Svadhisthana Chakra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Svadhishthana Chakra erstellt)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Svadhisthana Chakra''' (auch: Swadhishthana) [[Chakra]] ([[Sanskrit]]: स्वाधिष्ठानचक्र svādhiṣṭhānacakra ''n.'') ist das zweite der sieben Hauptchakren. Es ist das [[Energie]]zentrum des [[Kreuzbein]]s. Das [[Yantra]] des Svadhisthana Chakras ist innen weiß. Sein [[Bija]] [[Mantra]] lautet "Vam". Das [[Element]] des Svadhisthana Chakras ist [[Wasser]] und bedeutet Flüssigkeit, [[Flexibilität]], Fließen und Anpassungsfähigkeit. Das Svadhisthana Chakra steht insbesondere in Bezug zum Geschmackssinn.
#weiterleitung [[Svadhishthana Chakra]]
 
[[Datei:SWADH.jpg|thumb|[[Yantra]] des Svadhisthana Chakras]]
 
Die positiven [[Emotion]]en, die damit in [[Verbindung]] stehen sind [[Feinfühligkeit]] und [[Idealismus]]. Die negativen [[Gefühl]]e sind [[Betrug]], [[Eifersucht]], sexuelle Perversion, Pornografie, Manipulation und Gemeinheit. Die geometrische [[Form]], die dem Svadhisthana Chakra entspricht, ist der [[Halbmond]]. Der [[Mond]] kontrolliert nämlich [[Wasser]] und Gezeiten. Die [[Meditation]] ist auf den Halbmond im [[Chakra]] fixiert. Sie gibt Kontrolle über das Wasserelement, schenkt [[Intuition|intuitives]] Wissen, Wissen um astrale Wesenheiten und psychische Kräfte. Unreine Eigenschaften werden ausgemerzt. Das energetische Muster des Yantras ist der sechsblättrige [[Lotus]]. Die 6 zinnoberfarbenen Blütenblätter bedeuten Bam, Bham, Mam, Yam, Ram und Lam. Die herrschende [[Gottheit]] ist [[Vishnu]]. Das Tier, das dem Svadhisthana Chakra zugeschrieben wird ist [[Makara]], das mythologische [[Krokodil]] mit Fischschwanz.
 
Das Svadhisthana Chakra kontrolliert im physischen [[Körper]] alle flüssigen [[Element]]e wie [[Blut]], [[Schleim]], Lymphe, [[Urin]] und Speichel. Es ist Sitz der [[Nieren]]energie, Basis der [[Lebensenergie]] und des Blasentrakts und hält den [[Wasser]]haushalt des Körpers in einem korrekten Verhältnis. Wenn das Svadhisthana Chakra im [[Gleichgewicht]] ist, bist du in der Lage, Veränderungen ohne [[Widerstand]] zu akzeptieren und du bist "im [[Fluss]]", alles fühlt sich für dich stimmig an.
 
Von den [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas] wirken sich die sitzende Positionen, die [[Vorwärtsbeuge]]n, die hüftöffnenden Übungen, die knieenden Positionen, die spreizenden Positionen, der [[Halbmond]], die [[Katze]], die [[Brücke]], der [[Fisch]], die [[Kobra]] positiv auf das Svadhisthana Chakra aus und verhelfen zu mehr [[Kreativität]] und Fließen in allen Lebensbereichen. Sie fördern auch das Schmecken.
 
==Sukadev über Swadhisthana Chakra==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sahasrara Chakra'''
 
Svadhisthana Chakra, wörtlich das Eigenpositionschakra, ist das zweite der Hauptchakras, das auch Sexualchakra oder auch Sakralchakra genannt wird.
Svadhisthana Chakra ist ein [[Sanskrit]]-Wort. Es besteht aus "[[sva]]", das heißt "eigen" und "[[adhisthana]]", das heißt "Position", "Ort", "Residenz", "Wohnstätte" und "[[Chakra]]" heißt "Rad". Svadhisthana Chakra ist das Chakra der eigenen Residenz, der eigenen Wohnstätte.
Was soll das heißen? Rad deshalb, weil die Chakras Träger von [[Energie]]n sind. Diese Energien strahlen aus. So ähnlich wie bei einem Wagenrad - wenn der Wagen fährt, gehen von ihm Steine usw. aus. Wenn man auf einem Feldweg fährt und sich das Rad von einem alten Holzwagen dreht, von dort werden dann Schmutzpartikel und Staub und Steine in alle Richtungen geworfen. So ähnlich werfen die Chakras Energien überall hin, sie strahlen Energie aus. Außerdem sehen sie aus wie Räder. Was heißt, sie sehen so aus? Wenn du in einen feinstofflichen [[Bewusstseinszustand]] gehst, dann siehst du die Chakras als strahlende Räder. Daher Chakra - Räder. Manchmal werden sie auch als [[Padma]]s oder [[Kamala]]s bezeichnet - als [[Lotus]], weil sie sich öffnen und entfalten.
 
Svadhisthana Chakra ist das zweite Chakra. Dort geht es in die Richtung deiner Wesensnatur und zu deiner wahren Residenz. Was heißen soll, normalerweise ist die [[Shakti]] im [[Muladhara Chakra]], das heißt am untersten Ende deiner [[Wirbelsäule]]. Dort bist du verwurzelt mit der [[Erde]]. Ist ist Energie im Muladhara Chakra, dann nimmst du dich wahr als physischer [[Körper]], du nimmst dich wahr als getrennte Person. Wenn die Shakti in Svadhisthana Chakra hineingeht, dann beginnt die Rückkehr zum Ursprung. Du kommst zu deiner eigenen Residenz zurück. Im Svadhisthana Chakra bist du noch nicht angekommen, aber du bist auf dem [[Weg]] dorthin. Man kann sagen, es ist der Beginn des Weges dorthin. Svadhisthana Chakra hat seinen Sitz in der Kreuzbeingegend. Sakrum heißt [[Kreuzbein]]. Sakrum - da steckt auch drin "das [[Heilig]]e". Es ist natürlich auch die Kreuzung zwischen den Hüftknochen und der Wirbelsäule, deshalb auch "Kreuzbein" - dort kreuzt sich das. Es ist aber auch heilig. "Heilig" denn, wenn die [[Kundalini]] in Svadhisthana Chakra hineingeht, kommen dort [[spirituell]]e [[Erfahrung]]en. Svadhisthana Chakra strahlt auch aus in [[Linga]] und [[Yoni]], also in die Geschlechtsorgane. Deshalb gilt Svadhisthana Chakra auch als Sexualchakra.
 
{{#ev:youtube|nI2am4xlpBY}}
 
'''Bija Mantras des Swadhisthana Chakras - mit Erläuterungen und Rezitation'''
 
Wofür stehen die Bija Mantras des Swadhisthana Chakras? Wo sind die Blütenblätter des Svadhisthana Chakras? Zu sehen ist in diesem Video ein Swadhisthana-Chakra Gemälde von [[Sharada Devi]], [[Rezitation]] - [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] von [[Yoga Vidya]].
 
{{#ev:youtube|_NLm2WEXNY8}}
 
==Meditation auf das Svadhisthana Chakra==
 
[[Datei:Swadhisthana-sharada.jpg|thumb|Künstlerische Darstellung des Svadhisthana Chakras von Sharada Steffens]]
 
"[[Meditation]] über die reine Lotusblüte, die "Svadhisthana" genannt wird, befreit dich von der [[Kontrolle]] durch [[Feind]]e wie [[Egoismus]], [[Ignoranz]], [[Lust]] und [[Neid]]." ([[Shat Chakra Nirupana]], Vers 18)
 
Die [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation] auf dein Svadhisthana [[Chakra]] befreit dich von der [[Idee]], dass alle flüssige Materie real ist. Du gewinnst die Meisterschaft über den [[Geschmack]]ssinn. Dein [[Körper]] und dein [[Verstand]] werden flüssig, anpassungsfähig und rein. Svadhisthana ist der Sitz deiner instinktiven [[Kraft]]. Seine [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energie] bezieht sich auf sexuelle Themen, [[Geld]] und deine [[Kreativität]]. Wenn dieses Chakra offen und ausgeglichen ist, musst du nicht immer gewinnen, kontrollieren, ausgleichen und/oder Andere beeindrucken.
 
Es ist wichtig, unterscheiden zu können, wann dein zweites Chakra geöffnet oder geschlossen werden soll. Du wirst dich emotional oder sexuell öffnen wollen, wenn du mit [[Freund]]en oder [[Familie]]nmitgliedern zusammen bist. Doch du wirst diese Öffnung nicht zulassen wollen, wenn du dich auf einer überfüllten Straße befindest.
 
