Der Yoga der Meditation - Meditation - Ihre Theorie und Praxis - Kapitel 2 - Hindernisse bei der Meditation

Aus Yogawiki
Swami Krishnananda

Der Yoga der Meditation - Meditation - Ihre Theorie und Praxis - Kapitel 2 - Hindernisse bei der Meditation

Hindernisse bei der Meditation

Je mehr wir versuchen, das Leben zu verstehen, desto komplizierter erscheint es und desto mehr versucht es auch, sich unserem Zugriff zu entziehen. Die menschliche Weisheit scheint der Aufgabe nicht gewachsen zu sein, die Situation in einer Welt voller unverständlicher Kräfte und seltsamer Tatsachen zu bewältigen, die das Herz des Menschen hart zu treffen scheinen. Ein großer Teil der Schwierigkeit besteht darin, die Struktur der eigenen Persönlichkeit zu verstehen, die sich aus Elementen

zusammensetzt, die nicht immer in den Bereich der normalen Wahrnehmung fallen. Die Wahrheit ist, dass der Mensch in einer Welt der Kräfte und nicht der Personen und Dinge lebt. Es ist eine Sache, mit Personen und Dingen umzugehen, und eine ganz andere, mit Kräften umzugehen. Denn die menschliche Haltung gegenüber einem Kraftzentrum und dem, was als Person oder Sache bezeichnet wird, ist unterschiedlich. Es ist natürlich unmöglich, Gefühle der Liebe und des Hasses in Bezug auf ein Kraftzentrum zu haben, das mit anderen solchen Zentren in der Welt verflochten ist. Aber man erlebt einen Tumult von Gefühlen in Bezug auf Personen oder Dinge. Dies geschieht aufgrund der unterschiedlichen Arten der Bewertung von Werten. Wir sehen in einer Person etwas, was wir in einem Kraftzentrum nicht sehen können, so wie ein Kind in einer Puppe etwas sieht, was ein erwachsener Verstand dort nicht sieht. Das Kind misst einer Puppe oder z. B. einem Auto aus Zucker einen besonderen Wert bei. Für das Kind ist es real, während es für einen reifen Verstand ein dummes Ding aus Zucker ist. Hier liegt der ganze Unterschied zwischen dem Kind und dem Erwachsenen. Während das Kind die Form sieht, sieht der Erwachsene die Substanz. Der Wert des Kindes liegt in der Form und der Farbe, während der Wert des Erwachsenen in der Essenz liegt. Der Erwachsene ist amüsiert

bei der Bewertung der Werte durch das Kind, weil es das, was das Kind sieht, nicht anders gibt als das, was der Erwachsene sieht.


Energiezentren wirken auf unterschiedliche Weise auf unsere Persönlichkeiten ein. Dasjenige Kraftzentrum, das im Moment Merkmale einer Struktur aufweist, die zufällig zu diesem Zeitpunkt das genaue Gegenstück zum Strukturmuster der Individualität einer Person ist, wird für diese Person zu einem Objekt der Anziehung und der Liebe, und es gibt eine emotionale Erschütterung in der Person in Bezug auf dieses Kraftzentrum, das aufgrund der begrenzten visuellen Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen als ein lokalisiertes Objekt visualisiert wird. Wenn aber im Laufe des natürlichen Evolutionsprozesses von allem die strukturellen Muster dieser "verwandten" Kraftzentren automatisch eine solche Veränderung erfahren, dass ihre gesamte Form in einem gegebenen Raum-Zeit-Kontinuum modifiziert wird, dann spricht man von dem, was wir Trauer, Verlust von Besitz und Herzensbruch als Folge davon nennen. Leid scheint für den Menschen unvermeidlich zu sein, wenn er sich weigert, die Dinge richtig zu sehen, weil er den Sinnen verhaftet ist, die nicht sehen können, was unter ihrer eigenen Haut liegt. Das menschliche Auge kann nicht sehen, was das Röntgenbild oder das Mikroskop sieht. So wie das Auge des Babys nicht in der Lage ist, die Substanz der Zuckerpuppe zu erforschen, kann das menschliche Sehvermögen nicht in die innere Struktur von Objekten eindringen und verwechselt sie mit festen Körpern, während sie in Wirklichkeit wirbelnde Energiezentren sind. Das Mikroskop würde unseren Körper anders sehen, als unsere

eigenen Augen ihn sehen. Es ist dieser Fehler der Augen, der es uns ermöglicht, den Wert der Dinge zu erkennen. Auch unsere anderen Sinne spielen uns Unfug vor. Der Geschmack auf der Zunge, der Geruch in der Nase, die

