Flachkreuz

Aus Yogawiki

Flachkreuz ist eine Haltungsabweichung der unteren Wirbelsäule: Anstatt dass die untere Wirbelsäule, also die Lendenwirbelsäule nach vorne gewölbt ist, ist sie recht gerade. Flachkreuz ist normalerweise kein Grund zur Beunruhigung: Die Wahrscheinlichkeit, Rückenschmerzen zu bekommen, erhöht sich nicht durch ein Flachkreuz. Allerdings haben Menschen mit Flachkreuz, die mal Rückenschmerzen bekommen, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass die Rückenschmerzen in der Lendenregion sind.

Flachkreuz ist das Gegenteil von Hohlkreuz bzw. Lordose.

Yoga und Flachkreuz

Wenn du Flachkreuz hast, aber keine Rückenschmerzen, brauchst du nichts Besonderes zu beachten: Über Yoga normal und sorge dafür, dass du deine Bauchmuskeln, deine Rückenmuskeln, Brust-, Arm- und Beinmuskeln stärkst, deinen Rumpf gut in Bewegung hältst und mittels Asanas, Yoga Übungen, deine Flexibilität stärkst.

Wenn du Rückenschmerzen in der Lendenregion hast und Flachkreuz, dann übe mehr die Rückbeugen wie Kobra (Bhujangasana) und Halbmond (Anjaneyasana). Stärke deine Rückenmuskeln mittels Katze (Majariasana), Boot, Vogel und Heuschrecke (Shalabhasana). Übe Drehungen, aber sei sanft in den Drehungen. Besonders wichtig: Halte deine Lendenwirbelsäule immer wieder in Bewegung. Dazu zwei Yoga Videos:

Siehe auch

Weblinks