Ribhu Gita

Aus Yogawiki
Version vom 22. April 2013, 21:28 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Ribhu Gita (Sanskrit: ऋभुगीता; IAST: ṛbhugītā) ist eine Vedanta Schrift. Die Ribhu Gita entstammt der Vishnu Purana und ist ein Teil der…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Ribhu Gita (Sanskrit: ऋभुगीता; IAST: ṛbhugītā) ist eine Vedanta Schrift. Die Ribhu Gita entstammt der Vishnu Purana und ist ein Teil der Vishnu Purana. In der Ribhu Gita unterweist der Weise Ribhu seinen Schüler Nidagha in der Vedanta Philosophie. Ribhu gilt als ein direkter Schüler von http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva selbst.

Nach einer anderen Tradition entstammt die Ribhu Gita der Shivarahasya Purana, eine der kleineren Puranas (Upapurana=kleinere Purana).

Es wird gesagt, dass die Ribhu Gita vor über 7000 Jahren mündlich verkündet wurde. Die Ribhu Gita ist eine der bedeutendsten Advaita Vedanta Schriften, welche die Prinzipien von Advaita, des Monismus beschreibt.

Ramana Maharshi war einer der modernen Vedantins, welche das Studium der Ribhu Gita sehr empfahlen.