{{#ev:youtube|SZfMiGIJwtQ}}
 
==Siehe auch==
*[[Sva]]
*[[Sexualität]]
*[[Sex]]
*[[Tantra]]
*[[Kreativität]]
*[[Apas]]
*[[Hara]]
*[[Pranayama]]
*[[Ashvini Mudra]]
*[[Vajroli Mudra]]
*[[Agni Sara Mudra]]
*[[Shat Chakra Nirupana]]
*[[Chakra]]
*[[Kundalini Yoga]]
*[[Kundalini]]
*[[Nadi]]
*[[Bija Mantra]]
*[[Tattwa]]
*[[Yantra]]
*[[Bhuvar Loka]]
*[[Sukshma Sharira]]
*[[Astralkörper]]
*[[Feinstoffkörper]
*[[Pranamaya Kosha]]
 
==Literatur==
*''Swami Vishnudevananda: Meditation und Mantras.'' 1986, ISBN 978-3-930716-02-9
*''Swami Saradananda: The Essential Guide to Chakras
*Harish Johari: ''Chakras: Die klassischen Grundlagen und die Praxis der Energieumwandlung'', Kailash, 2008
*Caroline Myss: ''Chakren - die sieben Zentren von Kraft und Heilung'', Droemer Knaur, 2000
*Brenda Davies: ''Chakras: Tore zur Seele'', Heyne Verlag, 2007
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/chakra-praxisbuch Kalashatra Govinda: ''Chakra-Praxisbuch''  ]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/englischsprachige-literatur/chakra-meditation Swami Saradananada: ''Chakra Meditation. Discover Energy, Creativity, Focus, Love, Communication, Wisdom, and Spirit'']
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p105_Kundalini-Tantra/  Swami Satyananda Saraswati : Kundalini Tantra]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/die-kundalini-energie-erwecken-sukadev-v.-bretz Sukadev V. Bretz: ''Die Kundalini-Energie erwecken'', Hugendubel, 2007]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p249_Kundalini-Yoga// Kundalini Yoga von Swami Sivananda]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p563_Asana-Pranayama-Mudra-Bandha-von-Swami-Satyananda-Saraswati/  Swami Satyananda Saraswati : Asana Pranayama Mudra Bandha]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Hunzermeyer, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'']von Martin Mittwede, Sathya Sai Vereinigung e.V.
 
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra/swadhisthana-chakra-sexualchakra/ Swadhisthana  Chakra – Sexualchakra]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/YogaundSexualitaet.html Yoga und Sexualität von Sukadev Bretz]
*[http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/kreuzbeinklopfen Kreuzbeinklopfen, Blog]
*[https://www.yoga-vidya.de/chakra Chakra Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/energie-zentren/ Chakras, Energie-Zentren]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/die-yogische-chakrenlehre-weg-zur-ganzheitlichen-entwicklung-der-persoenlichkeit-teil-1/ Die yogische Chakrenlehre – Weg zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit Teil 1]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras/ Prana und die 7 Chakras]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/chakra-meditation/#c57876 Chakra Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/service/presse/aktuelle-artikel/detailansicht/article/yoga-und-die-chakras/ Yoga und die Chakras]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Chakras/7Chakras.htm Die sieben Chakras und ihre Entsprechungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/ Prana, Nadis und Chakras]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/yogakongress2006/depression_chakra.html Depression: Chakra-spezifische Ursachen]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/VokalAtmung.html Die Vokal Atmung]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/kanda/ Kanda]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/kundalini-erweckung/ Kundalini-Erweckung]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana Portal]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dreikorper_hullen.html 3 Körper und 5 Hüllen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yogatherapie-portal// Yogatherapie Portal]
*[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Umfangreiche Portalseite zum Ayurveda]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/ Tanz und Bewegung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/ Kreativität und Künste (ohne Musik)]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kreativitaet-und-kuenste-ohne-musik/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
==Multimedia==
'''Swadhisthana Chakra Meditation'''
<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/105_Swadhisthana-Chakra-Aktivierung-Meditation.mp3</mp3player>
'''Swadhisthana Chakra: Zugang zu den Quellen'''
<mp3player>http://daricha.podspot.de/files/177_Swadhisthana-Chakra-Meditation_Zugang-zu-den-Quellen.mp3</mp3player>
[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Subtilphysiologie‎]]
[[Kategorie:Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Tantra]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
{{Navigationsleiste Chakra}}

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2015, 16:59 Uhr

Weiterleitung nach: