Yoga Vidya Schwangerenkurs 5-8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 15: Zeile 15:
Schwanger250.jpg| Einatmen Becken und Gesäß heben, ausatmen senken. Einige Male langsam wiederholen.
Schwanger250.jpg| Einatmen Becken und Gesäß heben, ausatmen senken. Einige Male langsam wiederholen.
Schwanger19.jpg| Schmetterling: Gib die Fußsohlen flach aneinander, ziehe die Füße zum Schambein hin, Rücken gerade, Hände fassen um den Vorfußballen
Schwanger19.jpg| Schmetterling: Gib die Fußsohlen flach aneinander, ziehe die Füße zum Schambein hin, Rücken gerade, Hände fassen um den Vorfußballen
Surya_Schwanger.jpg| Das Sonnengebet: 4-6 Runden, dann mit 2 Runden mit Variationen siehe nächste Übungen.
Surya_Schwanger.jpg| Das Sonnengebet: 4-6 Runden.
Schwanger217.jpg| Einatmen Arme lang nach oben strecken...
Schwanger217.jpg| Einatmen Arme lang nach oben strecken...
Schwanger218.jpg| Ausatmen nach vorne beugen Hände auf den Boden, eventuell auch in die Hocke gehen...
Schwanger218.jpg| Ausatmen nach vorne beugen Hände auf den Boden, eventuell auch in die Hocke gehen...

Version vom 11. Oktober 2022, 02:52 Uhr

Fortsetzung von ...

Yoga Vidya Schwangerenkurs 5

Einige schwangere Frauen finden es unangenehm auf dem Rücken zu liegen, andere finden es sehr angenehm. Für die Anfangs- und Endentspannung hast Du zwei Möglichkeiten angegeben, die Du ausprobieren kannst. Für die Entspannung und auch für alle Asanas gilt, mache nur das und nur so lange wie angenehm. Ansonsten gehe bitte aus der Stellung. Du bist jetzt für zwei Verantwortlich. OM.