Suchergebnisse

Aus Yogawiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • …'Sannimitta'''. Das Sanskritwort Sannimitta bedeutet auf Deutsch ein gutes Vorzeichen; adv. aus gutem Grunde. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Vorzeichen ==
    3 KB (383 Wörter) - 12:08, 3. Jun. 2018
  • …''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Upalinga bedeutet auf Deutsch böses Vorzeichen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Böses Vorzeichen ==
    3 KB (428 Wörter) - 20:20, 7. Okt. 2015
  • …'''Animitta'''. Das Sanskritwort Animitta bedeutet auf Deutsch schlechtes Vorzeichen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Schlechtes Vorzeichen ==
    3 KB (409 Wörter) - 21:41, 8. Okt. 2015

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …'''Animitta'''. Das Sanskritwort Animitta bedeutet auf Deutsch schlechtes Vorzeichen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Schlechtes Vorzeichen ==
    3 KB (409 Wörter) - 21:41, 8. Okt. 2015
  • …''. In der uralten [[Sanskritsprache]] Upalinga bedeutet auf Deutsch böses Vorzeichen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Böses Vorzeichen ==
    3 KB (428 Wörter) - 20:20, 7. Okt. 2015
  • …'Sannimitta'''. Das Sanskritwort Sannimitta bedeutet auf Deutsch ein gutes Vorzeichen; adv. aus gutem Grunde. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Vorzeichen ==
    3 KB (383 Wörter) - 12:08, 3. Jun. 2018
  • …ūrvarūpa, Vorzeichen (für. Purvarupa ist ein Sanskritwort und bedeutet [[Vorzeichen]] (für. :Sanskrit '''Purvarupa''' - Deutsch ''Vorzeichen (für''
    2 KB (254 Wörter) - 12:01, 3. Jun. 2018
  • …Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Vorzeichen]]. Das Sanskrit Wort Purvanimitta kann übersetzt werden ins Deutsche mit Vorzeichen.
    3 KB (346 Wörter) - 05:39, 11. Sep. 2015
  • …eichen. Shakunajna ist ein Sanskritwort und bedeutet kundig der Vögel, o. Vorzeichen. :Deutsch kundig der Vögel, o. Vorzeichen. Sanskrit Shakunajna
    2 KB (253 Wörter) - 12:03, 3. Jun. 2018
  • …. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung '' [[schlecht]]es Vorzeichen''. …s Sanskrit Wort Animitta kann übersetzt werden ins Deutsche mit schlechtes Vorzeichen.
    4 KB (497 Wörter) - 15:32, 29. Jul. 2023
  • …s Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit ein gutes Vorzeichen; adv. aus gutem Grunde. :Deutsch ein gutes Vorzeichen; adv. aus gutem Grunde. Sanskrit Sannimitta
    3 KB (306 Wörter) - 12:03, 3. Jun. 2018
  • …] und kann übersetzt werden in die deutsche [[Sprache]] mit Ziel, Zeichen, Vorzeichen, Veranlassung, Grund, Ursache; bewirkende Ursache, (ph.); adj., veranlasst, :Deutsch Ziel, Zeichen, Vorzeichen, Veranlassung, Grund, Ursache; bewirkende Ursache, (ph.); adj., veranlasst,
    3 KB (339 Wörter) - 18:13, 13. Mai 2019
  • '''sakunajna''' , [[Sanskrit]] शकुनज्ञ śakunajña, kundig der Vögel, o. Vorzeichen. sakunajna ist eine alternative Schreibweise für shakunajna.
    463 Bytes (51 Wörter) - 13:03, 5. Jan. 2016
  • '''Purwarupa''' , [[Sanskrit]] पूर्वरूप pūrvarūpa, Vorzeichen (für. Purwarupa ist eine alternative Schreibweise für Purvarupa .
    447 Bytes (49 Wörter) - 00:21, 25. Jul. 2015
  • …]; [[Verletzung]], [[Zerstörung]], [[Verlust]]; [[Sünde]]; ein ungünstiges Vorzeichen; Glück, Heil.
    681 Bytes (79 Wörter) - 11:43, 5. Dez. 2016
  • …]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt ''ein vorangehendes [[Symptom]], [[Vorzeichen]]''.
    3 KB (333 Wörter) - 19:30, 13. Sep. 2015
  • :Deutsch (größerer) Vogel; n. gutes Vorzeichen. Sanskrit Shakuna :Sanskrit Shakuna Deutsch (größerer) Vogel; n. gutes Vorzeichen.
    3 KB (372 Wörter) - 12:03, 3. Jun. 2018
  • Phantasmen gehört zu den Themengebieten [[Esoterik]], [[Wunder]], [[Vorzeichen]], [[Vorstellung]], [[ASW]], [[Parapsychologie]], [[Vision]], [[Religiöse [[Kategorie:Vorzeichen]]
    4 KB (448 Wörter) - 16:07, 29. Jul. 2023
  • …nn übersetzt werden in die deutsche [[Sprache]] mit [[Ziel]], [[Zeichen]], Vorzeichen, Veranlassung, Grund, [[Ursache]]; bewirkende [[Ursache]], (ph.); adj., ver
    5 KB (613 Wörter) - 12:09, 3. Jun. 2018
  • [[Symbolik|Omen]], oder auch Vorzeichen genannt, sind jene mysteriösen, oft als symbolisch interpretierten Ereigni …auf zukünftige Ereignisse gedeutet. Ein Blutmond könnte beispielsweise als Vorzeichen für einen kommenden Konflikt betrachtet werden.
    4 KB (611 Wörter) - 21:54, 23. Dez. 2023
  • * [[Vorzeichen Sanskrit]]
    3 KB (336 Wörter) - 12:05, 3. Jun. 2018
  • * [[Vorzeichen Sanskrit]]
    3 KB (353 Wörter) - 12:08, 3. Jun. 2018
  • …; Unheil, Unglück, ungünstiges Zeichen, Todeszeichen, schlechtes Omen oder Vorzeichen, Symptom; Reiher; Krähe; alkoholisches Getränk, Pflaumenschnaps, Kräuter ''Arishta'' bedeutet bereits in alter Zeit ein Vorzeichen, an dem ein Kundiger, ein Arzt oder auch man selbst erkennen kann, wie lang
    6 KB (724 Wörter) - 12:25, 3. Feb. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)