Klang in den Ohren und Berührung auf der Haut sind in Wirklichkeit unterschiedliche psychologische Phänomene, die in unserem eigenen System entstehen, wenn die Schwingungen aus verschiedenen Zentren der universellen Energie auf unterschiedliche Weise auf unsere Sinne einwirken. Dieser Unterschied ist wiederum auf die unterschiedliche Struktur unserer Sinne zurückzuführen. So wie dieselbe Elektrizität Dinge im Kühlschrank einfriert, unseren Tee auf dem Herd zum Kochen bringt und einen Zug auf den Schienen bewegt, weil es unterschiedliche strukturelle Medien gibt, durch die sie sich manifestiert, so wird die universelle Energie von den Augen als Farbe, von den Ohren als Klang, von der Nase als Geruch, von der Zunge als Geschmack und von der Haut als Berührung empfangen. Die von uns wahrgenommene Form eines Körpers ist die Art und Weise, in der unsere Gesamtpersönlichkeit auf ein bestimmtes Zentrum der universellen Energie reagieren kann.


Wenn man versucht, das Feld des spirituellen Lebens zu betreten, reicht es nicht aus, wenn man nur zu verstehen versucht, wie man sein Bewusstsein auf seine Vorstellung von der Wirklichkeit konzentrieren kann, denn es ist ebenso wichtig, die Wege zu kennen, auf die man bei diesem Unterfangen leicht abgelenkt werden kann. Der größte Widerstand, dem sich der Suchende in seinem mühsamen Streben stellen muss, kommt von den Berichten der Sinne. Sie beklagen sich dann, dass sie Schönheit und Bedeutung sehen und Gründe haben, vielgestaltige Dinge zu lieben, während das forschende Bewusstsein im Innern argumentiert, dass die Realität eine einzige sein sollte. So

kommt es, dass die Sinne bei spirituellen Meditationen über die von einem gewählte Vorstellung von der Wirklichkeit eine Rebellion anzetteln und das Bewusstsein zwingen, ihren Neigungen Aufmerksamkeit zu schenken. Die Sinne scheinen keine Verwendung für eine Haltung zu haben, die nicht erkennen kann, dass es lokalisierte Objekte gibt, die sie mit Zufriedenheit lieben können.


Das universelle Bewusstsein scheint sich zu zerstreuen und sich in wirbelnden Kraftzentren, die unsere Objekte sind, einzuschließen und sich selbst wie in einem Spiegel zu betrachten, in dem etwas sichtbar ist, mit dem jedoch kein Kontakt hergestellt werden kann und das daher auch nicht besessen werden kann. Das Bewusstsein beginnt, sich selbst im Objekt zu sehen, indem es sich auf letzteres überträgt, und das Objekt, das auf diese Weise die Position des Subjekts eingenommen hat, wird als das Selbst geliebt und liebkost, und das Subjekt gerät in eine Ekstase über das Gefühl des Besitzes, wenn es den psychologischen Kontakt mit diesem Objekt gibt, das den Charakter des Subjekts angenommen hat. Was man weltliche Existenz nennt, ist so viel: der Tanz des Selbst nach der Melodie seiner Wünsche und das Wüten gegen alle Widerstände, die sich seiner Erfüllung entgegenstellen. Das Verlangen wird auf Dauer nicht nur zu einer psychologischen Funktion, sondern nimmt einen metaphysischen Charakter an und verhärtet sich gleichsam zu einem Hindernis, das durch eine Bewusstseinsanstrengung nicht leicht zu überwinden ist. Das Verlangen nach Nahrung und Sex und die Forderungen des Ichs, mit Macht, Anerkennung und Ruhm ausgestattet zu werden, sind nicht nur ein mentaler Akt, der leicht zum Schweigen gebracht werden kann, sondern die schwere Operation der Kräfte, in die sich das Bewusstsein verstrickt hat und die es als Selbst zu betrachten beginnt. Die Liebe ist zweifach: sinnlich und egoistisch. In den spirituellen Meditationen werden die Begierden zu den Draufgängern, die hart daran arbeiten, den Versuchen des

Geistes zu trotzen, seine universelle Gegenwart zu verwirklichen. Die Körper-Idee ist die Wurzel allen Übels. Sie wirkt wie ein dichter Nebel, der die Sicht des Bewusstseins trübt, das beginnt, einen Unterschied wahrzunehmen, obwohl es keinen gibt. Die psychologischen Bemühungen des Suchenden sind machtlos gegenüber diesen metaphysischen Kräften, denn es ist menschlich nicht möglich, die

die Vorstellung zu befriedigen, dass man wirklich ein Objekt vor Augen hat. Das Objekt weigert sich, als bloße Idee bezeichnet zu werden, und niemandem ist es je gelungen, sich von der Liebe zu Objekten zu befreien, denn die Liebe kann nicht von dem abgezogen werden, was wirklich als Zentrum von Bedeutung und Anziehung sichtbar ist. Es ist auch kein Scherz, seinen Zorn auf Kräfte zurückzuhalten, die die Entwicklung und Erfüllung der Liebe zu behindern scheinen. Es liegt an diesem Betriebssystem des Geistes, dass spirituelle Bemühungen selbst in Klöstern und Meditationshöhlen oft gescheitert sind, und es gibt viele Fälle, in denen von ganzem Herzen Suchende, die sich zwei oder drei Jahrzehnte lang in Abgeschiedenheit der Meditation gewidmet hatten, zu sinnlichen Aktivitäten und egoistischen Abenteuern verleitet wurden. Niemand sollte die Kühnheit besitzen, sich einzubilden, dass er trotz jahrelanger Abgeschiedenheit und Meditation die spirituellen Techniken gemeistert oder die Begierden überwunden hat. Der Grund für das Scheitern ist in den meisten Fällen eine jahrelange falsche Meditation, bei der die Begierden unterdrückt und nicht sublimiert wurden. Die Objekte sind nicht verschwunden; sie sind immer noch da, bereit, uns mit ihren verlockenden Blicken zu verschlingen, und sie sind da und schlummern sogar in einer Höhle, einem Tempel oder einem Kloster. Solange wir Größe und Wert in den Dingen der Welt, in gesellschaftlichen Positionen, in Macht und Selbstachtung sehen, werden sich unsere Meditationen wahrscheinlich als bloße Streifzüge durch das Paradies der Narren erweisen. Solange wir uns nicht mit den Dingen auseinandersetzen

und ihr Wesen und ihre Form nicht in eine spirituelle Verfassung verwandeln, kann man nicht sagen, dass wir wirklich über die Wirklichkeit meditieren. Eine Welle kann dem Ozean nicht widerstehen. Um Erfolg zu haben, muss sie im Ozean selbst versinken.


Willensschwäche ist zum Teil der Grund für das Scheitern bei spirituellen Bestrebungen. Es kommt leider auch vor, dass

Die Zeit, die die meisten Menschen für die Meditation aufwenden, ist zu kurz im Vergleich zu dem ausgedehnten Teil des Tages und der Nacht, in dem das Bewusstsein energisch dem Vergnügen nachgeht. Was auch immer an Nutzen während der kurzen Zeit der Meditation entstanden ist, wird wahrscheinlich von den starken Winden der Begierden während des größeren Teils des Tages weggefegt. Denn die Begierden sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Sie haben Kräfte, vor denen die zerstörerischsten Bomben nicht bestehen können. Die himmlischen Wesen, die Nymphen schicken, um die Meditationen der Yogis zu verdummen, sind die subtileren Essenzen der Sinne, die kosmisch in ätherischen Reichen verteilt sind und die wie Düsen zu ihren jeweiligen Objekten fliegen, während die schwache ratiocinating Kraft des Menschen mit Verwirrung und einem Gefühl der Depression, einer Stimmung der Melancholie und einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit aller menschlichen Bemühungen am Ende zusieht.


Es ist nicht so, dass Anstrengung nutzlos ist, aber gewöhnliche Anstrengungen sind unzureichend. Die himmlischen Schönheiten steigen in die moralische Welt hinab, um die unvorsichtigen Anwärter durch eine ständige Präsentation von Schönheit und Wert zu verführen. Wenn der Anwärter eine Form des Widerstands gemeistert hat, findet er sich im Griff einer anderen, für ihn ganz neuen Form wieder. Wenn er mit Methoden zur Überwindung dieser zweiten Front beschäftigt ist, stellt er fest, dass er in den Pool einer dritten Gruppe gefallen ist, deren Existenz er vorher nie wahrnehmen konnte. Das Leben scheint auf diese Weise in einem ständigen Kampf um die Überwindung des

Gefühls falscher Werte verbracht zu werden, aber das Leben ist zu kurz, um die Zahl solcher Werte und Quellen der Versuchung und des Widerstands überhaupt zählen zu können. Dies ist das Dilemma von Tausenden von Suchenden sowohl im Osten als auch im Westen gewesen, und es ist kein Wunder, dass Bhagavan Sri

Krishna warnt uns in der Bhagavadgita: Unter Tausenden von Menschen gibt es ein einziges Wesen, das versucht, Vollkommenheit zu erlangen; und selbst unter denen, die danach streben, gibt es eine seltene Seele, die sie wirklich erreicht".


