Samadhi Art: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Samadhi Arten erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Samadhi Arten''' gibt es unterschiedliche, also verschiedene Schritte zum [[Überbewusstsein]]. Welche [[Samadhi]] Arten gibt es? Wie fällt man von einer Samadhi Art in die nächste? Und wie kann man die verschiedenen Samadhi Arten auch in Korrelation mit dem [[Alltag]] bringen. [[Sukadev]] spricht in diesem Video über die [[Yoga Sutra]]s I, 17: Arten von Samadhi.
#weiterleitung[[Samadhi Arten]]
 
Die im [http://schriften.yoga-vidya.de/patanjali-raja-yoga-sutra/ Yoga Sutra] erwähnten Samadhi Arten sind:
 
*[[Savitarka]]
*[[Nirvitarka]]
*[[Savichara]]
*[[Nirvichara]]
*[[Sananda]]
*[[Sasmita]]
 
Diese sechs sind alle [[Samprajnata]] unter den  [[Samadhi Art]]en . Als siebte gibt es dann noch [[Asamprajnata]] Samadhi. Eine [[Meditation]], die all diese [[Meditationsart]]en verbindet, ist die [[Samprajnata - Asamprajnata]] Meditation. Denn diese sieben Begriffe stehen nicht nur für Samadhi, sondern auch für 7 verschiedene Weisen, im Alltag Verbindung zu spüren.
 
 
{{#ev:youtube|KV9_cey5TBk}}
 
Dieses ist auch ein Vortrag aus der Vortragsreihe „[https://wiki.yoga-vidya.de/YVS001 Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]“ sowie auch Teil des zweiten Jahres der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ 2-jährigen Yogalehrerausbildung].
 
==Siehe auch==
 
===Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang===
In diesem Abschnitt findest du eine Reihe von Seminaren bzw. Informationen, die im indirekten Zusammenhang zu diesem Thema stehen:
 
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Yoga+Sutra&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Yoga Sutra Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=Raja+Yoga&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Raja Yoga Seminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Indische+Schriften&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Seminare zu indischen Schriften]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Jnana+Yoga&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Seminare zu Jnana Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&tx_solr%5Bsort%5D=date%2BASC&q=Vedanta&tx_solr%5Bsort%5D=date+ASC Seminare zu Raja Yoga]
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
 
Ist hier noch nicht das Passende an Informationen dabei gewesen? Dann schaue im nächsten Abschnitt doch mal die Link-Sammlung durch.
 
===Links===
 
Mit dieser Linksammlung findest du weitere spannende Themen, die direkt oder indirekt mit diesem Thema zusammenhängen.
 
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliche-erkenntnis/bhakti/ Göttliche Erkenntnis - Bhakti]
*[https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Schulen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yogaferien]
 
==Literatur==
Lasse dich von den spannenden wie auch aufschlussreichen Büchern zum Thema inspirieren:
 
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/bhagavad-gita-deutsch Die Bhagavad Gita für Menschen von heute von Sukadev Bretz - deutsch]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/bhagavad-gita-v-swami-sivananda Die Srimad Bhagavad Gita, erläutert von Swami Sivananda]
*[https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher Bücher-Shop]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p848_Das-Yoga-Lexikon/ ''Das Yoga-Lexikon''] von Wilfried Huchzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p115_Spirituelles-Woerterbuch---Sanskrit-Deutsch/ ''Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch'']von Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p58_Meditation-und-Mantras/ Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-yoga-vidya-asana-buch-band-i Das Yoga Vidya Asana Buch Band I]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
 
 
Alternativ kannst du auch im Suchfeld rechts oben einen neuen Suchbegriff eingeben. Viel Spaß beim weiteren Stöbern.
 
[[Kategorie:Spiritualität]]
[[Kategorie:Raja Yoga]]
[[Kategorie:Yoga Sutra]]
[[Kategorie:Indische Schriften]]

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2017, 11:16 Uhr

Weiterleitung nach: