals]]es und der weiten Geste des [[Arm]]s begeistert zu folgen. Auch die Haltung der mediceischen [[Venus]] ist ein Gestus innerhalb der [[Zeit]], der ein Auge voraussetzt.
Das Moment des andächtigen Beschauers, den sie Zeugen ihrer enthüllten [[Schönheit]] werden läßt, ist an ihrer Konzeption so wesentlich wie das Moment des Augenblicklichen, der festgehaltenen flüchtigen Situation: sie lebt (wie alle klassischen Figuren) in der [[Zeit]]. Wer vom indischen Kultbild sich zu den Göttergestalten klassischer [[Kunst]] zurückwendet und aus der Sphäre verharrenden, in sich stetigen Seins vor die verewigte Augenblicksgeste tritt, mag, wenn ihn das klassische Kunstwerk nicht bannt, beim [[Apoll]] von Belvedere den Einfall haben, »es muß langweilig sein, immer und immer seinen Arm so auszustrecken, — auch wenn die Nacht die menschenleeren [[Raum|Räume]] füllt«, oder mag, wenn er die [[Aphrodite]] von Knidos nach einsamer Begegnung allein lassen muß, versucht sein, ihr über den Krug gehängtes Gewand ihr zärtlich um die [[Schulter]]n zu legen, damit ihr zum Bade entblößter Leib nicht fröstele, wenn er wer weiß wie lange noch in der gleichen Stellung verharren muß. Denn sie lebt ja in einem Augenblick der Zeit.
==Der göttliche Tänzer==
[[Datei:Shiva nataraja musee guimet 25971.jpg|thumb|Nataraja]]
Aber die vorwärts gestreckte Hand der [[Buddha]]s mit aufwärts gerichteter Innenfläche, die [[Schutz]] verleiht, und die abwärts geöffnete schenkende leben in zeitlosem Gestus. Die schenkende [[Tugend]] und die mitleidsvolle [[Macht]], allen [[Wesen]] Schutz zu verleihen, werden in ihnen sichtbar: zeitlose [[Element]]e des [[Wesen]]s der Buddhas. In dieser Geste sind sie Buddha. Sie fragen nicht, ob sie in solchem Gestus gesehen werden, er ist ihnen unveräußerlich eigen als ihre [[Natur]] jenseits zeitgebundener Situation. Auch der [[Tanz|tanzende]] [[Shiva]] ist nicht Tänzer in einem Moment eines Tanzes, sondern Tanzender schlechthin. Im Bildwerk wie in der [[Sprache]] ist er der höchste Tänzer. Die Sprache nennt ihn [[König]] der Tänzer ([[Nataraja]]), Herr der Tänzer (Nateshvara), Freund des Tanzes (Natapriya) und mit noch anderen [[Name]]n, die ihn als Tänzer bezeichnen.
So vielfältig seine [[Erscheinung]]sformen sind, begreift man ihn als Göttlichen Tänzer, dessen Tanz Entfaltung, Spiel und Untergang der [[Welt]] ist, so ist er nur Tänzer, ewiger Tänzer. Sein [[Tanz]] ist mehr als eine bloß bezeichnende Situation, die im Bildnis festgehalten und verewigt wird, Tanz ist sein [[Element]]. Tanz ist einer der vielen Aspekte seines göttlichen [[Wesen]]s, eines der Gleichnisse, in denen seine Unendlichkeit Anschauung wird. Aber diese Gleichnisse sind jedes in ihrem Gehalt absolut, und in ihrer [[Beziehung]] auf das Wesen des [[Gott]]es, das aller Anschauung entrückt ist, sind alle unmittelbar. In einem [[Bewusstsein|Bewußstein]], das sich anschauend durch ein Gleichnis in das Wesen des Gottes versenkt, haben sie keinen gleichzeitigen Bestand miteinander. Diesen gleichzeitigen Bestand haben sie nur für die redende [[Begeisterung]] des [[Glaube|Gläubigen]] (— um von der Betrachtung des [[Religion]]swissenschaftlers zu schweigen), der Gleichnis des Gottes gegen Gleichnis setzt: das heißt Totalität seines Wesens gegen Totalität (etwa im aufreihenden Nacheinander eines [[Hymne|Hymnus]]), um in ihrem Wechsel Gleichnis durch Gleichnis aufzuheben und die Unzulänglichkeit aller Gleichnisse, die Unendlichkeit des Göttlichen zu fassen, darzutun.
