Brahma Sampradaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Sampradaya erstellt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brahma Sampradaya''' ist eines der vier Vaishnava Sampradayas, Geschlechter des Vaishnavismus. Brahma Sampradaya, das zweite Vaishnava Sampradaya in der Unterteilung, bezieht sich auf die disziplinäre Nachfolge (Sampradaya) der [[Guru]]s, die mit [[Brahma]] begann. Der Begriff wird meist verwendet, um vom [[Glaube]]n und den Lehren des Madhvacharya und seiner [[Advaita]]-[[Philosophie]] zu sprechen. Er bezieht sich jedoch auch auf die Darlegungen von [[Chaitanya Mahaprabhu]] und dessen [[Gaudiya]]-Theologie.
#Weiterleitung[[Sampradaya]]
 
Eine Anzahl weltweiter religiöser Bewegungen lässt sich von dieser Denkrichtung leiten, darunter [[ISKCON]], ein Zweig des Gaudiya Vaishnavismus. Anhänger des Brahma Sampradaya glauben, dass das vedische [[Wissen]] vollkommen von Brahma abstammt. In der vedischen [[Schöpfung]]stheorie haben diese Sampradayas bei der Schöpfung des [[Universum]]s begonnen und bis zum gegenwärtigen Augenblick in der Person des [[Schüler]]s überdauert. Aufgrund der absolut gleichförmigen Weitergabe des Wissens sind alle früheren Gurus in den Darlegungen des zeitgenössischen geistigen [[Meister]]s anwesend. Durch die Sicherstellung der Qualifikation des Übermittlers gewährleistet das vedische Verfahren, dass die Weitergabe unverfälscht bleibt.
 
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2015, 14:20 Uhr

Weiterleitung nach: