Halswirbelsäule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' HWS Syndrom (Zervikalsyndrom) - Yoga hilft ''
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' HWS Syndrom (Zervikalsyndrom) - Yoga hilft ''
{{#ev:youtube| faImz13LynA }}
{{#ev:youtube| faImz13LynA }}
== Yoga bei Schleudertrauma der Halswirbelsäule ==
Kurzes Vortragsvideo zum Thema '' Yoga bei Schleudertrauma der Halswirbelsäule ''
{{#ev:youtube| 6IaG-P7a9bg }}
Sprecher/Autor/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sukadev/ Buchautor], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].





Version vom 9. April 2020, 04:23 Uhr

Halswirbelsäule - die Wirbelsäule, also das lange Knochengebilde, das unseren Rücken die Form gibt, ist in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Der oberste heißt Halswirbelsäule.

Yoga bei Bandscheibenvorfall - Halswirbelsäule

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Bandscheibenvorfall - Halswirbelsäule

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

HWS Syndrom (Zervikalsyndrom) - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema HWS Syndrom (Zervikalsyndrom) - Yoga hilft

Yoga bei Schleudertrauma der Halswirbelsäule

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Yoga bei Schleudertrauma der Halswirbelsäule

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Buchautor, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.