Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • Das große Illustriere Yogabuch, geschrieben von Swami Vishnudevananda (Verlag Aurum, 13. Auflage 2012) tri Autor/Sprecher/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya.de
    16 KB (2.512 Wörter) - 17:33, 29. Jul. 2023
  • Sprecher/Autor: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vi …grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
    21 KB (3.072 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • Autor/Sprecher: [[Sukadev Bretz]], Seminarleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/ku …ogi Vithaldas]], der sogar ein indischer [[Yogameister]] war und sogar ein Yogabuch herausgegeben hat. Oder es gab auch den [[Boris Sacharow]], der auch schon
    21 KB (3.104 Wörter) - 16:34, 29. Jul. 2023
  • …grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große Illustrierte Yogabuch]“ erwähnt. In anderen der klassischen [[Hatha Yoga Schriften]] werden au …ami Vishnudevananda:[https://shop.yoga-vidya.de/de/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yoga Buch]
    23 KB (3.327 Wörter) - 19:18, 31. Dez. 2022
  • …en Überspagat. Überspagat deshalb, weil mehr als 180 Grad erreicht werden. Autor: Mollerjoakim, [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en Copy ''[http://www.heinz-grill.de Heinz Grill] ist Heilpraktiker, Autor spiritueller Literatur und der Begründer eines geistigen Schulungsweges, d
    38 KB (5.482 Wörter) - 17:18, 29. Jul. 2023
  • …Liste von A-Z|Yoga Übungen]] beschreiben. Im ersten Kapitel beschreibt der Autor, [[Yogi]] [[Svatmarama]], die [[Asanas]], darunter auch Simhasana, der Löw …grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
    28 KB (4.257 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • ''[http://www.heinz-grill.de Heinz Grill] ist Heilpraktiker, Autor spiritueller Literatur und der Begründer eines geistigen Schulungsweges, d …grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
    29 KB (4.142 Wörter) - 14:37, 9. Aug. 2023
  • …m esoterischen und magischen Gebrauch der Runen betont, dass der jeweilige Autor nur eine Hilfestellung und Ideen liefern möchte, dass jedoch bei der Arbei …ie Idee, auch einmal den indischen Yoga auszuprobieren. Er kaufte sich ein Yogabuch und testete die darin beschriebenen Körperhaltungen. Er stellte fest, dass
    26 KB (4.125 Wörter) - 16:39, 10. Nov. 2023
  • …www.yoga-vidya.de/de/asana/index.html Asanas] aus dem großen illustrierten Yogabuch. Dies hat seine Identifikation als steif ziemlich durcheinander gerüttelt. …rer]], [[spirituell|spiritueller Lehrer]], Seminar- und Ausbildungsleiter, Autor mehrerer Bücher. [[Sukadev Volker Bretz]] lernte 12 Jahre bei [[Swami]] [[
    63 KB (9.689 Wörter) - 17:07, 29. Jul. 2023
  • …eiche/beschwerdebilder/burnout-stress/ Burnout], [[Fatigue]], [[Stress]]) (Autor: Univ.-Prof. Dr. med. Arndt Büssing et al., Fakultät für Gesundheit, Dep …iler" - folglich reduziert sich sein Stress und die Lebensqualität steigt (Autor: Dipl.-Psych. Dr. Hannes Hempel, Bender Institute of Neuroimaging, Universi
    56 KB (7.885 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …riften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/ Hatha Yoga Pradipika] weist der Autor [[Svatmarama]] immer wieder darauf hin, dass die eigene Praxis, die regelm� …ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Swami Vishnudevananda, Das große illustrierte Yogabuch]
    50 KB (7.709 Wörter) - 17:33, 29. Jul. 2023
  • …n]]en, die machen den Kopfstand eher am Ende, z.B. gab es einen belgischen Autor namens André van Lysebeth, der hat den Kopfstand als Übung am Schluss emp …grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
    57 KB (8.643 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • …uf das [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana] überhaupt. Svatmarama, der Autor der [[Hatha Yoga Pradipika]], lobpreist den Schulterstand als [[Viparitakar …grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
    74 KB (11.213 Wörter) - 17:14, 29. Jul. 2023
  • Svatmarama, der Autor der Hatha Yoga Pradipika, beginnt das 4. Kapitel mit den Worten: „Gegrü� …l der Hatha Yoga und der [[Kundalini Yoga]] beschrieben werden, betont der Autor wiederholt, dass der [[Raja Yoga]] sehr wichtig sei:
    121 KB (18.044 Wörter) - 11:41, 23. Dez. 2023
  • Im [[Gefühl]]e wohl der [[Schwäche]] dieser Argumentation springt unser Autor von ihr in das metaphysische Gebiet über, wo er besser zu Hause ist: Der A *''Das große illustrierte Yogabuch'' von Swami Vishnudevananda (zum Thema Schöpfung und Hinduismus, S. 309-31
    74 KB (11.230 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …in]] hat sich schon dazu bekannt<ref>Menuhin schrieb z. B. das Vorwort zum Yogabuch seines Lehrers IYENGAR (1969).</ref>. Erfahrungsberichte über und Tuchfüh …ie Rezeption von Yoga nicht frei von rassenideologischen Merkmalen<ref>Der Autor Ernst ISSBERNERHAL DANE betont in seinem Yoga-Buch die körperlichen Formen
    256 KB (34.334 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …ebensstil. Glück kommt mit dem Genuss, sagt der Mediziner, Kabarettist und Autor Eckhart von Hirschhausen. Man sollte jedoch maßvoll genießen können, bez …es [[Hatha Yoga]], der Hatha-Yoga-Pradipika, noch einmal verdeutlicht. Der Autor, [[Swatmarama]] (wörtl.:der die Freude in sich selbst trägt) beschreibt g
    284 KB (41.659 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)