Gaivasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gaivasana''', die Stellung der Halskette, ist eine sehr fortgeschrittene Rückbeuge. Gaivasana ist eine Variation von Anjaneyasana, bei der das Knie…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Gaivasana]]''', die Stellung der Halskette, ist eine sehr fortgeschrittene Rückbeuge. Gaivasana ist eine Variation von [[Anjaneyasana]], bei der das Knie am Boden ist die Ferse im Rücken zwischen den Schulterblättern und die Zehen im Nacken. Die Begriffsherkunft von Gaivasana ist unklar. Man findet dieses Asana bei Dharma Mitra in seinem Buch "680 Asanas".
'''[[Gaivasana]]''', die Stellung der Halskette, ist eine sehr fortgeschrittene Rückbeuge. Gaivasana ist eine Variation von [[Anjaneyasana]], bei der das Knie am Boden ist die Ferse im Rücken zwischen den Schulterblättern und die Zehen im Nacken. Die Begriffsherkunft von Gaivasana ist unklar. Man findet dieses Asana bei Dharma Mitra in seinem Buch "680 Asanas".


[[Datei:Gaivasana|thumb|Dharma Mitra zeigt Gaivasana]]
[[Datei:Gaivasana.jpg|thumb|Dharma Mitra zeigt Gaivasana]]


[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]

Aktuelle Version vom 30. März 2022, 19:51 Uhr

Gaivasana, die Stellung der Halskette, ist eine sehr fortgeschrittene Rückbeuge. Gaivasana ist eine Variation von Anjaneyasana, bei der das Knie am Boden ist die Ferse im Rücken zwischen den Schulterblättern und die Zehen im Nacken. Die Begriffsherkunft von Gaivasana ist unklar. Man findet dieses Asana bei Dharma Mitra in seinem Buch "680 Asanas".

Dharma Mitra zeigt Gaivasana