Okkultisten

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Okkultisten Okkult heißt lat. occultus – verborgen, dem Auge nicht offensichtlich. Auch in der Yogaphylosophie ist nicht alles klar erkennbar, Yoga hat aber mit Okkultismus nichts gemein.

Das Pentagramm, beliebtes Symbol im Okkultismus, auch im Yoga wird viel mit Symbolen gearbeitet

Okkultisten

Als Okkultisten bezeichnet man Menschen, die an das Verborgene, das Außergewöhnliche glauben. Die Okkultisten waren solche, die man später auch als Esoteriker bezeichnet hatte. Zum Okkultismus gehörten zum Beispiel Dinge wie Geisterglaube, Kommunikation mit Verstorbenen, Entwicklung von Parapsychologischen Fähigkeiten, Kommunikation mit der Anderswelt und so weiter. Bekannte Okkultisten waren Elli Fas Levy, Papys und verschiedene andere.

Video Okkultisten

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Okkultisten :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Okkultisten Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Okkultisten :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Okkultisten, dann interessierst du dich vielleicht auch für Ohne Bewegung, Oh mein Gott, Obst Kohlenhydrate, OMG, Opferritual, Orakel befragen.

Energiearbeit Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Hohe Energie-Ebenen aufrechterhalten
Die alten Yogis verschrieben einige einfache und dennoch sehr effektive Übungen, um hohe positive Energie-Ebenen den Tag über aufrecht zu erhalten. Diese Übungen beginnen mit dem Augenblick, wenn man…
Ram Vakkalanka
12.07.2024 - 14.07.2024 Zhineng Qigong-Öffnung der Energie Tore mit Hagit Noam
Zhineng Qigong ist eine Methode zur Selbstregulierung, Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. „Energie Tore“ in uns werden geöffnet und durch meditative, bewusste Bewegungen wird der Körper ge…
Hagit Noam