Das klassische [[Kunst]]werk setzt ein ewiges [[Auge]] voraus, das [[Glück|beglückt]] und deutend auf ihm verweilt; es weiß um seine [[Schönheit]] und will sie zur Geltung bringen. Wie [[Salome]] in ihrem verzweifelten [[Liebe]]swerben den [[Prophet]]en, tönt es sein Gegenüber sieghaft an: »[[Mensch]] sieh mich an!« — Und wenn unser Blick ungebannt an ihm vorübergeht und wir aus seiner Nähe uns verziehen, ohne uns in seine Reize verloren zu haben, darf es wie Salome zum Haupte des Jochanaan klagen: »0 warum hast du mich nicht angesehen! Hättest du mich angesehen, du hättest mich geliebt! ...« — Zwar haben wir für uns selbst kein [[Recht]], ihr [[Wort]] »du hieltest vor deine Augen die Binde eines, der seinen [[Gott]] schauen will« auf uns zu beziehen, aber mit ihnen und mit Jochanaans Abstieg in den [[Dunkelheit|dunklen]] Schacht seiner einsamen Zisterne, wo ihn [[Gesicht]]e seines Gottes umleuchten, ließe sich etwas von der [[Welt]] umschreiben, in der Bilder von [[Buddha]]s und Göttern und [[Heilig]]en [[Indien]]s ihren [[Ursprung]] und ihr [[Leben]] haben."
==Siehe auch==
[[Datei:Yantra 2.jpg|thumb|Yantra der Künstlerin Birgit Shakumthala Schnebel]]
*[[Kunstform und Yoga im indischen Kultbild]]
::Kapitel 1: '''Einleitung - Indisches Kultbild und klassische Kunst'''
::Kapitel 2: Yoga und figurales Kultbild
:::2.1 [[Die Andacht zum fuguralen Kultbild - Pratima]]
:::2.2 [[Äußeres Sehen und inneres Schauen]]
::Kapitel 3: Yoga und lineares Kultbild - Yantra und Mandala
:::3.1 [[Das lineare Gebilde in Magie und Kult]]
:::3.2 [[Entfaltung und Einschmelzung innerer Gesichte]]
:::3.3 [[Lineare Yantras mit figuraler Füllung - Lamaistische Mandalas]]
:::3.4 [[Der Boro Budur - ein Mandala]]
:::3.5 Das rein lineare Yantra
::::3.5.1 [[Figurales Kultbild und lineares Yantra]]
::::3.5.2 [[Die Formensprache des rein linearen Yantra]]
::::3.5.3 [[Das Shri Yantra]]
::Kapitel 4: [[Zeichensprache und Proportion im Kanon indischer Kunst]]
::Kapitel 5: [[Der Ort des Kultbildes in der Welt des Gläubigen]]
::[[Schlussbetrachtung von Kunstform und Yoga im indischen Kultbild]]
*[[Heinrich Zimmer]]
*[[Indische Mythen und Symbole]]
*[[Indische Geschichten]]
*[[Himmelsfrau]]
*[[Yantra]]
*[[Mandala]]
*[[Chakra]]
*[[Hinduismus]]
*[[Buddhismus]]
*[[Meditation]]
*[[Kontemplation]]
*[[Maya]]
==Literatur==
*Heinrich Zimmer, Kunstform und Yoga im indischen Kultbild (1926)
*Heinrich Zimmer, Der Weg Zum Selbst (1944)
*Heinricht Zimmer, Die Indische Weltenmutter (1980)
*Heinrich Zimmer, Buddhistische Legenden (1985)
*Helmut Hansen: Die Physik des Mandala (2007)
*Lama Anagarika Govinda: Mandala – Gedichte und Betrachtungen (1961)
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p106_Tantra-und-Yoga-Panorama/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Paramahansa Satyananda, Tantra und Yoga Panorama]
*Paul Deussen, Der Gesang des Heiligen. Eine philosophische Episode des Mahabharatam. Übersetzung der Bhagavadgita (1911)
