Kapittha Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anfaenger/ Anfänger]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anfaenger/ Anfänger]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anfaenger/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anfaenger/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:55 Uhr

Kapittha Mudra - Kapittha ist eigentlich eine der Früchte von Ganesha und steht für Schutz, aber auch Zuversicht und Vertrauen.

Kapittha Mudra aus Yoga Sicht

Kapittha Mudra ein Vortrag von Sukadev Bretz 2018

Kapittha ist eine der alten indischen Früchte und wenn du bei Yoga Vidya warst, kennst du vielleicht die Gajananam Shloka und da heißt es, dass Ganesha die Kapittha und die Jambo Früchte mag. Kapittha steht also mit Ganesha in Verbindung und Ganesha steht für Schutz. Manchmal gibt es auch solche Darstellungen von indischen Gottheiten, die diese Geste haben.

Ausführung von Kapittha Mudra

Diese Geste bedeutet: Kleiner Finger und Ringfinger sind gebeugt und berühren den Daumen. Das ist auch schon die Fruchtbarkeits-Mudra. Auch manchmal Annapurna-Mudra genannt.

Bedeutung von Kapittha Mudra

Daumen steht für Sonne, kleiner Finger für Wasser und Ringfinger steht für die Erde. Das besondere hier ist der rechte Zeigefinger, der auch nach oben zeigt. Und das ist das ausrichten nach oben und damit ist das eine Segens- und Schutzgeste.

Das soll heißen: „Ich öffne mich nach oben und es wird Fruchtbarkeit entstehen, es wird Beständigkeit bestehen, ich kann zuversichtlich sein.“ So ist Kapittha-Mudra auch eine Mudra der Zuversicht und des Vertrauens.

Kapittha Mudra Video

Hier ein Video über die Kapittha Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Kapittha Mudra

Andere Schreibweisen für Kapittha Mudra sind z.B. Kapittha-Mudra, Kapitthamudra

Seminare

Anfänger

28.06.2024 - 30.06.2024 Yoga und Meditation Einführung
Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Positivität. In diesen Tagen erhältst du eine Einführung in die zahlreichen Aspekte des Yoga und der Meditation. Erfahre Yoga und Meditation durc…
Eknath Eckstein
28.06.2024 - 30.06.2024 Yoga und Meditation Einführung
Ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer Kraft und Positivität. In diesen Tagen erhältst du eine Einführung in die zahlreichen Aspekte des Yoga und der Meditation. Erfahre Yoga und Meditation durc…

Yogalehrer Ausbildung

28.06.2024 - 05.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Maheshwara Mario Illgen, Ishwara Alisauskas, Suniti Jacob
28.06.2024 - 14.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Maheshwara Mario Illgen, Ishwara Alisauskas, Suniti Jacob