Pashchimatanamasana

Aus Yogawiki

Pashchimatanamasana ist eine weitere Bezeichnung einer der Asanas (Körperstellungen) von Svatmarama, dem Autor der Hatha Yoga Pradipika, die er im 1. Kap., Vers 30 nennt. Diese Übung ist unter dem Namen Pashchimottanasana oder auch unter der Vorwärtsbeuge bekannt. Sie gilt als beste und vortreffstlichste Yogastellungen.

Für weiterführende Informationen siehe unter dem Hauptstichwort Pashchimottanasana.


[[#ev:youtube|Q6N8XrAltR0}}

In der Hatha Yoga Pradipika heißt es im https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-30/ Vers 30 1. Kapitel]: Die Beine (sind) gestreckt auf dem Boden wie ein Stock, die Unterarme halten (dabei) die beiden Fußspitzen. | Die Stirn ist auf den Knien platziert In dieser Position verweilt (der Yogi). (Sie) wird Pashchimatana genannt. Hier ist also die Bezeichnung für die Vorwärtsbeuge Pashchimatana bzw. Pashchimatanasana.

In 1.31 HYP heißt es: Dieses Pashchimatanamasana, ist die vortreffliche unter den Asanas, sie bringt die Energie im Rücken (in Sushumna) zum fließen, | sie bewirkt ein intensives Verdauungsfeuer, macht den Bauch flach und befreit den Menschen von Krankheiten.


Siehe auch