Das Leben eines spirituell Suchenden besteht aus einer Fülle von Elend, Verlusten und Rückschlägen, die einer nach dem anderen kommen. Es ist wie der Versuch, mit der Kraft der eigenen Arme über das weite Meer zu schwimmen. Adepten haben diese Schwierigkeiten mit so gewaltigen Aufgaben verglichen wie dem Binden eines wilden Elefanten, dem Schlucken von Feuer, dem Gehen auf einer Rasierklinge oder dem Austrocknen des Ozeans mit einem Grashalm und so weiter. Diese Analogien mögen erschreckend sein, aber sie sind nicht sehr weit von der Wahrheit entfernt. Niemand hat spirituelle Vollkommenheit erlangt, indem er seinen Begierden nachgegeben hat, denn selbst ein einziger Akt sinnlichen oder egoistischen Genusses kann wie das Anzünden eines Streichholzes wirken, dessen Funken ausreichen, um eine Feuersbrunst zu entfachen und die Ansammlungen vergangener Anstrengungen zu verbrennen. Geschichten wie die der Weisen Visvamitra, Parasara usw. dienen uns als Warnung auf dem Weg und können uns als Wegweiser oder Richtschnur dienen, aber wir können nicht aus den Erfahrungen anderer lernen. Jeder muss denselben Weg beschreiten, den andere vor langer Zeit beschritten haben. Jeder muss die gleichen Prozesse durchlaufen, durch die Visvamitra diszipliniert wurde, Saubhari gezüchtigt wurde oder Durvasa konfrontiert wurde. Die Mächte des Universums wirken auf alle

gleichermaßen und üben den gleichen intensiven Druck auf die Meditation eines jeden aus. Die Liebe und der Hass des Herzens sind die Sehnsüchte der gesamten Struktur der eigenen Individualität und nicht nur Funktionen des bewussten Verstandes. Es ist das gesamte Wesen, das vor Freude springt, wenn ein Objekt der Liebe in der Nähe ist. Jede Zelle des Körpers sendet ihre Liebe aus. Jeder Nerv des Körpers vibriert in Sympathie mit dem Objekt. Es ist nicht nur die

der denkende Verstand, der hier funktioniert. Deshalb sind Liebe und Hass so schwer zu überwinden; sie erfordern die Überwindung der Triebe der gesamten Persönlichkeit, die sich auf ein oder mehrere Objekte stürzen will. Diese Feinheiten des menschlichen Lebens und des spirituellen Abenteuers sind den meisten Suchenden nicht bekannt. Viele haben gedacht, dass das spirituelle Leben nur eine Frage der freien Wahl ist und dass es ausreicht, wenn man sich nur mit einem Lendenschurz bewegt, nur einmal am Tag isst und nur zwei Stunden schläft. All diese Praktiken sind zwar an sich gut, aber sie berühren nicht einmal am Rande das eigentliche Problem, um das es geht. Hier haben viele verzweifelt aufgeschrien, dass Gott allein dem Suchenden helfen muss, und dass jede bloße Anstrengung nicht viel nützt.


Das Heilmittel für all dies ist die Meditation selbst, denn es gibt keinen anderen Weg. Die Naturgesetze scheinen so zu sein, dass man weder glücklich leben noch glücklich sterben kann. Diese Schwierigkeit lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: "Samsara". Das Heilmittel für Samsara ist die spirituelle Meditation, und es gibt eine Vielzahl von Techniken, die mit großer Sorgfalt angewendet werden müssen. Wenn der Meditationsprozess stumpf ist oder ein Grashalm über eine schlafende Hand streicht, scheint nichts zu geschehen. Erst wenn ein Eindringling zu kommen scheint, erwachen die Wachhunde zu einer heftigen Aktivität und greifen mit aller Kraft an. Die sinnliche Schönheit und die persönliche Größe, die alle in den Ressourcen der Natur verborgen sind, werden aufgewühlt, wenn die Meditation ernsthaft beginnt.

© Divine Life Society

Siehe auch

Literatur


Seminare

Raja Yoga, Positives Denken, Gedankenkraft

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS