Großer Stein von Tonneheide: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Großer Stein von Tonnenheide erstellt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Großer Stein von Tonneheide‏‎ ''': ist einer der größten bekannten Findlinge Norddeutschlands. Er befindet sich in Rahden-Tonnenheide im Nordosten von Nordrhein-Westfalen.
#weiterleitung [[Großer Stein von Tonnenheide]]
 
[[Datei:Tonnenheide Grosser Stein.jpg|thumb|Großer Stein in Rahden-Tonnenheide. Dieser Findling ist der größte landliegende Findling Norddeutschlands. [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de Copyright]]]
 
== Großer Stein von Tonneheide‏‎ mit Vortragsvideo==
 
Der große Stein von Tonneheide ist ein [[Findling]], einer der bekanntesten Findlinge Norddeutschlands.
Der große Stein von Tonneheide befindet sich ganz im Nordosten von N[[ordrein-Westfalen]], im Amt Rahden.
Er ist insbesondere ein riesiger Stein der vermutlich von Gletschern aus Schweden antransportiert wurde. Man nimmt an, dass er aus der schwedischen Provinz Blekinge län stammt. Das ist also 615 Km nordöstlich von Tonneheide.
 
Das Gestein besteht aus Biotitgranit und entstand in etwa vor einer Milliarde Jahren, also schon ziemlich lange her.
Der große Stein von Tonneheide wurde bei der vorletzten [[Eiszeit]], der Saaleeiszeit eben bis nach Westfalen, also Ost Westfalen- Lippe an seinen heutigen Standort transportiert. Man schätzt, dass er seit ca. 200 000 Jahren dort liegt.
 
Dieser große Stein gilt auch als ein [[Kraftort]], wo man hinfahren kann um dort spirituelle Praktiken zu machen oder zu üben und ist darüber hinaus ein schönes Ausflugsziel.
 
Der Stein ist 10 Meter lang, 7 Meter breit und 3 Meter hoch. Also ein Koloss aus grauer Vorzeit und es ist ein schöner Ort wo man sich regenerieren kann.
 
{{#ev:youtube|9MUjwGwG9AY}}
 
== Großer Stein von Tonneheide‏‎ Ergänzungen==
 
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Großer Stein von Tonneheide‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
 
==Siehe auch==
 
Großer Stein von Tonneheide‏‎ ist ein [[Kraftort]] in [[Ostwestfalen-Lippe]], ein [[Ausflugsziel]] in [[Ostwestfalen-Lippe]]. Weitere Kraftorte in Ostwestfalen-Lippe, Ausflugsziele in Ostwestfalen-Lippe:
 
* [[Donoperteich‏‎]]
* [[Donoperteich]] bei Detmold
* [[Evasteine]] in Almena
* [[Grotenburg]] mit [[Hermannsdenkmal]] bei Detmold
* [[Haus Gierke Schlangen]]
* [[Herlingsburg Lügde]]
* [[Johannissteine]] bei [[Lage]]
* [[Köterberg Lügde]]
* [[Magdalenenquelle]] [[Schwalenberg]]
* [[Martinskirche Blomberg]]
* [[Muttergottesstatue Kilianskirche]] Lügde
* [[Retlager Quellen]] in [[Hörste]]
* [[Senne]]
* [[Tausendjährige Eiche Hornoldendorf]]
* [[Traumquelle in Talle]]
* [[Veledaturm Kohlstädt]]
 
===Ausgewählte Kraftorte, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele===
 
* [[Burgmuseum Horn]]
* [[Desenberg Warburg]]
* [[Elfenwiese]]
* [[Eulenturm Horn-Bad Meinberg]]
* [[Felsen Nr. 4]]
* [[Fürstentum Lippe]]
* [[Hermannsdenkmal]]
 
===Yoga Vidya Bad Meinberg===
 
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/ Yoga Vidya Bad Meinberg Hauptseiten]
* [[Yoga Vidya Bad Meinberg]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Yoga Ferienwochen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/umgebung-freizeit-und-kultur/ Umgebung von Bad Meinberg]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda Oase Bad Meinberg]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/individualgaeste/ Individuelle Yogaferien Bad Meinberg]
* [http://www.rehazentrum-badmeinberg.de/ Rehazentrum Bad Meinberg Schwimmen Sauna Krankengymnastik Fitnessstudie Physiotherapie]
 
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Seminare Naturspiritualität und Schamanismus]===
 
Hier findest du Seminare zum Thema Naturspiritualität und Schamanismus, in denen du lernst, einen tieferen Zugang zu Kraftorten zu bekommen:
 
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
 
[[Kategorie:Kraftort]]
[[Kategorie:OWL]]
[[Kategorie:Ausflugsziele Ostwestfalen-Lippe]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2017, 14:39 Uhr