Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Bhujangasana-80.jpg| Lotus-Sphinx: Unterarme parallel auf den Boden legen, Oberarme senkrecht halten.
Bhujangasana-80.jpg| Lotus-Sphinx: Unterarme parallel auf den Boden legen, Oberarme senkrecht halten.
Shalabhasana-53.jpg| Ganze Heuschrecke mit Füßen auf den Kopf.
Shalabhasana-53.jpg| Ganze Heuschrecke mit Füßen auf den Kopf.
Dhanurasana-64.jpg| Bogen: Füße so weit ausstrecken wie möglich.
Dhanurasana-65.jpg| Bogen: Füße so weit ausstrecken wie möglich.
Drehsitz046.jpg| Drehsitz - Verhake die Finger hinter dem Rücken. Jede Seite 1,5 Minuten.
Drehsitz046.jpg| Drehsitz - Verhake die Finger hinter dem Rücken. Jede Seite 1,5 Minuten.
Pfau-sh.jpg| Den Körper gerade machen. Jetzt bist Du im ganzen Pfau (Mayurasana). Halte den Pfau ein paar Atemzüge bis 1 Minute lang ... So schwer ist der Pfau gar nicht - Übung macht den /die Meister/in!
Pfau-sh.jpg| Den Körper gerade machen. Jetzt bist Du im ganzen Pfau (Mayurasana). Halte den Pfau ein paar Atemzüge bis 1 Minute lang ... So schwer ist der Pfau gar nicht - Übung macht den /die Meister/in!

Version vom 6. Oktober 2022, 02:23 Uhr

Fortsetzung von Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 13-16

Yoga Vidya Fortgeschrittenenkurs 17

In dieser fortgeschrittenen Stunde wollen wir dir einige Übungen vorstellen, mit denen du deine Armkraft weiter stärken kannst.