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p353_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p250_Konzentration-und-Meditation/ Swami Sivananda: Konzentration und Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p44_Parabeln-von-Swami-Sivananda/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Sivananda, Parabeln]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-meditation/ Mantra Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-uebungen/yantra-yoga/ Yantra Yoga]
*[http://universal_lexikon.deacademic.com/263224/Kultbilder Universallexikon - Kultbilder]
*[http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=22&ved=0CEEQFjABOBQ&url=http%3A%2F%2Fwww.rhombos.de%2Fshop%2Fdownloads%2Fdl%2Ffile%2Fid%2F1030%2F5_kultbilder4952.pdf&ei=5JwIU72CDOv8ygOJooHQCw&usg=AFQjCNEyao2qEXNK2u5IiGrjTiGeIMvnXA&bvm=bv.61725948,d.bGQ Kultbilder]
*[http://www.buddhismus-heute.de/archive.issue__46.position__3.de.html Mandalas - Kraftkreise der Buddhas. Aus: Buddhismus heute]
*[http://www.tibet.de/ueber-uns/bildergalerien/mandala-2009.html Mönche erschaffen farbenprächtiges Mandala]
*[http://www.tibet.de/zeitschrift/newsdetail/article/983/cg-jungs-b.html?cHash=5233fdca16d15a9e0cb00067be4e871e C. G. Jungs Begegnungen mit dem Osten]
*[http://www.tibetanaidproject.de/tibetische-kultur/heilige-bilder.html Erkenntnisreiche Beschreibung eines Mandalas]
*[http://tibetfocus.com/tibet/kultur/mandalas/ Über Mandalas]
*[http://klausantons.de/wp-content/uploads/2013/02/2005-Antons-Das-Mandala-Der-heilige-Kreis-im-tantrischen-Buddhismus.pdf Das Mandala - der heilige Kreis im tantrischen Buddhismus]
*[http://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Ikonographie:Mandala Mandala Ikonografie]
*[http://www.ppt.dtpnet.de/mandala/mandala_tibeter.htm Das Mandala der Tibeter]
*[http://www.realfictionfilme.de/filme/mandala/index.php Trailer des Dokumentarfilmes MANDALA von Christoph Hübner und Gabriele Voss. Sechs Mönche aus der Drugpa-Kagyü-Schule des bhutanischen Buddhismus stellen ein Sandmandala her.]
*[http://www.buddhanet.net/e-learning/history/buddhist-art/mandalas.htm Mandalas and their Symbolism]
*[http://ccat.sas.upenn.edu/george/mandala.html Englische Einführung und Konstruktionsbeschreibung eines Mandalas]
*[http://www.religionfacts.com/buddhism/things/mandalas.htm Mandalas: Sacred Art and Geometry]
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Das%2BSri%2BYantra%2B-%2BMystik%2C%2BSymbolik%2Bund%2BArbeiten%2Bmit%2Bdiesem%2Bm%C3%A4chtigsten%2BSymbol%2Bdes%2BTantra/ro/s/ Seminar "Das Sri Yantra"]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Yantras%2C%2BMantras%2C%2BMudras/ro/s/ Yantras, Mantras, Mudras]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Yantra%2Bund%2BMandala%2Bmalen/ro/s/ Yantra und Mandala malen]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Themenwoche%3A%2BYantras/ro/s/ Themenwoche Yantras]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/Mythologie/ro/s/ Yoga Vidya Seminare zum Thema Mythologie]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/G%C3%B6tter/ro/s/ Yoga Vidya Seminare zum Thema Götter und Göttinnen im Hinduismus]
[[Kategorie:Heinrich Zimmer]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Hinduismus]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Zimmer Kunstform und Yoga im indischen Kultbild]]

Version vom 26. März 2014, 14:22 Uhr