Kaushika

Aus Yogawiki

Kaushika (Sanskrit: कौशिक kauśika adj., m. u. n.) einen Behälter (Kosha) bildend; in der Scheide steckend (Schwert); aus Seide, seiden; Schlangenfänger; ein Kenner der Wörterbücher, Verfasser eines Wörterbuchs, Lexikograph; Bedolachharz (Guggulu); Mark; eine Schilfrohrart; Eule; Mungo (Nakula); Geschlechtsliebe, Sexualität; ein Beiname Indras, Suryas und Shivas; Salbaum (Shala). Ein Verehrer, der in dem Mahabharata erwähnt wird. Es wird berichtet, dass Kaushika in eine Hölle der Qual ging, da er ein paar Räubern den Weg gezeigt hatte. Durch seine Wegbeschreibung hatte er es ihnen ermöglicht, einige Menschen zu verfolgen und zu töten, die vor den Räubern auf der Flucht waren.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS